SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 2
[..] Am Kirchentag nahmen u. a. auch der Präsident des Zentralverbandes/USA, Edward R. S c h n e i d e r , und der Kulturreferent der Siebenbürger Sachsen in den USA, Karl K l a m e r , teil. In Deutschland: Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften heute Von Michael Trein, Referent für Ortsgemeinschaften im Bundesvorstand Ist es im Rat der Geschichte beschlossen unterzugehen, so geschehe es auf eine Art, daß der Name der Vorfahren nicht schamrot werde. Stefan Ludwig Roth Bedi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] vorbestimmt. Heute, da der Reformator von den verschiedenen Gruppierungen für sich in Anspruch Benommen wird, konnte sich der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" der Verantwortung nicht entziehen, nach der Bedeutung zu fragen, die dem geschlossenen Übertritt der Siebenbürger Sachsen zur Reformation zukommt. Ein Kammermusikabend in Stuttgart Siebenbürgische Komponisten der Gegenwart Seit drei Jahren gibt es nun in Stuttgart das Herbstkonzert mit siebenbürgischer K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1
[..] und Geschäftsführung besondere Anforderungen, die durch Satzung und Geschäftsordnung geregelt sein müssen. Die von dem einen oder anderen als lästige Formalie angesehene Satzung und Geschäftsordnung sind nach den Vorschriften des Vereinsrechts erforderlich, die darin festgelegten Grundsätze und Verfahrensweisen müssen beachtet und praktiziert werden. Ich lege daher allen Mitgliedern -- und Landsleuten, die Mitglieder werden wollen -nahe, Satzung und Geschäftsordnung zu ,,stud [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] ab; Üniversitäts-Hörsaalgebäude Kupferbau, Hörsaal , HölderüiWEcke , © Tübingen. Im Mittelpunkt stehen Ftagen zur Familienforschung der Württemberger FamUien, die durch Stephan Ludwig Roth um nach Siebenbürgen eingewandert sind. Es referieren Dr. Michael K r o n e r , Oberasbach bei Nürnberg, und Balduin H e r t e r , MosbachGundelsheim. Anfragen an: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Schloß Horneck, D Gundelsheim/Neckar, Tel.: ( [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10
[..] r a n k , der im September d. J. seinen . Geburtstag beging. Dr. Frank ist am . . in Klausenburg' Siebenbürgen geboren. Seine Eltern, Rudolf Frank und Frau Frieda, geborene Scholtes, stammen aus Bistritz. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Klausenburg maturierte Fritz Frank im Jahre mit Auszeichnung. Von bis studierte er in Budapest Rechtswissenschaft. Seinen Kriegsdienst leistete er von -- als Kriegsberichterstatter vor allem im Kampfraum Buda [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1
[..] Schmiergelderpressungen. Es ist bedauerlich und peinlich zugleich, daß die rumänische Regierung bzw. die Administration bisher offenbar nicht in der Lage war, diesem erpresserischen Schmiergeldtreiben nach dem Genscher-Besuch ein Ende zu setzen. Die internationale Reputation Rumäniens hat, wie das Echo in den westlichen Medien zeigt, erneut gelitten, nachdem ja schon das unselige Dekret über die ,,Rückzahlung der Ausbildungskosten", das nun auf die deutschen Aussiedler dank [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGICHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Das Makabre und das Tragische Die Fakten sind allgemein bekannt: In der Nacht zum . . schoß eine sowjetische Suknol Flagon B SU- einen südkoreanischen Jumbo-Jet Boeing über der Südspitze der Insel Sachalin -- etwa der Breitengrad, auf dem Mailand in Oberitalien oder Kronstadt in Siebenbürgen liegt -- in km Höhe mit einem Raketengeschoß ab; Menschen und die Maschine verschwanden z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] n! Um . Uhr wird uns Frau Inge F r o m m einen Dia-Vortrag über ihre Reise durch Thailand halten. Wir werden fremde Landschaften, märchenhafte Tempel, die schwimmenden Gärten von Bangkok u. v. a. sehen. Auf ein Wiedersehen nach langer Pause freut sich Ihre Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Traunreut Im Gedenken an die jüngst verstorbene Frau Elsa Mesch, letzter Wohnsitz in Traunreut, haben ihre Freundinnen auf Wunsch der Verstorbenen, anstatt Blumen, Geld für notleidende Lands [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] h. S c h u l l e r , und den Kreisvorsitzenden, Hans S o m m e r b u r g e r , der ein Geschenk überreichte. Der Chor, der vor Jahren beim Heimattag auftrat, besuchte auch die Gedenkstätte. Seh. Straßenfest der Nachbarschaft. -- Das erste Straßenfest der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen im Hoffeld, aus Anlaß des jährigen Bestehens der Nachbarschaft in Dinkelsbühl abgehalten, wurde ein Erfolg. Aus stolzem Erlös wird, so gab . Nachbarvater Andreas Scherer bekannt, ein [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 12
[..] Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Busl Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps [..]