SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] Oktober K U LT U R S P I E G E L Edith Ottschofski, geboren in Temeswar, studierte Philologie an der Universität Temeswar und arbeite als Lehrerin und Übersetzerin in Rumänien. reiste sie nach Deutschland aus und arbeitete zunächst als Dolmetscherin in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Ru [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] inars war, die spezifischen Situationen von Frauen und Frauengruppen anzusprechen, sich auszutauschen. Anhand eines Dokumentarfilms, von Vorträgen und Austausch in Kleingruppen näherten sich die Teilnehmerinnen den Themen. Nach einer Vorstellungsrunde stellte Susanne Mai (Regensburg) den wunderbaren Film ,,Mit dem Glauben im Gepäck" von Melitta Müller-Hansen vor. Susanne Mai besuchte im Reformationsjahr ihre Heimat Siebenbürgen und begab sich auf Spurensuche und Identitä [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] tor und Organisator des DorfschreiberPreises in Katzendorf (Caa). Er wird vom Verein ,,Mit Zeit für Kultur ­ Kronstadt/Braov", vom Verband der Schriftsteller Rumänien, Filiale Kronstadt, und vom Bürgermeisteramt Katzendorf nach eigenem Bekunden ,,immerhin mit guten Worten" unterstützt. Mit seiner diesjährigen Wahl hat er wieder eine besondere Persönlichkeit ins Rampenlicht gehoben. Bei der Feier zur Übergabe des Preises im siebenbürgischen Pfarrhaus nannte er Pop einen ,,Hasa [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e im Jahr? Und die Liedauswahl...wunderbar! Eine tolle Dirigentin haben Sie da." Das waren einige der Kommentare, die uns alle sehr gefreut haben. Zugute kam uns auch, dass dieses das erste musikalische Ereignis mit Chorgesang nach langer Durststrecke war. Wir waren glücklich, mal wieder aus vollem Herzen singen zu können, und die Besucher, weil sie endlich wieder Gesang genießen konnten. Da erinnerte man sich an die gute alte Zeit, die gar nicht so lange zurückliegt, als das [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der rumänischen Armee ab. Nach seiner Genesung erhielt er im Spätherbst Urlaub. Allerdings war seine Heimreise ein wahres Abenteuer, denn durch den Krieg war vieles zerstört worden, vor allem Eisenbahnlinien, Brücken und Tunnels. Dazu war am . August der Umsturz erfolgt, so dass man nicht mehr g [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Mattigtal Gemeinschaftsessen: Aufgrund der aktuellen Situation konnte in diesem Jahr unser traditionelles Grillfest in den Räumlichkeiten der Pfarrgemeinde leider nicht stattfinden. Um unseren Mitgliedern dennoch die Möglichkeit eines Zusammentreffens und Aus [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] eraumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme sowie um Einhaltung der -GCorona-Bestimmung und Vorlage eines entsprechenden Nachweises (getestet, genesen, geimpft). Bitte denken Sie auch daran, Ihren Mitgliedsausweis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mitzuführen. Interessierte Mitglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] Dr. , herzlich ein. Die -GRegeln müssen eingehalten werden. Anmeldung ist erforderlich bei Ute, Telefon: () , oder bei mir unter: () . Unsere nächste Veranstaltung: . Dezember: Weihnachtsfeier im Gemeindehaus Postmünster. Ich freue mich auf euer Kommen. Ilse Gärtner Kreisgruppe Waldkraiburg Statt Kronenfest Baumstriezel und Mici ,,to go" Um das coronabedingt stillgelegte Vereinsleben wieder zu beleben, überlegte sich die Kreisgruppe, ihr [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] nd das ärmliche Gefährt. Wenn auch primitiv und eng, war doch alles sehr ordentlich und sauber. Er war ein Schuhmacher aus Botsch bei Sächsisch-Regen namens Alzner Georg, die Frau eine Slawin der Aussprache nach, mit drei Mädchen, ca. drei, fünf und sieben Jahre alt, nette und liebe Kinder, die schön Deutsch sprachen. Hier musste etwas geschehen, denn so konnten sie nicht überwintern. Bei unseren Treffen lernte ich Herrn Furk kennen, er wohnte in meiner Nähe und hatte einen B [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] emeindehaus der Evangelischen Kirche Opherdicke unter Berücksichtigung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen treffen können. So nahm der Chor unserer Kreisgruppe am . September seine Proben wieder auf, auch wenn das erste gemeinsame Singen nach einer so langen Pause noch etwas zaghaft erklang. Dem Bedürfnis nach Begegnung unserer Landsleute wollen wir gern entsprechen und haben dafür den ,,Siebenbürgertreff" erneut eingerichtet. Wir treffen uns jeden dritten Freitag im Monat im [..]