SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] s heißt, dass er beim Urzellaufen einiges aushalten muss. Besondere Sicherheitsvorkehrungen schienen uns für dieses unempfindliche Teil in einem geschlossenen Ausstellungsraum daher nicht nötig zu sein. Nachdem die Corona-Pandemie zur zeitweisen Schließung aller Kultureinrichtungen geführt hatte, wurde die Ausstellung verlängert und der Anzug hing über ein Jahr lang auf der Schneiderpuppe. Als die Ausstellung abgebaut wurde, wollte ich den Anzug direkt wieder an seine Besitze [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] rin, und Helmuth Zink, Großschenker, sind bereit, Sendungen auf Sächsisch zu moderieren, wenn es sinnvoll ist. Zink moderiert den sächsischen Kanal, zunächst einmal pro Monat, und bringt vorrangig Mundartlieder. Er ist auf der Suche nach besonderen Geschichten aus Brauchtum und Kultur, nach Entstehungsgeschichten von Ortsspitznamen und freut sich ganz besonders über lustige Geschichten. Sie dürfen aber nicht zu langatmig sein. Kurz und knackig sollten sie sein! Viele Vereinsm [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] der Literatur, die wesentlich durch Übersetzungen, Mehrund Anderssprachigkeit geprägt sind. So auch bei Alexandru Bulucz, der in Weißenburg (Alba Iulia) geboren ist, einen siebenbürgischen Stiefvater hat, mit Jahren nach Deutschland auswandert und hier versucht, Fuß zu fassen. Alexandru fühlt sich entwurzelt, damals und heute noch. Er sagt: ,,Das Übersetzen hat mit meiner Demografie zu tun und mit der Emigration als -Jähriger nach Deutschland". Denn er übersetzt aus dem [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] edem seiner Blätter ist eine bemerkenswerte Dynamik des Denkens und Zeigens eigen, nie scheint es einen Zweifel zu geben. Seine Thesen und Statements formuliert Fabritius stets in direkter Beziehung zu einem Ereignis, einer Nachricht oder einem unmittelbar vorhergehenden Gespräch. Die Bezugspunkte sind kein Geheimnis, sie lassen sich schnell finden, und die Zeichnungen selbst sind der ganz persönliche Kommentar. In diesem Frühjahr, nur wenige Wochen nach Kriegsbeginn, ist die [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] inne ging unsere Wanderung über Poiana Muncel und aua Btrâna (m) zu Gipfel Vf. Btrâna (m). Abgestiegen sind wir über Poiana Gujoara zurück zur Hohen Rinne. Am Donnerstag ging es mit dem Linienbus nach Hermannstadt, um auch in den Genuss des Kulturprogramms des Siebenbürgischen Kultursommers zu kommen. Nach der Stadtführung und einer gemeinsamen Mahlzeit in der Kantine des Theologischen Instituts Hermannstadt empfing uns der Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, Winf [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13
[..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Vereinsausflug mit Schokolade und mehr: Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Kirchdorf an der Krems in die Schokolademanufaktur Bachhalm, wo uns der Weltmeister Maître Chocolatier Johannes F. Bachalm höchstpersönlich einen launigen Vortrag über Ge [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] gar nicht mehr in dieser Form stattfinden, deshalb bat sie um Mithilfe und um Mitgliederbeitritte. Die Moderatorin Julia Zakel führte die Gäste wie in den letzten Jahren gekonnt durch das kulturelle Programm am Nachmittag. Als erste Gruppe erfreute die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels die Zuschauer mit den Tänzen ,,Rutsch hi, rutsch her" und ,,Tampet". Danach überreichte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni an die Älteren der Gruppe Urkun [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16
[..] Weise durch die Ausstellung. Viele Erinnerungen an die alte Heimat kamen beim Betrachten der Trachten, Krüge und alten Bilder hoch, so dass der Besuch kurzweilig war. Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Mosbach zu einem späten Mittagessen, denn am Nachmittag war dort noch eine Stadtführung geplant. Beim Gang durch die schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern erfuhren wir unter anderem, warum die Mosbacher die ,,Kiwwelschisser" genannt werden. Der Regen, der während de [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] n vor dem Saal, Begleitung des Mundarttheaters ,,Se kit, se kit", Unterhaltung bis spät abends. Holzmengen: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, Andacht auf dem Friedhof, Begleitung des Mundarttheaters und danach Musik zum Unterhalten und Tanzen. Alzen: Musikalische Begleitung zum Gottesdienst, Musizieren im Kirchengarten zu Kaffee und Kuchen mit Treffen vieler alter und neuer Gesichter. Braller: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, anschließend Unterh [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18
[..] ebenbürgische Weinland" mit Vortrag von Martin Rill herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf in Kooperation mit der Heimatgemeinschaft Mediasch statt. Nach dem Vortrag wird zu einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss eingeladen. Der neue Bildband lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Weinland ein, das jahrhundertelang von den Siebenbürger Sachsen geprägt wurde. Mediasch und weitere Ortschaften werden hier einer br [..]









