SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] anz Unter strahlend blauem Himmel und vor einer beeindruckenden Kulisse aus siebenbürgischer Tradition und Gemeinschaft wurde die Kirche in Roseln am . August mit einer bewegenden Zeremonie eingeweiht. Nach zweieinhalbjähriger Renovierungsund Sanierungsphase erstrahlt die Kirche in neuem Glanz und wurde unter dem herzlichen Motto ,,Kut ir Harzen" von den Gemeindemitgliedern empfangen. Die Einweihung der Kirche in Roseln markierte nicht nur die Wiedereröffnung eines historis [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] gemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . August , in dem es um die Einweihung der Petersberger Kirche ging ­ die Kirche deines Heimatdorfes. Dort hast du mit deinem Mann Willi bis zu deiner Ausreise nach Deutschland gelebt und warst von bis als Organistin und Chorleiterin, Kantorin tätig. Nach vielen Jahren hast du nun den Festgottesdienst mit dem Petersberger Heimatchor und Kirchenchor eröffnet. Wie hast du die Kircheinweihung erlebt? Es war ein wir [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17

    [..] Vereinen, die ihre Spezialitäten anbieten. Bei strahlendem Sonnenschein herrscht reges Treiben vor und im Zelt. Den Teig für die Baumstriezel dürfen wir im nahe gelegenen Gemeindehaus vorbereiten und danach im Zelt ,,als noch echtes Handwerk" backen, wie die Oberbadische Zeitung Lörrach berichtete: ,,Die Siebenbürger kredenzen wieder ihre Baumstriezel". Da sitzt jeder Handgriff, dass aus dem Teig die fertigen Baumstriezel unter den Augen der Zuschauer gebacken werden. Baumst [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auf Anfrage unserer Zeitung berichtet Prof. Heinz Acker im Folgenden über die Entstehung dieser Aufnahme, an der er maßgebend beteiligt war. Der Wunsch nach einer repräsentablen Fassung des Siebenbürgenliedes besteht schon lange, schließlich ist das Lied ja so etwas wie die gefühlte Nationalhymne der Siebenbürger Sachsen. Nun hat unser weltweit verstreutes kleines Völkchen zwar keinen eigenen Staat und somit auch keine Na [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] u wahrnehmen konnte, steht plötzlich so deutlich und endgültig vor mir." (aus einer Karte Herta Müllers vom . März an den Autor des Bildes, das im November auf einer Lesung in Gauting entstand). Foto: Konrad Klein Nach der Sommerpause wird die ,,Stuttgarter Vortragsreihe" der Landesgruppe Baden-Württemberg am . September um . Uhr im Haus der Heimat, Schlossstrasse , fortgesetzt. Der Historiker Martin Rill schildert in seinem Vortrag Details und Hintergründ [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] ena Zipser am HDO hatte und mich dazu als Kuratorin einlud. Die Schau wird nun am . September in München eröffnet und stellt Zipser insbesondere als Malerin und Zeichnerin vor. Bei ihrer künstlerischen Suche nach Selbstverortung und der Entwicklung einer eigenen Bildsprache setzt sich die Künstlerin ganz entschieden auch mit der Tradition ihrer aus Siebenbürgen stammenden Großmutter und Mutter auseinander. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kultur [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf und trat in den Dienst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Helmut heirate Helga geborene Gärtner am . November in Schirkanyen. Nach dem Vikariat in Agnetheln war das Pfarrerehepaar in Felmern, Kirchberg und Girelsau und ab in Brenndorf als direkter Nachfolger des Vaters tätig. Als ich nach Marienburg kam, besuchten wir uns als benachbarte Pfarrerehepaare häufig. Verwandtschaftlich verbunden [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] iert. Das konnte man hören und sehen bei den Führungen durch das Schloss und das Siebenbürgische Museum. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Herrn Krempels und an Frau Häbe für die ausführlichen Informationen. Danach aßen wir zu Mittag in der Nähe des Schlosses. Gut gestärkt fuhren wir weiter ins Technik Museum Sinsheim. Hier konnte jeder seinen Interessen nachgehen und alte, gut erhaltene Fahrzeuge, Militärzubehör aus Kriegszeiten und Flugzeuge sowie Flugzeuge im Außenbereic [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 36

    [..] · . September A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort in der , Fürth Kontakt: Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die ge [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] . August · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Jahr statt: Die Bundesregierung übernahm die Förderung des Siebenbürgischen Museums und kam seiner Verpflichtung seither jährlich nach. Irmgard Sedler erinnerte aber auch daran, dass die Existenz des Hauses nach der Jahrtausendwende gefährdet war, weil es Überlegungen gab, seine Schätze an verschiedenen Standorten auszustellen. Dank des Einsatzes von Volker Dürr, des damaligen Bundesvorsitzenden des Verbandes [..]