SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6
[..] Se; !e SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal t dem JLsetband%leben Schicksalsgefährten aus dem Lager Makeevka trafen sich in Bad Säckingen Im Zeichen des Jahres der Dokumentation Zweiunddreißig Jahre nach Ende der jährigen Deportation der fast Deutschen aus Rumänien zu Zwangsarbeit in die UdSSR, gelang es unserer Schicksalsgefährtin Rosi K ö c k , ein Wiedersehen zu organisieren, das, von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet, zu einem Familienfest wurde. höre d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11
[..] uer: Familie'Viktor Halmen, Hermannstadt Familie Walter Halmen, München Familie Samuel Schuster, Bad Tölz Familie Hugo Halmen, Oberkochen Familie Gustav Halmen, Oberkochen Die Beerdigung fand am . . in Bad Tölz statt. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter und Großmutter Gertrud Theil geb. Wolff . . -- . . in unserem Altenheim auf Schloß Horneck in Gundelsheim gestorben. Wir danken ihr für alle Liebe, Sorge und Opferbereitschaft. In stiller [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 12
[..] M e n t h o l ! ^ von «IM MOUMIV ALPAWECKT DIE LEBENSGEISTER Siebenbürgisch-sachsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried Unsere Trachten- und Volkstanzgruppe wurde zur XVIII. EUROPEADE in die Schweiz nach Martigny/Valins zwecks Teilnahme und Mitgestaltung vom . .-. . eingeladen. Es ist die zwölfte Einladung dieser Art. Mitfahrmöglichkeit ist wieder vorhanden; Abfahrt vsl. am . . in der Nacht. Den Mitfahrenden wird das Programm mit der Abfahrt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2
[..] spiel der Franzosen abgelesen werden. Und dies ist nun auch das Stichwort: Unter Mißachtung der Tatsachen wird seit der Französischen Revolution immer wieder auch von namhaften deutschen Politikern der Grundsatz nachgebetet, daß Staatsangehörigkeit gleichzusetzen sei mit Nationsangehörigkeit. Wer in Deutschland mit deutschem Paß lebt, ist laut dieser Auffassung auch dann Deutscher, wenn seine Eltern Pakistan! sind. Wer als Deutscher mit rumänischem Personalausweis in Rumänien [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4
[..] Baden-Württemberg Es gibt sieben Chöre in Baden-Württemberg und zwei Singgruppen. Am . März hatte das Landeskulturreferat zu einer Arbeitsbesprechung aller Chorleiter in Baden-Württemberg nach Stuttgart eingeladen. Hier wurden gemeinsames Singen besprochen, Noten ausgesucht und ausgetauscht und Liedsätze für ein gemeinsames Programm festgelegt. Die erste Anregung zu einer Zusammenfassung der Chöre war von dem verstorbenen Paul Thellmann, Böblingen, ausgegangen und die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1
[..] B DX ZEmJNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April . Jahrgang Rückblick ouf ein siebenbürgisch-bundesdeutsches Modellereignis Feststellungen nach einer ..Siebenbürgischen Kulturwoche"SZ -- Nach und nach, so scheint's, stellt sich seit einiger Zeit die Frucht jahrelanger Bemühungen ein, einerseits im Bewußtsein der Siebenbürger im Westen die Erkenntnis zu wecken, daß das Siebenbürgische, nicht zuletzt wegen der politisch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] ech Walesa vor einigen Wochen die Länder des Westens ein ,,Bordell, ein unbeschreibliches Bordell" nannte, dann tat er das nicht, um sich in den Augen der Mächtigen in seinem Land und bei dessen östlichem Nachbarn ein Alibi zu verschaffen. Vielmehr entspricht die Äußerung seiner Überzeugung. Darüberhinaus gibt sie Auffassung und Gefühle vieler Menschen in den Ländern des Ostens wieder. Fasziniert auf der einen Seite von der Freiheit im Westen, sind sie, auf der anderen, abges [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] i. Fern in Auschwitz saßen sie und sangen. Heut hat mich hier ein Blitz gezwungen das Auge zu öffnen und zu fallen ins Aufgebrauchte. Seht, das Heimweh / hat den Abgrund schon erreicht. Man sieht hinab nachhaus -stark blutbefleckt Erinnerungen lallen. TRANSSYLVANISCHES MÄRCHEN Wä an der Bäffel Melancholisch auch du verbraucht von schwarzen Büffeln die Nacht unsichtbar im Widerschein wo sich nichts abhebt. Schwärze erinnerte Gestalt die abhebt von dem was sein muß für imme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] enhochschulkurses von Prof. Dr. Röder aus Hildesheim zunächst in Hermannstadt und dann in den anderen deutschen Städten Siebenbürgens einen Lichtbildervortrag hielt über Tutanchamun und sein Grab, das fünf Jahre zuvor entdeckt worden war. Es ist dies nicht nur ein Zeugnis für Kulturaufgeschlossenheit, sondern auch für die geistige Verbundenheit der Sachsen mit dem Mutterland, aus dem führende Persönlichkeiten nach Siebenbürgen kamen, um vor einer dankbaren Zuhörerschaft [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] alten Heimat die Treue halten und durch tätige Hilfe wie und wo es auch immer möglich ist, ihr Schicksal mittragen. Das gilt sowohl für die, welche als Aussiedler die alte Heimat verlassen, als auch für diejenigen, welche in Siebenbürgen bleiben. Nach den Darbietungen des Chores und der Jugend-Tanzgruppe trat die Frauenschaft in Aktion. Kaffee, Kuchen und später auch Erfrischungsgetränke wurden aufgetragen während die Musikkapelle aufspielte. Bald breitete sich familiäre Sti [..]









