SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] k" bieten zu können, gelang ihm doch eine umfassende, in sich geschlossene Würdigung Hans Bergeis. Er sprach vom Redakteur und Journalisten, vom Schriftsteller und Dichter, vom Fest- und politischen Redner. Nach der feierlichen Überreichung der Ernennungsurkunde durch Michael Schmidt spielte Birgit Zeidner, die mit einer Beethovensonate auch die Festveranstaltung eröffnet hatte, noch drei Balladen von Johannes Brahms. Bei liebevoll von Mitgliedern der Kreisgruppe angerichtete [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] , um einen neuen Vorstand zu wählen. Dr. Eugen Hubert, der Vorsitzende der Kreisgruppe, berichtete über die Tätigkeit des letzten Jahres, woraus besonders die Betreuung der Spätaussiedler und die Hilfe nach Siebenbürgen hervorgehoben wurden. Der Kassenwart, Herr Hans Bertleff, berichtete über die finanzielle Lage der Kreisgruppe. Grüße des Landesvorsitzenden NRW überbrachte Herr BrandschBöhm. Nach der Entlastung des Vorstandes fanden dann die Neuwahlen statt. Da mehrere Vorst [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16

    [..] cher und froher Runde einige Stunden in der von der alten Heimat geprägten Gemeinschaft zu verbringen. Besonders begrüßt wurden die etwa Familien, die in den letzten zwei Jahren ausgesiedelt sind. Nach der Begrüßung wies der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft, Dr. Michael Kroner, auf die gegenwärtigen aussiedlerfeindlichen Diskussionen in den bundesdeutschen Medien und in der Öffentlichkeit hin, machte in diesem Zusammenhang auf die Bemühungen der Landsmannschaft um sa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 7

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite DAV-Nachrichten Im alljährlichen Siebenbürgischen FamilienSkilager, das am Vorderrhein in Segnes bei Disentis (Graubünden/Schweiz) abgehalten wird, welches von Günter Paalen ins Leben gerufen wurde und sich von Jahr zu Jahr eines wachsenden Zuwachses erfreut, haben sich auch in diesem Jahr rund Mitglieder unserer Sektion eingefunden. Dabei beteiligen sich unsere Vereinsmitglieder Rüdiger Galtz und Rick Schuller an mehrere [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] tete auch einige Möglichkeiten des Mitwirkens der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik, die zugleich zur Stärkung der eigenen Identität beitragen, wie: Selbsthilfe, Kontaktpflege zu den Nachbarn, Tätigkeit in der Kirche, Mitmachen in verschiedenen Vereinen. Die Gespräche wurden auch außerhalb des Seminarraums weitergeführt, sowohl in der landschaftlichen Idylle des Starnberger Sees, als auch bis spät abends im Klubraum. Der Wunsch des Akademiedirektors, daß die Teilnehm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 7

    [..] s Wahlvorganges erläuterte H. C. Bonfert, stellvertretender Bundesjugendleiter, die Jugendordnung, die Zusammensetzung der Landesjugendleitung und die einzelnen Arbeitsbereiche, die sie abdekken muß. Nach dem Bericht und der Entlastung der ,,alten" Landesjugendleitung konnte zur eigentlichen Wahl übergangen werden. Diese fiel dann auch eindeutig aus und ergab folgende Zusammensetzung der neuen Leitung: Landesjugendleiter - Walter Schuller; StellvertreterAnnemarie Weihrauch, H [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9

    [..] zum Thema ,,Deutsche in Rumänien" geplant sind. Auf diese Sendungen, wie auf weitere Rundfunksendungen mit siebenbürgisch-sächsischen Bezügen, werden wir unsere Leser rechtzeitig hinweisen. dem Vetbanbsleben An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. ,,Zu Fuß über die Alpen" Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen Am . . lud der Vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 8

    [..] oblematik der Flüchtlinge, die Entwicklung in der Sowjetischen Besatzungszone, die Gründung der beiden Staaten in Deutschland, der . Juni und der Mauerbau behandelt. Die Phase der Aufnahme und Unterbringung der nach in die drei westlichen Besatzungszonen hineingepreßten , Millionen Vertriebenen war durch die alle Bevölkerungsteile gleichermaßen betreffende desolate Anfangssituation sämtlicher gesellschaftlicher Bereiche einschließlich der Wirtschaft und der Verwaltun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] ührt wurde. Bei gutem Sommerwetter trocknete der Bewurf schnell, und es konnte mit dem Weißein der ganzen Wand begonnen werden. Die Dachdecker verrichteten inzwischen ihre Arbeit mit Hilfe der Nachbarschaft und der Verwandten des Besitzers. Wenn die Wand auch auf der Namenseite geweißelt war, begann der Schreibkünstler, deren es oft mehrere im Ort gab, die eingekerbten Buchstaben und ihre Verzierungen mit schwarzer Farbe nachzuziehen. Rechtschreibfehler und ungenaue Verteilun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 9

    [..] ut-Ost, Konto Nr. /, BLZ . Uffenheim: Sparkasse Uffenheim, Konto Nr. , BLZ . Waldkraiburg: Kreissparkasse Mühldorf, Filiale Waldkraiburg, Konto Nr. , BLZ . Weilheim: Vereinigte Sparkassen Weilheim, Konto Nr. , BLZ . Würzburg: Raiffeisenbank Heuchelhof, , Konto Nr. , BLZ . * Alle anderen, zu keiner der oben angeführten Kreisgruppen gehörenden Mitglieder der Landesgruppe Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgir [..]