SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 17
[..] r der Landesgruppe Baden-Württemberg. Heinz Mieskes, der bisherige erste Vorsitzende, bedankte sich beim ehemaligen Vorstand für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreichen kulturellen Veranstaltungen, Trachtenumzüge, Theateraufführungen, Weihnachtsfeiern, Jugendmitarbeit, Reisen und Grillfeste in den letzten Jahren. Folgende Mitglieder wurden in den neuen Vorstand gewählt: Horst Ongert als erster Vorsitzender und Delegierter; Michael Balthes als stellvertretender Vorsitzen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 15
[..] uhause fühlen. Beeindruckend war die Darstellung der Situation eines aus dem russischen Herrschaftsgebiet zugewanderten Herrn aus Nümbrecht. Er hat in großer Bescheidenheit die extreme und vielfältige Benachteiligung eines Spätaussiedlers geschildert, zugleich ein Maß an Mut und Zuversicht ausgestrahlt, das vielen satten und etablierten Schon-immer-Bundesbürgern weitgehend abhanden gekommen ist. Obzwar er durch die restriktive Förderung der Spät- oder ZuSpätaussiedler große N [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] r neuen Heimat. Hier war es möglich, sich mit Landsleuten aus Siebenbürgen zu treffen, sich gemeinsam zu erinnern und auszutauschen. Die Gruppe hat es mit ihren vielen Aktivitäten wie z. B. Handarbeitsnachmittagen, Kaffeenachmittagen, dem Organisieren von Hilfsgütern nach Rumänien geschafft, sich als fester Bestandteil des Kreisverbandes Nürnberg einen Namen zu machen. Daneben bot die Gruppe aber auch die Möglichkeit, die neue Heimat kennen zu lernen durch Ausflüge, Vorträge [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12
[..] en und damit einen Anstoß zur Stärkung unseres Selbstbewusstseins als Siebenbürger Sachsen darstellen. Allen, die sich in der Tradition des SKV sehen, sollte dieser Teil ein Ansporn in ihrer Tätigkeit in den Nachfolgevereinen sein. Andere Teile der Ausstellung betrafen die Nachfolger des alten SKV: Die gegründete Sektion Karpaten des DAV und der wiederbelebte SKV. Der Besucher wurde über die Gründung der beiden Vereine informiert, die Aktivitäten der Gebietsgruppen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13
[..] entenbehörden) zugrunde liegenden Bedenken rechtspolitischer Art letztendlich zurückzustehen. Stützen lässt sich die Ansicht der Beklagten schließlich auch nicht auf die Vorschriften des § Abs. Sozialgesetzbuch I, wonach ein Verzicht auf eine Sozialleistung unwirksam ist, soweit andere Personen oder Leistungsträger durch ihn belastet werden. Im Sinne des § SGB I liegt ein Verzicht alleine dann vor, wenn dieser eine bereits bewilligte Sozialleistung betrifft...", so di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6
[..] iese Szene beschreibt Katharina Zelgy in ihrem Gedicht: ,,Un em Dåch äm Moa". Katharina Zelgy, geborene Schenk, wurde am . September in Almen geboren. Hier war sie zunächst als Kindergärtnerin tätig und später, nachdem sie den Pfarrer Raimar Zelgy geheiratet hatte, als Pfarrfrau. Nach der Aussiedlung im Dezember wohnt das inzwischen im Ruhestand befindliche Pfarrerehepaar Zelgy in Ruppichteroth im Rheinland, wo beide auch heute noch ehrenamtlich in der kirchlichen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7
[..] u. Gelegentlich hört man den Vorwurf, die rumäniendeutsche Literatur sei selbstreferentiell, eine mit sich selbst beschäftigte, beinahe esoterische Schriftsteller-, Kritiker- und Lesergruppe. Dass dies nachweislich nicht stimmt, zeigt das internationale Interesse an der rumäniendeutschen Literatur, das vor allem der Bekanntheit und Bedeutung zeitgenössischer deutschsprachiger Autoren wie Paul Celan, Rose Ausländer, Herta Müller, Richard Wagner, Hans Bergel und Franz Hodjak, u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die bislang letzte Oberth-Biografie von Hans Barth war , also etwa zwei Jahre nach Oberths Tod, erschienen. Es hätte die letzte, künftighin maßgebliche sein sollen, jedenfalls nach Einschätzung der damaligen Rezensenten Heinz-Hermann Koelle und Harry O. Ruppe, beide ausgewiesene Raumfahrtwissenschafter und ehemalige Mitarbeiter Wernher von Brauns. Ein besseres Gütesiegel hätte die Biografie von , die noch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] ewalchen, am . April zum . Geburtstag und Johann Lingner, Schörfling, zum . Geburtstag am . Mai. Alles Liebe und Gute sowie Gottes Segen! Siebenbürgen-Reise Bekanntlich organisiert der Verein vom . bis . Juli eine Reise nach Siebenbürgen. Abreise ist am Montag, . Juli, um Uhr morgens, vom Kirchenplatz Rosenau; Route u. a. Seewalchen, Budapest, Temeschburg. Ankunft abends ca. Uhr. Dienstag, den . Juli, führt die Route von Temeschburg über Mühlbach bis Herman [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15
[..] Kreisverband Nürnberg Gedenkfeier zum . Geburtstag von Hans Mild Einen überaus erfreulichen, bunten Nachmittag erlebten die zahlreichen Besucher der Fürther Vortragsreihe am . April im Gemeindehaus des Martin-Luther-Heimes. Zum Auftakt erklang das Frühlingslied ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen". Der Schöpfer der Frühlingsgefühle weckenden Melodie dieses bekannten Liedes, Hans Mild (-), stand im Zentrum der Veranstaltung aus Anlass des . Geburtstages des bekannt [..]