SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] ©. a. Bat man das je über einen Sportler des Ostens gehört? Nein, das hat man nicht. Denn dort verhält sich das mit den ,,Amateuren" folgendermaßen: ist der Sportler einmal in die Spitzenklasse aufgerückt, wird ihm sein Hochschul-Examen nach dem Terminkalender der Sportveranstaltungen extra-anberaumt, oder er wird ,,aus der Produktion gesogen" --· von Staatswegen natürlich. Er kümmert sich jahrelang weder um Studium noch um Beruf, figuriert aber ohne jeden Ausfall an der bet [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] f. Viele dankbare Patienten gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute für seinen Lebensabend. . · · · . * Anläßlich der am . Dezember im Haus des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes, München, abgehaltenen Weihnachtsfeier des Präsidiums des BRK, überreichte Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel in seiner Eigenschaft als Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes dem aus Heldsdorf/Siebenbürgen gebürtigen Willy Depner das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] eken. Festgabe für Heinrich Kramm zur Vollendung seines . Lebensjahres. O. O., o. J., S. --. Karten. (=Kartensammlung und Kartendokumentation. Bd. ). Behandelt die Auflagen von Honters Kosmographien: gedruckt in Krakau bei Mathias Scharfenberg , in der Hanteruspresse zu Kronstadt /, in den Nachdrucken der Offizin Christoph Froschauer in Zürich / . Auch Karten aus Honters Kosmographie in anderen Verlagswerken der Offizin Froschauer werden gestreift. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] Aichelburg wird im Januar d. J. Jahre alt. Er gehört nicht nur zu den profiliertesten siebenbürglschen Geistern, er ist auch einer der fruchtbarsten. Wie wenige legt er an seine künstlerische Produktion den Maßstab der Qualität nach Gehalt und Form. Jahre schwersten Leidens vermochten Wolf Aichelburgs Geistigkeit nicht zu brechen; der heute als Privatlehrer für moderne Sprachen und als freischaffender Literat und Komponist in Hermannstadt Lebende erfreut sich seit etliche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] al-Gymnasiums in Hermannstadt, die das Bakkalaureat bestanden oder diesem Jahrgang angehört haben, werden gebeten, wegen Festsetzung eines Treff- und Zeitpunktes im kommenden Jahr sich an eine der nachstehenden Anschriften zu wenden: Kurt Henning, Hockenheim, ; Hans Hartl, Starnberg, . Jahre ,,Heimathaus Siebenbürgen" Das flltenheim in Gundelsheim Baden-Württemberg: ,,Kümmel-Chor" in Stuttgart Der Vorstand der Landesgruppe Baden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] IB. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem Kreisgruppe Herten-Langenbochum Kreisgruppe Herten nach wie vor aktiv! Landeskundeverein In diesen Tagen wird der . Band der Schriftenreihe ,,Siebenbürgisches Archiv" ausgeliefert. Unter dem Sammeltitel ,,Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen" äußern sich namhafte Forscher und junge Nachwuchskräfte zu Themenkreisen, die sicher eine breite Leserschaft auch unter unseren Landsleuten finden. Die Mitgli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] dliches, siebenbürgisches Ehepaar in Dauerstellung. Sie: hauptberuflich als Haushälterin (Berufserfahrung im Haushalt erwünscht). Er: nebenberuflich. Geboten wird gute Bezahlung und geregelte Freizeit nach gegenseitiger Absprache. Abgeschlossene geräumige l AZimmer-Wohnung mit Bad ist ab . . frei. Angebote an Patentanwalt Leinweber, Ebenhausen/ Isartal, , Tel. ( ) . Bei A n k a u f u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2

    [..] elsten JPLndern der Kultur. Wir leben in einer Epoehe, die vorwiegend durch Zivilisation gekennzeichnet ist. Diese aber ist nicht Schöpfung, i von Bund, Ländern, Gemeinden und Organisationen. . Drei Fragen an alle Nachdem die Hälfte des deutschen Territoriums von uns getrennt ist und ein Drittel der Bewahrer, die ,,Neubürger" der Bundesrepublik in die Diaspora gestoßen wurde, geht es nicht nur um materielle Gesichtspunkte. Der technisierten Wirtschaft genügt ein kleiner Raum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3

    [..] art Pro!. Dr. Otto F o l b e r t h Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklung in Fragen der kulturellen Retrogradierung der Siebenbürger Sachsen -- Rumänisierung deutscher Ortsnamen -- wirkt die Nachricht wie eine Sensation: daß am . November d. J. in Mediasch vor der Stephan-Ludwig-Roth-Schule -- an der Stelle, an der bisher die Büste Axente Servers stand -- eine Bronze-Büste Stephan Ludwig Roths feierlich enthüllt wurde. Die Büste stammt von Kurtfritz Hand]; sie wurd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] htig heißen: Im Jahre sind monatlich im Durchschnitt und im Jahre bis jetzt monatlich im Durchschnitt Aussiedler aus Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland zugezogen. Oberösterreich... Nachbarschaft Vöcklabruck Unser heuriger Kathreintanz am . November wurde durch ein Konzert der Stadtkapelle Vöcklabruck eingeleitet. Zum Tanz spielte eine Gruppe Rosenauer Musiker auf. Vergnügt und fleißig tanzend unterhielten sich die Gäste bis spät in die Nacht. Ehren [..]