SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] RGISCHE ZEITUNG . Juni j Großscheuerner Treffen soll alljährlich stattfinden Fest der Herzlichkeit und Freundschaft Nicht allein die große Zahl der Teilnehmer gab dem (fünften) Großscheuerner Nachbarschaftstreffen, vom . bis . Mai d. J. in Fulda, die besondere Note -- es waren nahezu Gäste erschienen--, die bemerkenswerteste und erfreulichste Seite lag darin, daß die Jugend in unerwartet" großer Zahl aktiv teilnahm, daß die Zeichen der Herzlichkeit und Freundscha [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 11
[..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Hast ausgerungen Du edles Herz, unsäglich groß ist unser Schmerz, doch noch viel größer war Dein Leiden, denn allzu früh mußtest Du scheiden. Nach einem Leben voller Lieba und Güte, mit Geduld ertragenem Leiden, verstarb meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Susanna Pelger geb. Wagner · . . in Eibesdorf t . . in Leeder In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gatte: Johann Pe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2
[..] jenigen Deutschen, die jahrhundertelang in ost- und südosteuropäischen Ländern lebten, verlassen seit drei Jahrzehnten in zunehmendem Maße den angestammten Wohnsitz der Väter. Wer heute betroffene Deutsche nach dein Inhalt des Wortes ,,Heimat" fragt, erhält die unterschiedlichsten Antworten, gleichviel ob es in Mecklenburg oder in Siebenbürgen geborene sind. Daß aber dessen ungeachtet ,,Heimat" in unseren Tagen immer häufiger diskutiert und das Bedürfnis, Heimat zu finden, im [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 5
[..] II. Mal SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im xxx JUGENDFORUM dem J^etbandsteben Tanzleitertreffen mit vielen neuen Gesichtern Gewähr für die Ausstrahlung der Arbeit Daß auch der Volkstanz nach und nach deutlicher ins Blickfeld modernen Lebensgefühls rückt, konnte zum Beispiel beim Tanzleitertreffen am - und . Mai d. J. in Großsachsenhelm beobachtet werden. Das Bundesjugend-Referat hatte eingeladen, die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim hatte die Durchführung vor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] tenveranstaltung der Kreisgruppe Alzey-Worms-Niederolm Mailieder und ,,Der späte Gast"... Die Siebenbürger Frauengemeinschaft Saulheim hatte für den . Mai d. J. Alleinstehende über siebzig Jahre zu einem Nachmittag mit Programm eingeladen. Es kamen nicht nur Saulheimer Senioren, sondern auch aus dem Mainz-Niederolmcr Raum zwanzig alte Menschen, die dankbar die Gelegenheit wahrnahmen und von einem Betreuerkreis in das Jugendheim nach Saulheim gebracht wurden. Nach der Begrüßu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Nach einem Leben voller Liebe und Güte nahm Gott der Herr unseren Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Mathias im . Lebensjahr, nur anderthalb Jahre nach dem Tode seiner innig geliebten Gattin, zu sich in die Ewigkeit. Er wird uns allen sehr fehlen. In Liebe und Dankbarkeit: Die [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2
[..] sche Schlagzeile Waffen im Eis Vor kurzem leitete der japanische Geheimdienst der Regierung in Tokio Zahlen über die Präsenz sowjetischer Flottenstreitkräfte in den fernöstlichen Gewässern zu. Demnach sollen Kriegsschiffe unter dem Sowjetstern vor der' ostasiatischen Küste kreuzen. Das sind rund Prozent der gesamten sowjetischen Kriegsmarine, die, bei , Millionen Tonnen, insgesamt Schiffe zählt. Zudem stehen auf den fernöstlichen Militärflughäfen des Sowjetimpe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Im Bruckmann-Verlag erschien repräsentatives Werk über die Südostdeutsc len Vielgesichtiger Geschichts- und Kulturkosmos SZ -- Der Band ,,Tausend Jahre Nachbarschaft/Deutsche in Südosteuropa", den der renommierte Bruckmann Verlag, München, gleichsam als zweite Veröffentlichung der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat nach ,,Nachbarn seit tausend Jahren/Deutsche und Polen" () vor wenigen Tagen herausbrachte, darf nach Güte der Aufm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] und sagte: Jiein, danke!", als ihm die Stewardeß den Empjangscocktail anbot. Er war mit diesem Land fertig -- für immer und ewig. Denn, genau genommen verließ er es nicht als Passagier, sondern als Ware. Nach jahrelangen, vergeblichen Bemühungen seiner Eltern um eine legale Ausreise hatten die ,,oben" lebenden Verwandten tief in die Taschen gegriffen und Seine Eltern und ihn herausgekauft. Man hatte bei dieser Geldaktion besonders an ihn gedacht. Vokabeln loaren gefallen luie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 5
[..] ndert Jahre seit seinem Bestehen. Den alteren Generationen der Siebenbürger Sachsen bedeutete ,,VDA" einen feststehenden Begriff im Programm der Selbstbehauptung der Volksgruppe zunächst in Ungarn, dann, nach dem Ersten Weltkrieg, in Rumänien. Die ,,blauen Kerzen" des VDA, an die sich jeder Ältere erinnert -- der Erlös einer solchen Kerze ging in den VDA-Fond für die Hilfe Deutscher auch in Siebenbürgen --, die vielen Studienstipendien u. v. a. m. gehörten zu einem Hilfsprogr [..]









