SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] Ernst Gerhard Seidner wurde am . Juli in Hermannstadt geboren. Er absolvierte das Samuel von Brukenthal-Lyzeum. Danach besuchte er eine Technische Schule und arbeitete als Dreher, Fräser und Schlosser, bis er eine Stelle als Techniker in der Fabrik erhielt. Von bis studierte er evangelische Theologie in Hermannstadt. Ab Herbst war er Student auf der Sporthochschule in Bukarest im Fernstudium, die er als Dipl.-Sportlehrer absolvierte. Seit war e [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10

    [..] · . Juli Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Wels Bistritzer Gitarrentage: Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz fanden in der Woche vom .-. Juni die Bistritzer Gitarrentage erstmals in Bistritz statt. Dieses Projekt wurde vom Welser Gitarristen Cristian Grmesc und dem Bistritzer Lehrer Valentin Pop gemeinsam mit dem Freundeskreis Wels-Bistritz der Siebenbürger Nachbarschaft Wels initiiert, konnte aber pandemiebedingt wiederholt nicht um [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Kronenfest:Trachten,Tanzen undTradition Nach langer, zweijähriger Pause führte die Kreisgruppe München am . Juni in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] Zeiten Die Frage ,,Bloß drei Jahre?" hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Lebensfreude beschrieben. Das konnten wir an diesem sonnigen Tag alle spüren. Ingolstadts Bürgerm [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] Tanzgruppe Nürnberg feierte Jubiläumsparty Coronabedingt feierten wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am . Juni unser -jähriges Jubiläum im Rahmen einer Party ein Jahr später nach. Als Veranstaltungsort wählten wir die Zenngrundhalle in Veitsbronn. Nachdem die letzten Jubiläen der Tanzgruppe in einem großen Rahmen mit kulturellem Programm und Gasttanzgruppen organisiert wurden, entschied man sich dieses Mal bewusst für eine kleinere Location, da man die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Günzburg Guntiafest Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wurde am letzten Juniwochenende in der Altstadt von Günzburg das seit alljährliche Guntiafest gefeiert. Viele Besucher erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm. Der traditionelle Festumzug der Vereine startete am Samstagnachmittag am Bürgermeister-Landmann-Platz und führte durch die Altstadtgassen bis zur Showbühne auf dem Marktplatz. Oberbürgermeiste [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. ,,Siebenbürger Klänge aus BB" Nach zwei Jahren Pause ist der ,,Böblinger Sommer am See" zurück und feiert noch bis zum . September mit vielen Kulturdarbietungen sein jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser beliebten Veranstaltungsreihe absolvierte die Siebenbürger Blaskapelle ihr Sommerkonzert. Der Auftritt unter dem Motto ,,In alter Freundschaft" erfolgte am . Juli in der voll besetzt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heilbronn Begegnungs- und Kronenfest Am . Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr ,,Begegnungsfest auf dem Gaffenberg" mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Wenzel, b [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19

    [..] en wir es uns nicht nehmen lassen, unsere Aktivitäten zu intensivieren. Diesmal stand eine Fahrradtour auf dem Plan. Rund zwanzig Personen hatten sich am . Juli im Jüchener Gemeindehausgarten eingefunden. Nach der Begrüßung startete ein Tross von Supermutigen mit und ohne E-Bike in Richtung Westen. Bei wunderbarem Sommerwetter konnten wir die Herrlichkeit dieser Flur bestaunen, die schönen Getreide-, Kartoffel- und Rübenfelder am Rande des Tagebaus im Rheinischen Braunkohler [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] enhelferin im Pflichtjahr in einem Kindergarten in Rosenau tätig und absolvierte anschließend die Ausbildung zur Kindergärtnerin. Von bis war sie als Kindergärtnerin im Kreis Temeschburg (Banat) und danach bis Ende als Leiterin des Kindergartens in Zeiden tätig. Am . Januar ereilte Thea ein weiterer Schicksalsschlag: Ihre Großmutter verstarb. Genau an diesem Tag wurde Thea als Volksdeutsche zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert. Dort musste sie im Ko [..]