SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L ,,In der Reihe der bedeutenden Ärzte Siebenbürgens, die mit Aufbietung großer Erfahrung und ganzer Hingabe den Kampf gegen die aus dem benachbarten Osmanenreich (über die damals dazugehörigen Donaufürstentümer Walachei und Moldau Anm. des Autors) eindringenden, immer wiederkehrenden Pestseuchen aufnahmen, ragte der aus Luxemburg stammende, aber in Siebenbürgen heimisch gewordene Arzt Dr. Adam Chenot besonders hervor. Dieser erfol [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] uf der Tiefe. Gott sprach: Es werde Licht..." (. Mose ,.). Dann hier im Epheserbrief heißt es:"Ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. (Epheser.,) Das ist nicht nur eine Zusage und schon gar keine Abgrenzung nach außen hin, sondern eine Aufforderung zum Handeln, zu einem Leben im Lichte Gottes, d.h. in Verbundenheit mit Gott und den Mitmenschen. Im Epheserbrief geht es um das Verhalten und Handeln des einzelnen Christen sowie auch um das, was K [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] ich musste sie Finkeschker backen. Gottesdienst war angekündigt. Und da bringt sie ja immer Finkeschker mit, eine ganze Schüssel voll. Egal wo der Gottesdienst stattfindet ... in ihrem Wohnort Rode oder in einem Nachbardorf. - Finkeschker das ist eine Bäckerei aus Krapfenteig, den Krapfen ähnlich, aber in der Mitte durchstochen. In Rode ist sie die einzige wirklich Gebliebene. Einige andere sind im Jahreslauf längere Zeit da, haben aber auch einen Wohnsitz in Deutschland. S [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Wels . Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich Einladung zum festlichen Eröffnungskonzert am . September in der Landesmusikschule Wels: Im Nachklang des Siebenbürgischen Heimattages in Wels wurde eine Reihe von Veranstaltungen bei den verschiedenen regionalen siebenbürgisch-sächsischen Kulturvereinen in Oberösterreich durchgeführt. Damit war der Siebenbürgische Kulturherbst in O [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18
[..] ch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe Waldkraiburg Endlich wieder ein sehenswertes Kronenfest Nachdem in den zwei vergangenen Pandemiejahren leider kein Kronenfest stattfinden konnte, hat die Kreisgruppe Waldkraiburg mit ihren vielen fleißigen Helfern wieder ein Kronenfest auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Allerdings fing alles schon Ende März an, a [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19
[..] rInnen einreihten. Kinder und Jugendliche traten in Tanzgruppen auf und erlebten dadurch unbeschwerte Augenblicke. Aber nicht alle Geflüchteten kamen: Vielen ist nicht zum Feiern zumute. So lud Doris Hutter, die Geschäftsleiterin, nach der Begrüßung der Ehrengäste aus Politik, befreundeten Institutionen und Mitgliedsvereinen die Anwesenden zu einer Schweigeminute ein: ,,Für alle, die im Krieg gefallen sind oder zu leiden haben. Mögen die Kriege dieser Welt bald enden, damit a [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20
[..] n Auf Schloss Horneck wird das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bewahrt, gesichert, erforscht, weitergeführt und präsentiert. Das alles wollten die dreißig Teilnehmer der Studienfahrt nach Gundelsheim hautnah erleben. Also fuhren sie am . Juli zum sommerlichen Schlossfest. Da die Reisenden aus den Kreisgruppen Kempten/Allgäu und Kaufbeuren kamen, dauerte es etwas länger, bis alle Gäste im Bus waren und die Reise beginnen konnte. Angeregt unterhielten sich [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21
[..] achsen Kreis Böblingen e.V. Terminankündigungen Alle aktuellen Infos zu den anstehenden Veranstaltungen sind immer auf unserer Homepage zu finden: www.siebenbuerger-boeblingen.de Senioren-Kaffeenachmittag Der erste Senioren-Kaffeenachmittag nach zwei Jahren hat am . Juli endlich wieder stattgefunden. Mit Personen war er sehr gut besucht, was uns sehr gefreut hat. Die nächsten Termine sind am . August und . September, jeweils um . Uhr, im Vereinsheim Böblingen. [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22
[..] eut sich, dass er noch ohne fremde Hilfe das Haus verlassen kann. Georg Peter erblickte in Kleinschelken das Licht der Welt, lebte mit Mutter und Halbbruder auf dem Hof der Großeltern. Er wuchs ohne Vater auf, weil dieser nach Kanada ausgewandert war. Schon als Kind musste er in der Landwirtschaft helfen. Der Großvater war ein strenger Lehrmeister. ,,Wir schliefen mit fünf Personen in einem Raum auf Matratzen, die mit Stroh gefüllt waren. Zum Frühstück gab es oft nur Milch- o [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23
[..] h pandemiebedingt ausfallen. Somit kommen die Hermannstädter in diesem Jahr in den Genuss von zwei Treffen. Im Mai war das Begegnungsfest auf dem Huetplatz, und im September laden wir Sie nun zum Treffen nach Dinkelsbühl ein. Das Treffen beginnt am Freitag um . Uhr mit der Mitgliederversammlung im Kleinen Schrannensaal. Das Programm: Samstag, . Uhr, Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe im Spitalhof: Retrospektive Karl Nik Voik, Marietta Lutsch, Kunsthandwerk Ursula [..]









