SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] were Koalitionskrise". Es wäre schön gewesen, hätten Sie auch inhaltlich über den/die Konflikte berichtet, die zur Entlassung des Gesundheitsministers Vlad Voiculescu führten, der gerade in den Jahren vorher nach der Katastrophe im Club ,,Colectiv" in Bukarest eine außergewöhnliche Rolle spielte. Sehr zu empfehlen ist der Doku-Film ,,Colectiv", abzurufen in der Mediathek des Mitteldeutschen Rundfunks. Was mich jedoch verwundert, auch enttäuscht hat, ist die Tatsache, dass nac [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] nn durch die harte Schule von Frau Breckner am StephanLudwig-Roth-Gymnasium in Mediasch gegangen, Kunststudium relegiert, dann Studienabschluss in Maschinenbau. Heirat und Übersiedelung in die DDR. Nach Eberswalde, ins siebenbürgisch-sächsische Niemandsland. Hier voll assimiliert und nun aus dem weithergekommenen Sachsen u.a. auch ein Schreiber, Karikaturist, Nachdenker und hier ein Solist im Wedeln mit dem Fähnchen der siebenbürgischen Aufrechten. Am . März erschi [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] S. aus Brenndorf (Bod), der wiederum verschenkte sie an Maria P. aus Oberneudorf bei Bistritz, die fünf Jahre im gleichen Lager Zwangsarbeit leistete. Bei ihrer Ausreise aus Rumänien brachte sie die Skulptur mit nach Deutschland. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Ausstellungsprojekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Ich, Wiltrud Wagner, war sechs Monate in Russland und bin danach, am . Dezember , in Dessau zur Welt gekommen. Es sind bereits Jahre seit der Deportation vergangen, als die ersten Siebenbürger Sachsen am . Januar anhand der Listen von zu Hause abgeholt wurden, um dann in Sammelorten zu warten. Jeder durfte nur ein Gepäckstück mit Nahrungsmitteln für mehrere Tage und warme Kleidung mitnehmen. Wer Agnetheln, ein kleines [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] s, Pflegeheim ... in allen Institutionen und sogar unsere privaten Begegnungen regeln wollen. Zu altbekannten Gesetzen und Bestimmungen, deren Nichtbeachtung bekanntlich bestraft wird, kommen ständig neue hinzu ­ nach anstrengenden Überlegungen der Verantwortlichen und zum Schutz des wertvollen Lebens Einzelner und auch unserer menschlichen Gemeinschaft. Ist es nicht richtig und notwendig gegen Uneinsichtige harte Strafen zu verhängen? Die meisten Menschen richten sich ja dan [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] en großen Förderungen des Kulturwerks kommt dem Heimattag zugute. Exemplarisch stellen wir hier drei der geförderten Veranstaltungen aus dem beeindruckend vielfältigen Programm vor. ,,Beziehungspause nach Jahren ­ Siebenbürger Sachsen bleiben auch heuer auf Abstand" Untrennbar ist die Stadt Dinkelsbühl mit dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen verbunden. Umso schmerzlicher ist nun das zweite Jahr ,,Beziehungspause", wie es der pointierte Titel des Films von Dagmar Seck, B [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Allmählich tut sich wieder was in den Vereinen! Die Planungen für den Sommer und den Kulturherbst laufen und wir hoffen sehr, dass bald wieder Veranstaltungen stattfinden können. Inzwischen haben wir die Zeit genutzt für Trachtenpflege. Danke für Spen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] ingen, sich aufeinander und miteinander freuen, feiern und tanzen geht mir sehr ab. Die drei Chorproben Sommer in Heidemaries und Hertas Garten waren ein voller Genuss. Mit dem Gesang und der Fröhlichkeit erfreuten wir sogar die ganze Nachbarschaft. Nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch für Leib und Seele war gut gesorgt. Nun hoffe ich auf ein baldiges Chörchentreffen im Sommer. Für das frohe Wiedersehen habe ich mein Akkordeon neu stimmen lassen und dieses wartet sc [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] n Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen" wurde gemeinsam der Mürbeteig hergestellt. Während er kühlte, ging es mit der Topfencreme weiter. Zunächst gab es Infos zu Topfen allgemein und in Siebenbürgen, danach wurde die Creme hergestellt, abgeteilt und eb [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] Wir werden Andreas Pitter ein ehrendes Andenken bewahren. Erinnerung an Andreas Pitter, Weinbauer in Großpold Liebe Freunde Siebenbürgens, Großpolds und der Familie Pitter! Vor Kurzem erhielt ich die Nachricht vom Tode unseres lieben Freundes Andreas Pitter; er starb am . März im . Lebensjahr. Ich habe Anneliese, seiner lieben Frau, und ebenso seinen Kindern auch im Namen meiner Studentinnen und Studenten mein Mitgefühl ausgesprochen. Wir werden Andreas ein gutes An [..]