SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Übernahmeantrag rechtzeitig stellen In diesem Jahr hat die Zahl der ohne Ausreisegenehmigung nach Deutschland gekommenen Deutschen aus Rumänien einen Höchststand erreicht -- Prozent; sie kamen als Besucher oder als Grenzgänger. Es häufen sich allerdings auch die Fälle, in denen Landsleute, die über Ungarn oder Jugoslawien fliehen, Wochen oder gar Monate warten müssen, bis ein ordnungsgemäßes D-l-Verfahren durchgeführt wird [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] ieAnpassung an Denkschemen, die in derBundesrepublik üblich sind, beiErnst Kulcsar--früher Leiterder deutschen Hörfunk-und Fernsehsendungen im Rumänischen Rundfunk/Fernsehen - nicht abgeschlossen, so daß seine nach der Aussiedlung entstandenen Texte Überraschungen bieten. Wirsind es auch kaum gewöhnt, das überaus ernste Problem der Familienzusammenführung und Aussiedlung in satirischer Form behandelt zu sehen, wobei an mancher Stelle - zum besseren Verständnis - der Zusatz ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 9

    [..] tern - heute - morgen Die DJO-Deutsche Jugend in Europa lädt zu den . Hambacher Gesprächen ein - - . . . sind geschichtliche Eckdaten, die im Mittelpunkt der . Hambacher Gespräche stehen. Die Frage nach den ,,Menschenrechten - gestern, heute, morgen" soll Jahre nach der Französischen Revolution aufgearbeitet werden. Prominente Referenten und Diskutanten haben ihr Erscheinen zugesagt. Freya Klier, die bekannte DDR-Regisseurin und Ruchautorin (,,Abreißkalen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb nach einem arbeitsreichen Leben mein lieber Gatte, unser guter Vater und Großvater Johann Untch geboren . . Reichesdorf gestorben .. Crailsheim Crailsheim, In Liebe und Dankbarkeit: Margarethe Untch, Gattin Tochter Erika mit Familie Sohn Hans mit Familie Ein Herz steht still wenn Gott es will. Aus einem Leben voller Liebe und Treue nahm Gott der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 15

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KAFFEE GmbH i als Geschenksendung nach RUMÄNIEN 'POSTFACH MAISACH TEL.: () Beispiel: Aktionspaket - Inhalt: kgä g Kaffee Kl. I; Lebensmittel: Wir liefern beste Qualität zu niedrigen Preisen!. Stangen Zigaretten ,,KENT", 'S weiß, USA; Video-Kassetten SCHAFSKÄSE(i Dosen) DM/ka WS, Minuten, HG. Das komplette Paket zum Suoerpreis S S f B DM% inkl. Verpackung und Versicherung zuzügl. F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 16

    [..] mt zur besseren Zeit als der, welcher ihr ein Ende setzt. Unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Alfred Zikeli Lehrer in Wolkendorf bei Kronstadt * . . Deutsch-Tekes . . Plochingen ist nach einem langen, erfüllten Leben sanft entschlafen. In stiller Trauer: Alfred Zikeli mit Familie Kurt Zikeli mit Familie Erika Halle mit Familie Ilse Guess mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , in Tu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 18

    [..] ,,Sächsischer Workshop" las. Sind wir deshalb der Romanisierung entronnen, damit wir uns hier freiwillig amerikanisieren? Ich glaube nicht,, daß unsere Jungakademiker es nötig haben, die bundesdeutschen Massenmedien, Politiker usw. nachzuahmen, welche ihre Komplexe und Unsicherheiten hinter einem Schwall von Fremdwörtern zu verbergen suchen. Andererseits möchte ich bei der Lektüre der Siebenbürgischen Zeitung nicht immer mein Buch für Antideutsch zu Rate ziehen müssen. Dortf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] die sächsische Mundart näherzubringen, versuchten wir sie zu erläutern und sangen ,,Am Hontertstroch" mit Gitarrenbegleitung von Dori Mild. Bei Kaffee und von den Schülerinnen selbstgebackenem Kuchen nach einem siebenbürgischen Rezept beschlossen wir das für beide Seiten aufschlußreiche Beisammensein, dankten für die herzliche Aufnahme und das Blumengeschenk und verabschiedeten uns mit dem Gefühl, eine Brücke von der siebenbürgischen zur deutschen Heimat aufgebaut zu haben. I [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] srates der Werktätigen.) Am . August soll in Bukarest am Boulevard ,,Sieg des Sozialismus" das monumentale ,,Haus der Republik" eingeweiht werden. Die neuen Läden am Boulevard, gefüllt mit Waren, die die Bürger nie zu sehen bekommen werden (und die nach der Eröffnung wieder weggebracht werden), sollen auch erst am Nationalfeiertag ,,geöffnet" werden. Nicht nur der Standort der Dörfer soll in Rumänien geändert werden, sondern auch der Lauf der Flüsse. So soll vom Sereth, ent [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 7

    [..] konfrontiert sind. Die Spielzeit wird am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . September, eröffnet, mit dem Unterhaltungsprogramm ,,Humor ist, wenn man trotzden lacht", mit und von Ottmar Strasser. Die ersten Aufführungen sind in Rastatt und in Homburg-Saar vorgesehen, danach am . September um Uhr in Frankfurt, am . September in Mannheim, mit Wiederholungen am . und . September in Karlsruhe. Die Posse ,,Jolante und ihr Teufelskerl" soll zunächst am Samstag, dem . [..]