SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] redi Weiss. Zurück im Bürgerhaus wurden die Ehrengäste begrüßt, unter anderen der Bürgermeister von Blasendorf, Gheorghe Rotar, bevor es mit dem Mittagessen zum gemütlichen Teil überging. Eine besondere Überraschung war nach Kaffee und Kuchen die Darbietung der sächsischen Tanzgruppe aus Mühlbach unter der Leitung von Annamaria Dahinten. Eine tolle Leistung. Auch von ,,Trio Saxones Plus", die für einen stimmungsvollen Abend sorgten. Zu sehr abwechslungsreicher Musik wurde das [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] n den Geschwistern Andrea, Judith und Wolfgang Krafft mit dem Lied ,,Herr, ich komme zu dir". Der Gottesdienst wurde geleitet von Pfarrer Werner Konnerth und begleitet an der Orgel von Wolfgang Krafft. Nach dem Grußwort wurde zunächst unserer Verstorbenen der letzten vier Jahre gedacht. Während der Vorstandsvorsitzende Jürgen Nikolaus die Namen der Verstorbenen nannte, zündete Adele Gärtner für jeden eine mit Namen beschriftete Kerze an. Zum Trost für die Trauernden sang d [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 24
[..] mit Wagners Ouvertüre zu ,,Tannhäuser", Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und der Symphonie Nr. von Brahms, erschienen für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikeln und Bestellung im Web-Shop unter: www.siebenbuerger.de/shop/verband.html Auto-Aufkleber , x , cm für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform schwarz-weiß (ohne Maus) Druc [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] euten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte an alle Mitglie [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit seit genau Jahren wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] . September · R U N D S C H AU Nach der gelungenen Premiere des Theaterstücks ,,,Se kit, se kit ...` De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool" beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl trafen wir uns am . August in Hundertbücheln zur Probe mit fünf neuen SchauspielerInnen und verabschiedeten uns eine Woche später bei den Kulturtagen in Agnetheln: Mitglieder der extra für die Wusch-Geschichten zusammengestellten und vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürg [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 4
[..] n wurden, aber auch die Aussiedler und Spätaussiedler, die zum Teil Jahrzehnte in kommunistischen Unrechtsregimen dem Kriegsfolgenschicksal ausgesetzt waren, mit großer Anteilnahme. Auch was am Ende und nach dem von Deutschland ausgegangenen Zweiten Weltkrieg geschah, darf sich nicht wiederholen. Es gilt, den geflüchteten und vertriebenen Ukrainern eine Rückkehr in ihre Heimatgebiete zu ermöglichen, sobald wieder Friede herrscht. Angesichts unserer eigenen Geschichte wissen w [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5
[..] in das neu entstandene Großrumänien. Diese Zäsur war nicht nur politischer Natur, sondern zog vielfache Veränderungen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Siebenbürgens nach sich. Im literarischen Leben zeichnete sich eine Zeitenwende schon vor ab, als junge siebenbürgisch-sächsische Geisteswissenschaftler und Schriftsteller, die vorwiegend in Deutschland studiert hatten, frischen Wind in das Kulturleben der Deutschen Siebenbürgens brachten und [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] des modernen ,,Bambis" ging es in seiner Kunst stets um eine Verdichtung der Wahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche. Meist war es die ,,flüchtige Zeichnung", die den Beginn einer Suche nach plastischen Lösungen markierte. ,,Kurtfritz Handel hat eine eigene, unverkennbare plastische Handschrift entwickelt", sagte Prof. Dr. Albrecht Leuteritz einst über den Künstler. ,,In ihr vereinigen sich in gelungener Synthese impressive und expressive Ausdrucksformen. Die th [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] ürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Frauenreferat. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten wollen wir uns austauschen, Neues erfahren und so im besten [..]









