SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] ein Hinweis darauf sind, dass diese Dörfer über Jahrhunderte arm und rechtlos waren," schreibt Dr. Hans Bruno Fröhlich, Dechant des Evangelischen Kirchenbezirkes A.B. Schäßburg, in seinem Vorwort. Nachdem um n. Chr., wie Rill schreibt, die Besiedlung des Gebietes südlich der Großen Kokel weitestgehend abgeschlossen war, bildeten sich rasch wirtschaftliche wie kulturelle Kraftzentren aus. Nachdem Schäßburg ­ der Stadt wird in diesem Bildband ein großes Kapitel gewi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Alfred Müller jun.: Wann ist dein Großvater Ludwig Fischer nach Straßburg a.M. gekommen? Ferenc Török jun.: Ende des . Jahrhunderts kam er hierher, aber nicht nach Straßburg a.M. Er kam aus Ostpreußen und zog nach Mediasch. Wie viele Kinder hatte dein Großvater? Er hatte vier Kinder: Ludwig, der früh als Kind verstarb, Melanie, die meine Mutter war, sowie Adolph und Konrad. War er bereits verheiratet, als er nach Siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] d Quellen rund um das deutsche musikalische Leben in Ungarn zusammen. Doch vor welchem Hintergrund spielte sich dieses Leben überhaupt ab? Der Autor nimmt die Musik der deutschen Kolonisten in den Blick, die nach der türkischen Herrschaft Ende des . Jahrhunderts ins Königreich Ungarn strömten. Sie besiedelten die teils brach liegende pannonische Tiefebene, trugen wesentlich zum raschen Wiederaufbau und zur barocken Blüte des Landes bei. Lange existierten deutsche und ungari [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] während des fünftägigen Festivals gezeigt wurden, zum Beispiel bei der Eröffnung/Opening Ceremony (siehe https://www.youtube.com/watch?v=at Hz_Abg). Ohne Corona wären die Siebenbürger am . August nach Litauen gereist. Am Mittwoch hätten die litauischen Folkloregruppen das regionale Kulturgut vorgestellt. Bei der Europeade in Frankenberg vor einem Jahr hatte Bürgermeister Vytautas Grubliauskas mit einem beeindruckenden Jazz-Solo auf Trompete und mit Gesang Trachtentr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , liebe Leser! Beim Wort ,,versöhnen" fällt mir ein: mit jemandem Frieden schließen, sich gegenseitig vergeben, sich vertragen, aussöhnen, einigen. Bilder fallen mir ein, zum Beispiel: Vor der Konfirmation, nachdem wir unsere Eltern und Geschwister um Vergebung gebeten hatten, machten wir uns auch zu den Großeltern und Paten auf. Dabei sagten wir: Wenn Ihr Euch über mich geärgert habt, bitte ich um Verzeihung, damit ich mit reinem Herzen vor den Tisch des Herrn treten kann. O [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Lager für SiebenbürgerTrachten im Aichergut in Seewalchen am Attersee Im Hinblick auf das künftige Museum in Lenzing erhalten wir vermehrt Ausstellungsstücke, daher waren wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Lagerraum. Im Aichergu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] r Isolierung verbracht hat? ­ Erst wenn man etwas Gewohntes nicht mehr unternehmen kann, merkt man, wie wertvoll und wichtig es ist. So erging es auch den Mitgliedern des Fürther Chörchens, als die Proben nach Ausbruch der Corona-Pandemie unerwartet ausfallen mussten. ,,E Liedchen hälft ängden" ist das Leitmotiv des Fürther Chörchens, das sich seit Anfang April nicht mehr zu den heiteren Proben mit liebgewonnenen Freunden treffen kann. Das gemeinsame Singen und die unbeschwer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 18

    [..] s traditionelle Krippenspiel treffen können. Schweren Herzens, jedoch auch aus Fürsorge, haben wir uns entschieden, alle noch für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen der Kreisgruppe abzusagen: Siebenbürgischer Nachmittag, Jubiläumsball, Weihnachtsfeier. Da es nicht absehbar ist, wann sich die Lage normalisieren wird und ob die geplanten Veranstaltungen stattfinden können, müssen wir abwarten. Wir werden zu gegebener Zeit neu planen und natürlich informieren. Übt euch b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19

    [..] üttner Treffens Liebe Waldhüttner, aufgrund der zurzeit angespannten Corona-Lage sehen wir uns gezwungen, das Waldhüttner Treffen am . September leider abzusagen. Wir hoffen, dass wir unser Treffen bald nachholen können, und wünschen bis dahin allen nur die beste Gesundheit. Der Vorstand Agnethler Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung lädt die Heimatortsgemeinschaft Agnetheln e.V. für Samstag, den . Oktober, um . Uhr ins Haus der Siebenbürger Sachsen, Sinshe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 28

    [..] München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen · . September A N Z E I G E N K O NT A KT So erreichen Sie den Verband der Si [..]