SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2
[..] rd keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz P [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3
[..] erinnert. Für Siebenbürger Sachsen bedeutet dies ein Stück Heimat im Schloss, für Touristen das Angebot von Informationen über unsere Heimat und Landsleute und eventuell die Anregung zu einer Reise nach Siebenbürgen. Schloss Horneck wirbt auf diese Weise für Siebenbürgen und im Besonderen für jeden Ort, der hier ausdrücklich hervorgehoben wird, dank der Spendenden, die ihn ausgewählt haben; gleichzeitig wird dadurch die Heimatverbundenheit der Siebenbürger Sachsen sichtbar. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] lfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hat am . Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um Nachwahlen für den Vorstand des Trägervereins durchzuführen. Die Nachwahlen sind notwendig geworden, da das Amtsgericht München Registergericht Teile der Wahlen (Blockwahlen) vom . August nicht anerkannt hat. Am . Januar hatten sich im Speisesaal des Heimes insgesa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5
[..] en, als ich mit dem Projekt angefangen habe: Dass die Leute sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzen wollen. Aber das war überhaupt nicht der Fall. Die Herausforderung war, die Leute zu finden. Ich bin acht Mal nach Rumänien geflogen. Als ich dann das Stipendium vom Rumänischen Kulturinstitut bekam, war ich zwei Monate in Rumänien. Und da habe ich - Leute fotografiert. Ich wollte nicht nur Siebenbürger Sachsen vor der Kamera haben. Es gibt auch andere Gemeinscha [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6
[..] t der Musikkultur seiner Heimatstadt verbunden. Das mag ihm Verpflichtung und Trost gewesen sein. Und wenn der Name ,,Kronstadt" fällt, scheint, damals wie heute, der Begriff ,,Schwarze Kirche" auf und das nächste, was man danach hört, ist der Name Schlandt. Es seien im Folgenden nicht die Stationen seines Weges und Werdens im Detail aufgezählt, das müssen musikalisch-fachlich Berufenere tun. Es sei aber ein Blick auf sein Wirken als Glied einer städtischen Gemeinschaft gesta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Das nun erschienene Buch enthält das Vorwort des Autors und seine in Kapiteln zusammengefassten Erinnerungen. Nachwort des Herausgebers, Erläuterung der Vorgehensweise bei der Zusammenstellung der Texte, eine summarische Kurzbiografie sowie Angaben zu Fotos und den eingebauten fünf Skizzen Neustädters, der sich ja auch als Graphiker versucht hat, schließen den Band ab. Nach seiner Umsiedlung in die Bundesrepublik drängte es E [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] annt wird. Dass man die Stimme der Königin bei einem gefilmten US-Interview von digital so bereinigen konnte, dass sie wie eine moderne Tonaufnahme klingt, ist schon ein kleines Wunder. Die Filmaufnahmen bestehen meist aus nachkoloriertem Archivmaterial. Für Unverständnis sorgte, dass sich ausgerechnet das Rumänische Filmarchiv ANF gegen die Einfärbung seiner Bilder sperrte. Auch Tabuthemen werden aufgegriffen, etwa das ins damals noch zaristische Russland gebrachte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: NachbarschaftTraun Kinderfasching in Traun: Seit Jahrzehnten aus dem Jahresablauf nicht wegzudenken ist der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft, der nicht nur für die Kinder ein Höhepunkt des Jahres ist. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten besuchen ihn gerne [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10
[..] er wie das Plätzchenbacken für Kinder und das Bowling-Turnier statt. durften wir sogar eine große Kinderfreizeit in Kehlheim organisieren. Highlight in diesen drei Jahren war sicherlich die Fahrt nach Luxemburg. Ganz nach dem Motto ,,Back to the roots" erkundeten wir das Land unserer Vor-Vorfahren. Aufmerksamen ist sicher aufgefallen, dass sich auch das Gesicht unserer Homepage www.sjdbayern.de verändert hat. Hier hat nicht nur das Trachtenportal einen neuen Platz gefund [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] rug der Lehrer das Lied vor. Jedem von uns in den Bänken zuckte es in allen Adern und schnell bekamen wir den Rhythmus mit. Die Aussagen des Liedes konnten wir aus den Erfahrungen in der Familie nachvollziehen. Das Lied auswendig lernen war eine Leichtigkeit. Unsere Eltern und Großeltern haben uns den Inhalt des Liedes vorgelebt. Der Großvater sagte: Man darf nicht ruhen, bis die Arbeit getan ist. Aber dass da mehr als Arbeit dahintersteckt, habe ich am erfahrenen Mann beobac [..]









