SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6
[..] schäftigung und Abfassung einer ersten umfassenden Biographie zu dem ,,siebenbürgischen Wunderkind" Carl Filtsch. All dieses waren Gründe, den auf dem Schloss entstandenen Salon zur Musikgeschichte Siebenbürgens nach Ernst Irtel zu benennen. Wie groß das Interesse des Publikums an diesem Thema ist, zeigte bereits der riesige Publikumsandrang im überfüllten Musikzimmer bei Heinz Ackers morgendlicher Führung durch den ,,Musiksalon Irtel". Die nachmittägliche Gedenkveranstaltung [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] begann mit der Entstehung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) und schönen Schwarz-Weiß-Archivfotos, beschrieb die wichtige Rolle des früheren SKV mit Bildern aus den er Jahren von Egin Scheiner, wie die Rolle sich danach veränderte in der Sektion Karpaten, die Ausbildungen zu vielen Bergsportdisziplinen im Fokus hat. Dann tat sich eine exotische Welt auf, als Reini Kraus über die eigenen Besteigungen der vielen er, er, seine Alaska-Reise oder die spektakulä [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8
[..] in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt eine Mittagsmusik in liturgischen Rahmen statt, die eine gute halbe Stunde dauert. An jedem Samstag um . Uhr wird eine etwa Minuten lange Abendmusik geboten. Je nach Besetzung und InterpretInnen wird die Freitagsmusik am darauf folgenden Samstag etwas erweitert, oder es ergeben sich zwei ganz unterschiedliche Programme. Die Anlässe finden in der Ferula oder im Kirchenschiff statt. Das Programm ist bunt gemischt: eine oder mehrere O [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21
[..] ein zur Erntedankfeier und Mitgliederversammlung mit Wahlen. Wir werden um . Uhr mit einer Festandacht beginnen, die von Pfarrer i.R. Hans Ehrlich gestaltet wird. Der Auftritt unserer Tanzgruppe unter der Leitung von Dagi Markel wird den Nachmittag zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen. Wir freuen uns schon jetzt auf die schönen Trachten und die flotten Tänze. Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit für interessante Gespräche. Nach der Pause findet unsere Hau [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1
[..] l Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte an alle Mitglieder der Gem [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] er Eingang fand. Auch das Lied ,,Bäm Hontertstreoch Beim Holderstrauch" (Worte Carl Römer und Melodie Hermann Kirchner) wurde in zahlreichen Übersetzungen und verschiedenen Varianten in vielen Ländern bis nach Japan und in die USA bekannt. Die erste Sammlung der sächsischen Volkslieder stammt von Hermann Kirchner, von denen viele allmählich Eingang in die Schulbücher fanden. Kirchner veröffentlichte / in drei Heften volkstümliche Mundartlieder in Fassungen für Männ [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] w führte Moderator Octavian Stncioiu. Der aus Großjetscha im Banat stammende Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur gearbeitet hat. Helmut Heimann erzählt im Interview Erlebnisse un [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Chorausflug nach Augsburg Der Ausflug des Stuttgarter Chors stand vor der Tür, und wir freuten uns sehr, dass sich so viele angemeldet hatten. Neben Chormitgliedern fuhren auch Landsleute aus Metzingen und Tübingen mit, so dass der Bus voll besetzt war. Chorleiterin Ilse Abraham, unterstützt von Gerhild Reip, hatte alles aufs Beste geplant und alle Teilnehmer waren pünktlich beim Treffpunkt am Stuttgarter Bahn [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] chnik und der Herstellungsmethode ist es allerdings möglich, das Alter ungefähr zu bestimmen. Scharosch bei Fogarsch ist eine Ausnahme. Komponenten der Apparatur sind mit der Signatur ,,Carl Devai in Schäßburg" und mit der Jahreszahl ,," versehen. Nach einer dreiwöchigen fachgerechten Intervention ist die Uhr der Jakobuskirche nun wieder in Schuss. Zuletzt war die Uhr vor vierzig Jahren repariert worden. Eine besonders alte Uhr konnte der Heidelberger Uhrmacher etwa in Ho [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] fahr, von Kollegen denunziert zu werden, wenn sie bei der Kontrolle nicht streng durchgriffen. Im Frühjahr explodierte der Atomreaktor im sowjetischen Tschernobyl (Ukraine). Ostwinde wehten die Radioaktivität ins benachbarte Rumänien. Sângeorzan erzählt die berührende Geschichte seines Großvaters, der in Unkenntnis der Gefahr, die von der radioaktiven Verseuchung ausging, weiter auf seinem Kartoffelacker arbeitete. Da viele Rumänen schon lange nicht mehr glaubten, was de [..]