SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] fangen, folgten weitere Begegnungen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit berichtete Charlotte Buff darüber und was die beiden in ,,Lottes Garten" erlebt hatten. Als Älteste von zwölf Geschwistern kümmerte sie sich nach dem frühen Tod der Mutter um die jüngeren. Sie erlag eine Weile dem Charme des berühmten Dichters, aber sie erkannte, dass es ihm an Ernsthaftigkeit fehlte. Goethe verließ Wetzlar. In seinem Roman ,,Die Leiden des jungen Werther" verarbeitete er seine Enttäuschung un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Wie die Brenndorfer ihr Treffen zum Erfolg machten Der . Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) war ein großer Erfolg. Rund Landsleute fanden sich am . September im Bürgerzentrum in Brackenheim zum Treffen ein, das coronabedingt um ein Jahr verschoben worden war. Die Freude des Wiedersehens und die Gespräche waren so herzlich, als ob man einen beinahe verlorenen Schatz wiedergefunden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] sikantentreffen laden die HOG-Regionalgruppe Burzenland, vertreten durch Renate und Helfried Götz, sowie Radio-Siebenbuergen.de für den .-. März in das Ahorn Berghotel in Friedrichroda ein. Nach Absprache mit der Hotelleitung sehen wir von einer direkten Anmeldung Ihrerseits beim Hotel ab. Es wurde ein Konto für das Burzenländer Musikantentreffen eröffnet. Die Preise für Übernachtung, Vollpension, Kurtaxe, Band, GEMA-Gebühr, Servicepauschale und andere anfallenden Ko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] utende Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der das Wort ,,Frauenquote" überhaupt keine Rolle spielte, jedoch die Wissbegierde der einzelnen Personen, ihr Streben nach Neuem sehr großgeschrieben wurde, haben Männer und Frauen den Werdegang wie auch das Wachsen unserer schönen Gemeinde über die Jahrhunderte geformt und geprägt. Selbst jetzt, nachdem sich die Struktur der Dorfgemeinschaft stark verändert hat, indem sie ihren Wohnsitz v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 28

    [..] it Wagners Ouvertüre zu ,,Tannhäuser", Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und der Symphonie Nr. von Brahms, erschienen für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikeln und Bestellung im Web-Shop unter: www.siebenbuerger.de/shop/verband.html Auto-Aufkleber , x , cm für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform schwarz-weiß (ohne Maus) Druck [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am . Oktober nach langer Krankheit im Alter von Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine ,,Freundin unter Freunden", wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich zeit ihres Lebens für die Schwächst [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] te kurzweilig moderierten und in Bildern präsentierten. Sie berichteten von den Anfängen der -jährigen Partnerschaft und persönlichen Kontakten, die vor mehr als Jahren geknüpft wurden. , nach dem Sturz des Ceauescu-Regimes, hatten Mitglieder der Landshuter Ortsgruppe der Siebenbürger Sachsen einen humanitären Hilfskonvoi nach Rumänien organisiert, an dem auch Klaus Wegmann teilnahm. Die Freundschaften, die sich daraus und in den Folgejahren entwickelten, bildeten di [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] er uneingeschränkt möglich war. Hieraus wurde für uns deutlich, wie wichtig das Siebenbürgische Museum als Ort gemeinschaftlicher Erinnerung und Identitätsstiftung für die Siebenbürger Sachsen ist. Doch nach der Pandemie kam mit der Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine schon die nächste Herausforderung, die das Siebenbürgische Museum schwer getroffen hat. Die Energiekosten in den historischen Räumen Schloss Hornecks sind immens und das Siebenbürg [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] ibliothek und zeigte ihnen, welche Schätze diese bedeutende Einrichtung des Siebenbürgischen Instituts aufbewahrt. Zum Schluss ging es gemeinsam ins Siebenbürgische Museum, bevor die Gäste um die Mittagszeit nach Pforzheim weiterreisen mussten. ,,Frau Stnescu und Herr Florea waren beeindruckt von Schloss Horneck als wichtigem Zentrum für die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen und dankbar für die Besichtigung. Sie wünschen sich, dass die siebenbürgischen Institution [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] Saxonia-Haus zu besichtigenden Ausstellung zu sehen sowie in einem Jubiläumskatalog. Sifft sagte dazu: ,,Diese vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt der von unserer Stiftung unterstützten Einrichtungen, Initiativen und Projekten." Nach einer kurzen Andacht von Bischof Reinhart Guib wünschte der DFDR-Landesvorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr in seinem Grußwort der Stiftung ,,alles erdenkbar Gute auch für die nächsten Jahre", und die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn w [..]