SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] lturbeirat zugewanderter Deutscher sich sein aktuelles Logo ,,K-östlich" gegeben und informiert, herzlich zu seinen Veranstaltungen einladend, auf seiner Homepage www.nuernbergerkulturbeirat-zd.de. Doris Hutter Nachbarschaft Fürth Fastenzeit = Entschlackungszeit: Der Aschermittwoch ist vorbei, wir befinden uns in der Fastenzeit ­ Zeit der Besinnung auf den Jesu vor Ostern. Schon früher wurde sogar der Speiseplan geändert. Es kam kein Fleisch auf den Tisch, gelagert [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 24

    [..] München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen · . März A N Z E I G E N Farbig inserieren bringt Gewinn! Beglaubigte Überset [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] age ich zu behaupten, dass noch viel mehr unserer Landsleute genau diese verbindenden Elemente stark vermissen. Die meisten Siebenbürger Sachsen schätzen also unsere Gemeinschaft und sehnen sich danach in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Die Gemeinschaft ist ein wertvoller Schatz, den wir unserer siebenbürgischen Heimat verdanken, die uns geprägt hat. Entscheidend für ihren Erhalt auch jenseits der Grenzen Siebenbürgens war und ist der Verband. Er ist der Rahmen, in dem wir uns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] sche Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung umbenannt wurde, tätig. Als er zum DFDRAbgeordneten gewählt wurde, folgte ihm Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter ab bis im Amt. Dr. Pinters Nachfolger war Helge Fleischer, nach dessen Tod im Jahr Christiane Cosmatu das Amt übernahm. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) · . Februar R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3

    [..] .ro, newsweek.ro oder manager.ro haben über den Post berichtet. Beschwerden wurden sogar an das rumänische Kulturministerium gerichtet, die Schreiben wurden den Siebenbuerger.de-Webmastern als Nachweis zugesandt. Inzwischen hat auch der jetzige, an dem ganzen Schlamassel unschuldige Bürgermeister von Rode eindeutig gegen dieses ,,nicht normale" Denkmal Stellung bezogen, worauf ausführlicher weiter unten eingegangen wird. Auf der Website der ,,Primria Zagr" (primariazagar.ro) [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] n die Pandemie etwas tun zu können. Durch die frühe erste Impfung konnten wir drei Wochen später die Zweitimpfungen durchführen. Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer wurde von fast allen Geimpften sehr gut vertragen. Nach der ersten Impfung ist mir gar kein Fall mit auffälligen Unverträglichkeiten bekannt. Nach der zweiten Impfung hatten zwei Personen etwas stärkere Nebenwirkungen. Aus unseren Erfahrungen können wir die von den Herstellern veröffentlichte gute Verträglichkeit be [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 5

    [..] n Altersvorsorge sowie betriebliches Gesundheitsmanagement, welches im Aufbau ist. Gab es die in Aussicht gestellten Bonusleistungen für die Pflegekräfte? Unsere Pflegekräfte, aber auch andere Mitarbeiter haben teils je nach Berufsgruppe und Einsatzzeit bis zu zwei Bonuszahlungen vom Staat bekommen, worüber die Freude auch hinsichtlich der gesellschaftlichen Anerkennung sehr groß war. Welche prägenden Erfahrungen verbinden Sie mit dem Jahr ? Ich persönlich finde es wichti [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] n", betont Weber. Politische Entscheidungen sollten zugunsten der Wähler getroffen werden, was inzwischen nicht mehr geschehe, bedauert er. Aktuelle politische Themen wie Umweltschutz und Fahrverbote müssten nach seiner Sicht neu aufgerollt werden, da falsch entschieden werde. Als Beispiel nennt er das Dieselfahrverbot, das auch aufgrund nicht zertifizierter Messstationen in Reutlingen ausgesprochen worden sei. Dort sei die Messstation in der Nähe eines Kamins aufgestellt wor [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] die Urzeln beim Kinderfasching des Bürgervereins Nürnberg vor, wobei Thomas Hoss () wie ein Großer knallte und Sabine Herberth () den Reifen schwang. Sie und die damals -jährige Gitte Henning waren danach bis unsere verlässlichen Reifenschwingerinnen, begleitet am Akkordeon von Christian Fuss und Reinhold Burkart. liefen die Urzeln erstmalig in Weisendorf, wo sie seither regelmäßig im Haus von Brigitte und Gerhard Berner zum Urzelkraut einkehren ­ hirräi! ­ un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8

    [..] den Geldbetrag zu verhandeln, und sie müsste ein Protokoll abschließen. Ich legte mich mit dem eingeschalteten Telefon ins Bett, schaltete einen Gang noch tiefer und fing an zu jammern, dass es mir schlecht ginge und die Oma fühle sich auch nicht gut. Immer nach fünf bis zehn Minuten wurde ich gefragt, wie es mir gehe. Das Ziel der Anruferin war, ich solle das Geld und Schmuck an einen bestimmten Ort bringen. Wieder täuschte ich vor, dass ich mit fast Jahren krank wäre und [..]