SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«
Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9
[..] eines gemeinsam, nämlich dem System nicht gehuldigt, die .Revolution' und ihr Ziel, die .sozialistische' Umwandlung, nicht besungen zu haben ..." (Hannes Elischer: ,,Warten auf Totok", in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Hft. , ). ,,In der Nachkriegsjustiz der kommunistischen Länder Europas ist dies bis heute der einzige Prozeß, der jemals einer als .Konspirationsblock' bezeichneten Autorengruppe und nicht nur einzelnen Autoren Reichbebilderte ,,Siebenbürgische Lite [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 13
[..] imesterzeugnisses einmal zum rätselhaften Ausruf veranlaßte: ,,Ein Volk, ein Reich, zwei Vierer!" Das Bakkalaureat, die Abschlußprüfung, näherte sich, und die Mängel meiner lateinischen Übersetzungskünste kamen mir zum Bewußtsein. Mein langjähriger Banknachbar versicherte mir zwar, daß er mir bei der Prüfungsarbeit helfen werde, erklärte mir auch wie, was mir aber nicht sehr plausibel erschien. Die Tage, Wochen und Monate verflogen, der Prüfungstermin wurde plötzlich Realität [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 5
[..] ste" und Universität in München (Philosophie, Erziehungswissenschaft, Psychologie). Staatsexamen. - Lehramtszeit, Erlangung der Lehrbefähigung fürs Fach Kunsterziehung an Gymnasien. Beginn der Lehrtätigkeit in Erlangen, danach bis heute in München (Michaeligymnasium). Ernennung zur Oberstudienrätin; Ausbildung der Gymnasiasten im Leistungsfach Kunst, Leitung von Kunstlehrfahrten der Schüler im Inund Ausland. Leopold Franzens-Universität Innsbruc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Wegen Urlaub geschlossen: Siebenbürgische Bibliothek Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Einrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. · Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum · Arbeitkreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) · Siebenbürgisch-säch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] ne von mehreren Völkern geprägte Kulturlandschaft verstanden wird. Es sind in erster Linie die Rumänen, Ungarn und Deutschen dieses Raumes, deren Geschichte, Kultur und Sprache wir uns zuwenden wollen. Streben nach Ausgewogenheit sollte stets im Vordergrund stehen. Wenn wir heute beginnen, uns mit siebenbürgischer Geschichte auseinanderzusetzen, so können wir auf die beispielhafte Arbeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde der letzten zweieinhalb Jahrzehnte zur [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4
[..] Goldene Lamm". Mal sehen, ob nochjemand auftaucht, den wir bei unserer letzten Begegnung nicht gesehen haben, und ob wir ihn/sie auch noch erkennen! Sektion Karpaten des Deutschen Alpen vereins Jugendreferent für Alpenverein Nachdem sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins konstituiert hat und allmählich beginnt, ihre Tätigkeit auszubauen, scheint eine Intensivierung der Zusammenarbeit auch seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angebra [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] Leib und Leben und vielem mehr trat erseinen Siegeszug an; neben Fibel und Bibel galt er seit der Spätaußclärung als unentbehrlichfür immer mehr geneigte Leser. Seinerzeit unterschied er sich vom Almanach besonders dadurch, daß er nicht nur gelesen, sondern buchstäblich zerlesen und im Alltag intensiv benutzt wurde. Denn dersogenannte ,,Schreibkalender" verfügte über viel Wissenswertes, natürlich ein Kalendarium und zusätzlich über eigens für persönliche Einträgefreigelassen [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11
[..] usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalen. Der Kurs ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe verfügbarer Plätze gerne berücksichtigt. Kursort und Unterkunft sind im Barockschloß Zeil a. d. Pram, in Zweibettzimmern mit Vollkomfort. Tagespension kostet Seh ,-, in Einbettzimmern (beschränkt verfügbar) Seh ,-. Für Kursgerbühr werden Seh ,- berechnet. Anm [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 10
[..] e Beerdigung fand am Montag, dem . ., in München statt. Auch wenn wir dir die Ruhe gönnen, so ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können das warfür uns der größte Schmerz. Nach längerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief meine liebe Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Ruth Johanna Henrich geboren am . . in Bukarest gestorben am . . in Heidelberg In stiller Trauer: Kurt Henrich, Vater Ingrid BIoos, geb, Henrich [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 13
[..] . d. Mur, Graz, Bentheim, Hennannstadt Du hast gesorgt, du hast geschafft bis dir die Krankheit nahm die Kraß, schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, ruhe sanft und habe Dank. Nach langer schwerer Krankheit verstarb mein lieber guter Gatte, Sohn, Bruder, Schwager, Vater und Großvater Mathias Köber geboren am . März Neppendorf-Hermannstadt gestorben am . Januar Plochingen-Esslingen In Liebe und Dankbarkeit [..]