SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 7

    [..] ung erteilt der ,,Förderkreis" auf jeweiligen XVunscfi. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich entschließen könnten, Mitglied zu werden. Sie brauchen nur beiliegende Karte auszufüllen, den Jahresbeitrag nach Ihrem Ermessen einzusetzen und ihn an die Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ) oder Postscheckkonto Stuttgart - (Verwendungszweck: Jahresbeitrag Siebenbürgisches Museum) zu überweisen. Schicken Sie bitte die ausgefüllte Anmeldekarte an den Freundes [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] ist es nicht anders als in anderen Ländern: wo Armut herrscht, sind die Unterschiede zwischen arm und reich immer größer als in Ländern mit Wohlstand ... Mit ,,links" und ,,rechts" ist hier also nichts erklärt. Denn so wie für Spanisch-Amerika insgesamt, gilt nach Ansicht der Kenner für El Salvador im besonderen: nicht in erster Linie und nicht allein die Änderung der wirtschaftlich-gesellschaftlichen Strukturen bringt den Weg zum Bessern, sondern die grundlegende sittliche R [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4

    [..] sche Siebenbürgen von einst in ihren Bildern solcherart festhielten, daß es aus diesen jederzeit reproduzierbar bleibt. Denn obgleich jahrelang in München Schülerin von Knorr, Feldbauer, Weisgerber und Exter, nach dem Ersten Weltkrieg ein Jahr lang Schülerin der Leipziger Akademie für Graphik und in ausgedehnten Studienreisen durch Deutschland und Italien mit Menschen, Landschaften und der Malkultur dieser Länder vertraut geworden, kehrte die Hochbegabte für immer nach Sieben [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] chwesterschaft. . . : Maiblasen der Musikkapelle Siebenbürgen im gesamten Ortsbereich; Beginn Uhr morgens. . bis . . : Besuch des Bukarester Männerchores aus dem IV. Bezirk in Baesweiler unä Aachen. . bis . . : Fahrt der Musikkapelle Siebenbürgen nach Österreich, VorchdorfLaakirchen. . .S: Waldfest der Kreisgruppe in Stolberg. % . : Herbstkonzert der Musikkapelle Siebenbürgen ,in feüer,icbi.glaal Werden; B e g i n n Uhr. ··>·-· -. ..-·w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] urde, konnten sich viele Kirchengemeinden nicht von der immer noch zugelassenen alten Ordnung von trennen, weil ihnen die neue Form als liturgisch zu überspitzt erschien. Dem jetzt erarbeiteten Modell liegt nach den Worten von Oberkirchenrat Dr. Adolf Sperl (München) eine einheitliche Struktur zu Grunde, in die auch Elemente der er-Ordnung aufgenommen seien. Damit könnten auch deren Anhänger leichter einer einheitlichen Gottesdienststruktur zustimmen. Nach dem Beschl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 9

    [..] Leute in der Jugendgruppe, aber wir besaßen die Unverschämtheit von mindestens einundzwanzig. Denn wir beschlossen kurzerhand, uns beim Heimattag in Dinkelsbühl als Gruppe vorzustellen. Gesagt, getan. Wir setzten uns an ein paar Nachmittagen zusammen, flochten, sägten, bemalten und lackierten kleine Likörtabletts und fertigten Linolschnitte an. Die Motive auf den Tabletts, die Tabletts selber, die Drucke mit siebenbürgischen Kirchenburgen, alles hatten wir in mühseliger Klein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 12

    [..] i osöb uprawionych do azylu. NEUER KURSBEGINN: . . Unverbindliche Beratung Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten · Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. () BILLIGE EINKÄUFE FÜR RUMÄNIEN TIEFSTPREISE aus Eigenimporten - Sonderposten - Fabrikreste Nachnahmev [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] er Malerei, der sie ihr Leben lang treu blieb. Ihr Weg führte sie an die Budapester Kunstakademie, an der sie das Staatsexamen ablegte, womit auch die Lehrbefähigung für höhere Schulen verbunden war. Nach der Eheschließung mit Dr. Rudolf Porsche kehrte sie von Linz nach Hermannstadt zurück, wo beide als ,,Professoren" im höheren Schuldienst tätig waren: Dr. Porsche als Philologe, seine Gattin als Kunsterzieherin. Der Beruf bedeutete für beide Dienst an jungen Menschen. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] innetou ein müder Krieger geworden war. Die meisten bewiesen Kondition, vor allem die Vortänzerin, Lehrerin Luki Theil, die eich ganz den Kleinen widmete und ihnen Rock 'n' Roll und Twistfiguren beibrachte. Erst als Disc-Jockey Dieter T h e i l sein Tonband abstellte, waren die Unentwegten geheigt, den Saal zu verlassen. Nach dem gelungenen Kinderfasnet wurde dann die zweite närrische Karnevalsunterhaltung der Erwachsenen gehalten. Wenn sie Such nicht so gut besucht war wie d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März SUrdjlidjes ßebcn Tauwetter zwischen Kirche und Staat in Osteuropa? Lutherischer Weltbund veröffentlicht Memorandum Nach Ansicht des Lutherischen Weltbundes geht das ,,Tauwetter" in den Beziehungen zwischen den meisten osteuropäischen Staaten und den Kirchen trotz der allgemeinen Verschlechterung des internationalen politischen Klimas weiter. Diese Feststellung ist in einem Memorandum des Weltbundes zur KSZE-Nachfolgekonferenz in [..]