SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 6
[..] men sehr rührend gefeiert) die Potenzierung von Fröhlichkeit. Diese Studienfahrt hat uns allen etwas Wertvolles gebracht, worauf wir nicht gefasst waren: historische und räumliche Kontinuität. Sonst fliegt man ja nach Rumänien, und das Fliegen verzettelt, atomisiert die räumliche Wahrnehmung. Man taucht von einer Welt sofort in die andere ein. West und Ost. Im Gegensatz dazu hat diese Busreise dank der sehr genau ausgewählten, wunderbaren Kommentare Verbindendes hergestellt. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 10
[..] Oktober Johann Borger, Großschenk; zum . am . Oktober Katharina Seiler, geb. Binder; zum . am . Oktober Maria Schuller, geb. Gottschick, Minarken. Termine . Oktober, Uhr, Siebenbürgerabend im Heim. . Oktober, Uhr: Familiennachmittag, Video der Theateraufführung des Vereins: ,,Des Kaisers neue Kleider". . Oktober: Kamingespräch: Papstgeschichte II. . November: Kamingespräch: Papstgeschichte III, Das Leben im Mittelalter. . November, Uhr: Vereinsabend: St [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14
[..] (Nähe S-Bahn), in Gernlinden statt. Saaleinlass: ab . Uhr. Bei Musik der Gruppe ,,Index" kommt sicher gute Stimmung auf, wobei jeder einige seiner Lieblingslieder hören und bis spät in die Nacht tanzen kann. Für Speis und Trank sorgt der Gastwirt. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen gelungenen Ball. Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim An alle, die das Tanzbein schwingen wollen Die Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim bieten ihnen dazu die Gelegenhei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] er. Die Reisgruppe war im kirchlichen Erholungsheim in Michelsberg untergebracht. Auf der Hinfahrt besichtigte sie die Kirchenburg in Reußmarkt und wurde im dortigen Pfarrhaus mit Kaffee, Kuchen und Wein bewirtet. Nach der Ankunft in Michelsberg wurde sie noch für denselben Abend von Dr. Sergiu Nistor, dem für Hermannstadt als europäische Kulturhauptstadt zuständigen Kulturstaatssekretär, zu einem Konzert der Berliner Philharmoniker in das Hermannstädter Staatstheater eingela [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6
[..] uss. Die Erklärungstexte auf den Rückseiten sind mitunter drei- und viersprachig: deutsch, rumänisch, ungarisch und (in einem Fall) siebenbürgisch-sächsisch. Erste Ansichtskarten hatte die ,,Initiative Kerz" schon herausgegeben. Mittlerweile sind Karten erschienen, darunter Weihnachts- und Wappenkarten. Die ,,Initiative Kerz", ein loser Zusammenschluss von Kerzern in der ganzen Welt, ist um die Pflege des Kulturerbes der Gemeinde am Alt bemüht. Mit den Einnahmen aus d [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 18
[..] Laupheim (nahe der Ausfahrt von der B ) unser diesjähriger Diaabend statt. Martin Rill wird zum Thema ,,Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt " referieren. Die Laupheimer Landsleute führen wieder einen Sketch in sächsischer Mundart auf. Nach einem kleinen Imbiss wird zum Abschluss ein Film über die diesjährige Busreise nach Istrien gezeigt. Der Eintritt ist frei. Wir laden alle Landsleute herzlich ein, daran teilzunehmen. Kathreinenball Am Samstag, dem . N [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] Siebenbürgische Zeitung H OG-NACHRICHTE N . September . Seite Erstes Mergler Heimattreffen Wir haben es geschafft! Nach langem organisatorischen Hin und Her fand endlich das erste Heimattreffen am . August in unserem geliebten Mergeln statt. Wie es sich für unsere Gemeinde gehört, begann das Heimattreffen mit einem Gottesdienst in unserer Kirche. Pfarrer Menning leitete den Gottesdienst und wies auf die Missstände in unserer alten Heimat, aber auch auf die wunderba [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 8
[..] ichte und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa" an der Universität Fünfkirchen, der durch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland über das IKGS für fünf Jahre finanziert und betreut werden soll. Danach wird die ungarische Seite die finanzielle Ausstattung des Lehrstuhls übernehmen. Ziel der Stiftungsprofessur sei es, besonders die neuere deutsche Geschichte (.-. Jahrhundert) und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa in ihren Wechselbeziehungen zu den Völkern dieses Raum [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 6
[..] der Todestag Viktor Kästners, Anlass für ,,Sachsesch Wält", sich noch einmal diesem Altmeister siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichtung zuzuwenden. Nach der Ballade ,,De Brockt um Ålt" (Siebenbürgische Zeitung vom . Juli ) und dem humorvollen ,,Vum bisen Hanz" (Ausgabe vom . März ) steht heute der Lyriker Kästner im Mittelpunkt, über den Adolf Schullerus im Vorwort zur Gedichtausgabe von schrieb: ,,Der satteste Gefühlston, die empfindungsreichste Stimmung, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 4
[..] unterschrieben während eines Informationsbesuches in Nürnberg Aurelian Danu, Präfekt (Regierungspräsident) des Kreises Kronstadt, Marian Rasaliu, Vizepräsident des Kreisrates Kronstadt, sowie Gabriel Andronache, Stellvertretender Bürgermeister von Kronstadt, und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly für die Stadt Nürnberg eine Erklärung, in der die Absicht geäußert wird, ,,durch freundschaftlichen Austausch die Beziehungen zwischen beiden Städten zu beleben und damit einen [..]