SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] entwickelte sich dann weiter zu der nun prämierten Fotobuch-Edition. Dieser Band ist im Dezember bei The Eriskay Connection in den Niederlanden als ebenso großartig wie liebevoll gestaltetes Fotobuch mit einem Nachwort von mir erschienen. Ein Werkstattgespräch zu dessen Entstehungsgeschichte publizierte die Siebenbürgische Zeitung in Folge vom . Dezember , Seite . Mit der Nominierung in der Gruppe FIRST PHOTOBOOK erfährt das Buch nun große Aufmerksamkeit. Ausge [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] ekt aufmerksam machte und auf ihrer Facebook-Seite über den ,,Bücherfund" berichtete, kam ,,Leben in die Sache". Die einzigen, die unmittelbar mit dem Forschungsteam in Verbindung getreten sind, waren Journalisten von der Nachrichtenagentur Agerpres (https://www.agerpres.ro/ cultura////cluj-carti-si-documente-vechi-unele-chiar-de---deani-descoperite-de-un-profesor-clujean-in-medias--) und von der Tageszeitung Adevrul, die den Kontext und die Bedeutung des wi [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] ll, einer der besten Kenner der Geschichte Siebenbürgens, präsentiert mit diesem Band die Kulturlandschaft des Weinlandes in Siebenbürgen als Teil eines lebendigen europäischen Erbes. Unmittelbar nach der Wende engagierte sich Rill für die Sicherung des Kulturerbes Siebenbürgens. Das Abenteuer begann mit einem von der Bundesrepublik Deutschland geförderten Projekt: eine Foto-Inventur einer ganzen Region. Als ein kongenialer Partner für diese Pioniertat fand sich der Schweizer [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Anzeige ,,Barockmusik kriecht angenehm ins Ohr und ist für das Publikum leicht zugänglich." So urteilte Erich Türk, Mitglied und Leiter des Barockensembles ,,Transylvania", das nach einer gelungenen Lesung des Musikers Heinz Acker im Haus der Heimat am . September mit einem Abschlusshöhepunkt musikalischer Art, einem köstlichen Barockmusikkonzert im Auftrag des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher aufwartete. Das gespannte Publik [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] sie in Kirchheim unter Teck/Esslingen in Baden-Württemberg am . Oktober in einer Entbindungsanstalt für ledige Frauen. Angelikas Mutter kam mit einem Krankentransport aus der Russlanddeportation nach Frankfurt an der Oder und landete von dort im Stuttgarter Raum. erfuhr sie über den Suchdienst vom Roten Kreuz, dass ihr Mann bereits im Herbst an der jugoslawischen Front gefallen sei. umwarb sie ein Hermannstädter und verließ sie, als sie schwanger wu [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] nd Widerstände, Entscheidungen, Verstrickungen und Irrtümer dieses besonderen Dichters und einzigartigen Menschen materialnah, exakt, umsichtig abwägend und zugleich von allen Entschuldigungen oder Verurteilungen absehend nachzeichnet und erhellt. Das bisher bekannte Gesamtbild über die Umstände der Anwerbung und die eher unauffällige und wohl kaum oder nur in wenigen Einzelfällen andere signifikant belastende Tätigkeit Oskar Pastiors als Informeller Mitarbeiter (IM) ,,Otto S [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L In fünfzehn Kapiteln führt der Zahnmediziner und Wissenschaftsjournalist Löw von der ersten nachweislichen Zahnbehandlung in der Altsteinzeit vor ca. Jahren bis in die Gegenwart und darüber hinaus, denn er gewährt auch einen Einblick in die jüngste Forschung und Entwicklung in Zahnmedizin und Dentaltechnik ­ ,,Dental Science-Fiction?!" heißt darum das abschließende Kapitel. Der Begriff Science-Fiction führt aber nicht nur i [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ns sein Sohn mitgeteilt: ,,Ich freue mich, dass wir zusammen seinen friedlichen Lebensabend erlebt haben. Auch am Abend seines heißen und letzten Tages hatte ich ihm mit dem Schnabelbecher Wasser gereicht, danach hatte er zufrieden die Augen geschlossen - für immer (ich dachte, dass er schläft). Er hat überstanden Krieg, fünf Jahre Deportation ... Übersiedlung aus der alten Heimat - aber leider nicht die ,banale` letzte Hitzewelle." Er ist friedlich heimgegangen. Michael Schu [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] die Wertungsrichter stehen direkt am Flächenrand. In der Formation sitzt der größte Teil des Publikums auf der Tribüne und die Wertungsrichter stehen auch auf der Tribüne, meistens im obersten Rang. Man muss die Augen also immer nach oben ausrichten und ganz klare Ausstrahlung im Gesicht zeigen, damit man sie auch in Metern Entfernung noch erkennen kann. Dass man viele verschiedene Sachen trainieren muss, habe ich ja schon erklärt. Es ist ein bisschen wie der Unterschied [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18

    [..] ich startbereit. Als Regina Pelger beim letzten Seniorentreffen verlauten ließ, dass ein Ausflug in den Bayerischen Wald geplant ist, ließen sich alle unternehmungslustigen Senioren vormerken, um am Ausflug teilzunehmen. Seniorinnen und Senioren verblieben nach krankheitsbedingten Absagen und bestiegen am . September um . Uhr gut gelaunt, jeweils mit Regenschirmen ausgestattet, den gemieteten und wohlbekannten Reisebus. Auch wenn es dunkel am Himmel wurde, blieb die S [..]