SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13
[..] etendeutschen Haus in München statt. Veranstalter waren die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) und die Sudetendeutsche Heimatpflege gemeinsam mit der aus Siebenbürgen stammenden Wirtin Annerose Kloos vom benachbarten Haus des Deutschen Ostens (HDO). Zum Tanz für Gäste aus allen Regionen des Deutschen Ostens spielte die Original Siebenbürger Blaskapelle München im Adalbert-Stifter-Saal auf. Die Blaskapelle sorgte stundenlang für fabelhafte Stimmung. Die Musiker waren verklei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14
[..] einden in Nordsiebenbürgen statt. Mit dem Lauf sollte der Winter vertrieben und das Land für das Frühjahr vorbereitet werden. Der Erhalt dieser Tradition ist dem Organisator, dem Förderverein Nürnberger Fastnachtszug, sehr wichtig. Er bietet dem Kreisverband die Möglichkeit, diesen schönen Brauch am Leben zu erhalten. Er passt wunderbar zum Nürnberger Umzug, dem ältesten Fastnachtszug der Welt, der erstmals anno urkundlich erwähnt wurde. Um . Uhr versammelten sich vi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15
[..] er Einladung in den Gemeindesaal der Gethsemanekirche folgten Mitglieder. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen begann die Versammlung mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Werner Bell. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeiten in der Kreisgruppe während der letzten vier Jahre. Den Kassenbericht für das Jahr trug Kassenwartin Monika Flagner vor. Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16
[..] f eröffnete das offizielle Programm, indem sie die Gäste begrüßte, der Verstorbenen gedachte und über die erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres berichtete. Eduard Engelhardt führte als Moderator durch den Nachmittag und erinnerte mit projizierten Bildern an Bälle, Kaffee- und Kuchennachmittage und erzählte vom ersten Kronenfest in der Versöhnungskirche. Auch für dieses Jahr hält unser Veranstaltungskalender Kaffee- und Kuchennachmittage, den Tanz in den Mai, ein Peter- und P [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17
[..] Highlights wie Sketche und die Fotobox für gelungene Abwechslung. Als erstes erheiterten ,, Frauen im Zug" die Zuschauer. Die bezaubernde Nathalie Gunesch, die sich gekonnt und elegant ,,aufhübschte", animierte damit ihre Sitznachbarin, eine einfache Bäuerin, es ihr nachzumachen. In Ermangelung der nötigen Schminkutensilien bediente diese sich aus ihrem Lebensmittelkorb und schmierte sich beherzt Rama, Marmelade, Nutella und Tomatenmark ins Gesicht. Maria Breckner, die dies [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18
[..] sball kamen die Gäste aus Heilbronn und Umgebung am . Februar in die Harmonie, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Bei guter Laune, Musik und Gesang von der ,,Nova-Band" wurde der Ball eröffnet. Nach der ersten großen Tanzrunde begrüßte Jürgen Binder, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, alle recht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. Die Polonaise der Maskenträger gab der Jury Gelegenheit, den Einfallsreichtum einiger gut verkleideter Gä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19
[..] ulatsgebäude durchgeführt wurden. Das idyllisch am Rheinufer gelegene Gebäude, einst eines der größten rumänischen Botschaftsgebäude weltweit, wird demnächst umfassend saniert, so dass es erst nach der Neueröffnung wieder für Veranstaltungen genutzt werden kann. Thematisiert wurden die freundschaftlichen Beziehungen der Landesgruppe NRW zum Deutsch-Rumänischen Kulturverein Athenäum aus Düsseldorf, aber auch die Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und Bistritz und der bevorsteh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20
[..] mit wir, Menschen, frei würden, hat Jesus Christus den höchsten Kaufpreis, das höchste vorstellbare Lösegeld gezahlt: nämlich sein eigenes Leben durch sein Sterben am Kreuz. Daran wird deutlich, wie viel wir ihm wert sind." Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg e.V., eröffnete Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands, die Sitzung und begrüßte alle Teilnehmer, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganisa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] ieder ins Leben gerufen, erst in ganz kleinem Kreis in einem Hobbyraum. Dieses Jahr waren Frauen dabei, jung und alt, darunter auch einige Freundinnen aus anderen siebenbürgischen Gemeinden. Nach dem obligatorischen Teeabendlied (Hekt se mir froadlich, hekt se mer früh, hekt dit es uch gloatt, gloatt, gloatt nastmi wih, ow geang oder alt, kut oallen erbä, der Teeowend die as jo weder hä) gab es Tee/Kaffee und die traditionellen Teeabend-Kipfel, jedes Jahr von Anni Minth ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 28
[..] estellen: München Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de FERIENWOHNUNG in KRONSTADT zu vermieten. Telefon: ( ) Preise für Anzeigen · Der Satzspiegel der [..]









