SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) (-). Vorübergehend hat Hans Bergel selbst den Beruf eines Cellisten an einem Musiktheater ausgeübt, zunächst, nachdem er aus politischen Gründen als Kulturredakteur der Volkszeitung entlassen worden war, etwa vier Monate vor seiner Verhaftung im Hinblick auf den Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre . Und erneut rund vier Jahre lang, von bis , nach der Haft und bevor er in die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] riker verbreiten wertvolles Zeitwissen, ohne es für eine Bereicherung durch die Entdeckung immer neuer Quellen einzugrenzen. Niemals können menschliche Erfahrungen so wirklichkeitsgetreu verstanden und nachempfunden werden wie aus der Lektüre eines Tagebuchs, der ehrlichsten aller Niederschriften, ein in chronologischer Abfolge verfasstes Selbstzeugnis einer erlebten Zeit mit Offenlegung ihrer subjektiv empfundenen Höhen und Tiefen. Die imposante Persönlichkeit von Johannes L [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] rgische Weinland". Hg. Martin Rill, Hardcover, Seiten, Farbabbildungen, Übersichtskarte, Ortsgrundrisse. Bestellungen, die bis zum . Mai eingehen, werden zum Subskriptionspreis von , Euro je Buch ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgt ab Juni . Danach wird der Bildband , Euro kosten. Bestellungen per Post, Telefon, Fax oder E-Mail an: Buchversand Südost, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () , Fax: () , EMail: [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] ls sogenannte Fetzenbilder sind in siebenbürgischen Kreisen schon länger bekannt und an einschlägigen Orten zu sehen gewesen. Nun werden sie von einer breiteren Öffentlichkeit entdeckt, nicht nur die Nachfrage steigt. Das Besondere an Lilian Theils zumeist knapp , x , m großen, an Patchwork erinnernden Textilbildern ist die Klarheit und Entschiedenheit, mit der die Künstlerin seit mehr als Jahren ihren unabhängigen Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen ihres H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] önte Ana Blandiana, alias Ottilia Valeria Rusan, geborene Coman. Am . März in Temeswar als Tochter eines orthodoxen Geistlichen geboren, wuchs sie in Großwardein auf und studierte in Klausenburg. Nach ihrem literarischen Debüt wurde sie sofort verboten, da ihr Vater politischer Häftling war. Erst konnte ihr erster zensierter Gedichtband ,,Erste Person Plural" erscheinen. Ana Blandiana zog mit ihrem Mann Romulus Rusan nach Bukarest, wo sie als Bibliothekarin u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] r Haus" am Marktplatz, nicht weit von der Schwarzen Kirche zur Welt. Durch die mehrfachen Umsiedlungen der Familie (berufsbedingt) verbrachte er seine Kindheit nicht nur in Siebenbürgen. Zunächst zog die Familie nach Stockerau bei Wien und von dort im Jahre nach Triest. Hier machte der kleine Ludwig für sich die Entdeckung der Briefmarken ­ eine Leidenschaft, die ihn sein ganzes späteres Leben faszinieren und begleiten sollte. Karl Flechtenmacher berichtet darüber: ,,Ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] n Tagen war es sogar geraten, den Heldenfriedhof nicht aufzusuchen, da man gefasst sein musste, unangenehmen Menschen zu begegnen. In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen des letzten Jahrhunderts gab es, je nach Größe des Ortes, Stammtische der Kriegsveteranen nach Zugehörigkeit bis hin zu einzelnen Regimentern der k.u.k. Armee. Als umkämpftestes Gebiet mit Teilnahme von Siebenbürger Sachsen galt die Schlacht am Fluss Isonzo in Norditalien. Der Lehrer eines siebenbürgis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] en gefundener Freundschaften möchten wir gerne gemeinsam mit euch feiern. Daher laden wir euch herzlich zu unserem Jubiläum am . Mai in das Bürgerhaus in Garching ein. Auf dem Programm steht ein bunter Kulturnachmittag, unter anderem mit verschiedenen Gasttanzgruppen. Am Abend runden wir unser Jubiläum natürlich mit einem Ball ab. Für die gute Stimmung sorgt hierbei die ,,Highlife Band". Notiert euch das Datum schon mal in den Kalender, genauere Informationen folgen in den n [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] schaffen und die erst die Voraussetzungen für unsere Erfolge auf dem Gebiet der böhmischen Blasmusik bilden." Kühnl, der hauptberuflich als Ingenieur tätig war, begann seinen musikalischen Weg bereits als Gymnasiast. Nach Mandoline und Konzertgitarre erlernte er Querflöte und Klarinette, was in ihm die Liebe zur Blasmusik wachsen ließ. Seine insgesamt gut jährige Musikerkarriere umfasste neben der Zugehörigkeit zu verschiedenen Blechblasorchestern und dem eigenen Unterhalt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Freiburg Deportation nach Russland Kornel Kwieczinsky erzählte am . Februar in der Kreisgruppe Freiburg über die Deportation nach Russland. Die ersten beiden Termine waren Corona zum Opfer gefallen. Erst beim dritten Anlauf sollte es klappen. Große Erwartung und Anspannung herrschte bei den vielen Besuchern. Kornel Kwieczinsky, Jahre alt, wohnhaft in Endingen im Kaiserstuhl, zog schon in den ersten Minuten alle in [..]