SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . April . Seite I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nür [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] hre Integration getan. Am . Januar fand der traditionelle Faschingsball statt ­ mit siebenbürgischer Band und Prämierung der besten Masken. Und auch der Ausflug am . Juni ins Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim und einer herrlichen Schifffahrt war ein schönes Erlebnis. Unsere Blaskapelle unter der Leitung von Michael Wotsch und eine große Zahl Trachtenträger sind mittlerweile fester Bestandteil des Neuburger Volksfestumzuges. Hier ist besonders die Familie Plattner zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 26

    [..] Seite . . März D AV-N A C H R I C H T E N / A N Z EIG EN Siebenbürgische Zeitung I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - La [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] ersteigerten Werken waren auch zwei zu diesem Zweck von der siebenbürgischen Malerin persönlich ausgewählte Bilder, darunter das Gemälde ,,Beziehung", das die Stadt Dachau für Euro erwarb. In einem Nachruf im Münchner Merkur wird die Malerin zu den ,,renommiertesten Künstlern" in Dachau gezählt. Dort, im Ludwig-Thoma-Haus in der , unterhielt sie ein städtisch gefördertes Atelier. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb die beiden im Klinikum Dachau versteigerten Bo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12

    [..] ngelaufenen letzten Teil des Forschungsprojekts werden die Bergorte Offenberg (Baia de Arie/Offenbánya), Altenberg (Baia de Cri/Körösbánya), Pernseifen (Bia) und Brad untersucht. Stellvertretend für die beiden anderen Orte sei nachfolgend die Bedeutung des Bergbaus für Offenburg dargestellt: Offenburg erhielt im Jahre das Privileg der Bergfreiheit, die von König Ludwig I. bestätigt wurde, sowie eine eigene unmittelbare Gerichtsbarkeit und das Recht zur Prägung von G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] riebenenverbände aus den Bundesländern. Am Anfang marschierten Trachtengruppen aus den Reihen der Vertriebenenverbände und befreundeter Volkstumsvereine zu den Klängen zünftiger Marschmusik ein. Die Mitternachtseinlage gestaltete eine Volkstanzgruppe aus Mährisch-Trübau. Für die schwungvolle Musik waren die ,,Ötscherbären" verantwortlich, die ihr Programm unter dem Motto: ,,harmonisch, zünftig und rockig" gestalteten. Die Stimmung war von Anfang an begeisternd und hielt bis z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 35

    [..] Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . März . Seite I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Der parodistisch anmutende Titel ,,Liebesgrüße nach Moskau" ­ eine Persiflage des James Bond-Streifens ,,Liebesgrüße aus Moskau" war gut gewählt und deutete an, dass die historiographische Darstellung nackter Realität mehr Faszination und Spannung aufkommen lassen würde als der heißeste Polit- oder Spionagethriller mit Agenten aus der Kälte. Und tatsächlich: Die in der Dokumentation erwähnten Spione d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Nach der politischen Wende in Ostmitteleuropa (OME) von organisierten sich die verbliebenen deutschen Minderheiten in kulturellen und politischen Vereinigungen. Mancherorts sind sie in ihren historischen Siedlungsgebieten eine kommunalpolitische Kraft, in manchen Ländern stellen sie gar Abgeordnete in nationalen Parlamenten, die ihren Anliegen Gehör verschaffen. Ihr gemeinsames Hauptanliegen ist die Schul- [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 35

    [..] Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Februar . Seite I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - N [..]