SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6

    [..] utritt zu einer Wohnung verschaffen. Die Vorgehensweise ist dreist und wir können nur raten, wenn Sie sich nicht sicher sind, dann rufen Sie die Ihnen bekannte entsprechende Stelle an und fragen Sie nach. Man hört und liest auch von falschen Polizisten, falschen Handwerkern oder angeblichen Taubstummen, die an Haustüren läuten und Einlass in die Wohnungen verlangen. Die von Ihnen angesprochenen Trickbetrug-Phänomene sind immer noch üblich. Dazu kommen noch das falsche Gewinnv [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] . März · R U N D S C H AU Im Spätherbst des Jahres gab es eine Beratung des Hermannstädter Zentrumsforums (örtlich deckungsgleich mit dem Kirchenbezirk), wo die Frage nach der Aufgabe des Forums zu klären gesucht wurde. Es war die Zeit der Massenauswanderung. Im Sommer dieses Jahres hatten die Jugendlichen fast geschlossen das Land verlassen, die Anzeigen ,,Letzter Ball in..." waren einander gefolgt. Aber nicht nur die Jugendlichen verließen das Land. Etwa die H [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] Der Schnie däkt et feng za. Norr awiest ät sich kreftij sträkt. Wat huet et na gewäkt? ,,Ich kån de Schnie nemmi erdroon", hirt em lies et vir sich soon, ,,Wängter, gånk ändlich iest dervun, vum Schnie genach ich hun!" Dåt soot åll driemän et äm Schlof, de Sann, dä schengt af ät eruew. Se huet et gehiert, huet lokt gelacht, datt ät awiester wor erwacht. Angderm Schnie kuckt ät na erous und dinkt: Hescher äs et jo dertous! Se` Kniepche kån em schi` sähn, bååld wid as Blemmche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Frau Drodtloff, wie haben Sie kürzlich auf die Nachricht reagiert, dass der rumänische Film ,,Bad Luck Banging or Loony Porn" bei der diesjährigen Berlinale den Goldenen Bären gewonnen hat? Die gesellschaftskritische Satire des rumänischen Regisseurs Radu Jude erzählt von einer Lehrerin, die wegen eines privaten Sexvideos in Schwierigkeiten gerät. Natürlich war und bin ich stolz, dass erneut ein rumänischer Film alle anderen Konkurre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] n Kraffts, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und seine Meinung immer äußerst direkt zu vertreten, vielleicht gab es andere Gründe ­ heute kann man darüber nur mutmaßen, aber es folgten Verhöre. Die zwei mussten nachgeben und im Jahr die Flucht nach Deutschland ergreifen ­ dem starken Krafft machte dieser Schritt anschließend lange Jahre innerlich zu schaffen, dass er gezwungen war, seine Heimat zu verlassen. In Deutschland angekommen, fing die Familie bei null an. Walter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11

    [..] hen Museums Gundelsheim, herangetragen. Daraus sollte in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum, Leiter Dr. Markus Lörz, ein beeindruckendes Projekt werden ­ die Siebenbürgische Zeitung berichtete. Nach der Ausstellung im Haus der Geschichte der Partnerstadt Dinkelsbühl ist die Ausstellung im Siebenbürgischen Museum noch bis . August zu besichtigen. Die bleibende Dokumentation dieses Großprojektes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] T U R S P I E G E L Der Schiller Verlag setzt das Kirchenburgen-Buchprojekt ,,Über Siebenbürgen" von Anselm Roth fort und präsentiert den neunten Band: ,,Kirchenburgen im Schäßburger Land". Knapp ein Jahr nach dem viel zu frühen Tod von Anselm Roth legt der Verlag damit den nächsten Bildband seiner Reihe ,,Über Siebenbürgen" vor. Als der erste Band der Reihe im Jahr erschien, schrieb Roth im Vorwort: ,,Wer sich länger mit den Kirchenburgen beschäftigt, entwickelt eine re [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] hiller Verlag neu herausgebracht und zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht. Der Titel ,,Der vergessene Weg" weist auf ein Problem der sächsischen Besiedlung Siebenbürgens hin, dass unsere Vorfahren schon nach wenigen Generationen nicht mehr wussten, woher sie stammten. Kamen die ,,Ursachsen" in einem Treck, den Lokatoren des ungarischen Königs Geisa II. im östlichen Rheinland zusammengestellt hatten, ins Land, oder waren sie Teil der sogenannten Ostkolonisation? Viel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] wissen, doch das brisanteste Thema ­ den Tod ­ klammerte ich aus. Dabei kannte ich seinen Zyklus ,,Der Tod tanzt", der uns in Farbholzschnitten das Grauen vor Augen führt und uns mit seinen Sentenzen zum Nachdenken einlädt. Je länger ich mich in diese Arbeit vertiefte, umso erträglicher wurden mir die Hiobsbotschaften, die uns tagtäglich in Alarmbereitschaft versetzen. Kurzer Rückblick Begonnen hatte es Mitte März , als der französische Präsident in seiner Rede an [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] l der auf der Erde lebenden Menschen überschreiten. Diese kleinen Zauberkästen sind für viele ein Statussymbol geworden, insbesondere für die jüngere Generation. Als beinahe Alleskönner ersetzen sie nach und nach das Telefon, die Fotoapparate und Videorekorder. Auf den kleinen Bildschirmen können Zeitungen online gelesen, Lieblingsfilme und die gerade coole Band gestreamt werden. Wir sind gefangen im Hamsterrad der digitalen Kommunikation, der nutzbaren und inhaltleeren Infor [..]