SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] , den Bilderschatz aus seinem Haus in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Öffentlichkeit vorzustellen (der Entschluss war erst im April gefallen). Da sich auf der vom Siebenbürgischen Museum erworbenen Schachtel eine nachträglich angebrachte Notiz befand, derzufolge ,,der wichtige Schäßburger Fotograf" Hermann G. Roth ,,der Urheber" der größtenteils kolorierten Glasplattendias und Schwarzweißnegative aus den Jahren von bis im Format x cm sei, hatte man d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] . August · D I E S U N D DA S Da wir gerne auf unseren Tagesausflug von nach Pottenstein in der Fränkischen Schweiz zurückblicken, nahm sich die Tanzgruppe auch dieses Jahr vor, eine gemeinsame Gruppenaktivität zu organisieren. Uns war es wichtig, in der näheren Umgebung einen ereignisreichen, mit Spaß verbundenen Tag zu verbringen. Unsere Wahl fiel auf Enderndorf am Großen Brombachsee im Fränkischen Seenland. Bei herrlichem Sommerwetter trafen wir uns am Morgen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] · . August R E I S E N Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) trat mit Personen nach einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Dobrun in Hermannstadt eine zehntägige Reise an. Von allem etwas sollten und wollten wir vom . Juni bis . Juli sehen, die Vielfalt ­ sei es Landschaft, Kultur oder Menschen ­ hatte die Organisatorin im Hinterkopf, die Begegnung mit Bekanntem und Unbekanntem stand im Fokus. Am Montag in der Früh ging es in einem mod [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11

    [..] - und Volkstanzgruppe tanzte im ersten Teil des Abends zunächst ein Potpourri deutscher Volkstänze aus Siebenbürgen und nahm damit Bezug auf das im Herbst zu begehende -jährige Gründungsjubiläum der Welser Nachbarschaft. Die Tanzfolge enthielt auch Tänze der Siebenbürger Landler. Während diese im Zuge der Gegenreformation von Kaiserin Maria Theresia vor allem aus Oberösterreich nach Siebenbürgen verbannt worden waren, verbannte zur gleichen Zeit der Fürsterzbischof von Salz [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] n Feldern, um Blumen für die Krone zu pflücken. Anschließend wurde diese mit Korn, Eichenlaub und den Feldblumen gebunden, der Baumstamm vorbereitet sowie der Garten für die Gäste hergerichtet. Am späten Nachmittag konnte der Kronenbaum aufgestellt werden. Das Fest begann am Sonntagmorgen mit einem Gottesdienst. Die Liturgie wurde von Gemeindepfarrer Markus Maiwald und die Predigt von Magister Michael Welther aus Salzburg gehalten. Es wurde daran erinnert, die Werte, die man [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14

    [..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Sonne kehrt mit dem Fest der Nachbarschaft zurück Nachdem der Sommer eine Pause eingelegt hatte, kam er pünktlich zum Sommerfest der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach am . Juli wieder zurück. Trotz Wolken und nicht gerade einladenden Temperaturen waren die emsigen Helfer der Nachbarschaft zuversichtlich und begannen schon in den frühen Morgenstunden mit dem Aufbau der Zelte, Stände und einer großzügi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15

    [..] gestaltet haben. Eingeleitet wurde der Festtag mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Werner Konnerth aus Siebenbürgen, heute Schwabach, musikalisch umrahmt von unserer Siebenbürger Blaskapelle Regensburg. Nach der mittäglichen Stärkung mit Grillspezialitäten wurde das Festprogramm im Garten der Kreuzkirche in Regensburg fortgesetzt. Zu den Klängen der Blasmusik marschierten die Trachtenpaare ein und boten einen prächtigen Anblick mit ihren bunten, verschiedenartigen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 16

    [..] rt. Alle Landsleute sind zu der Veranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm eingeladen. Zu beachten: Der Festakt findet in diesem Jahr im Kursaal in StuttgartBad Cannstatt statt. Kreisgruppe Biberach Busreise nach Prag Die diesjährige Busreise der Kreisgruppe Biberach ging mit Teilnehmern über vier Tage nach Prag. Unsere Reise begann an Fronleichnam (. Juni) um . Uhr und führte von Biberach über Pilsen nach Prag. Während einer Zwischenstation in Pilsen besich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] r ist emeritierter Professor der Musikhochschule Mannheim. Mit seinem Buch ,,Zwei Leben ... und" legt der in Heidelberg lebende Musiker ein autobiographisches Werk vor. Der Titel suggeriert, dass hier die beiden Leben nachgezeichnet werden, die ihm geschenkt wurden: ein erstes im vertrauten Umfeld seiner siebenbürgischen Heimat, aber unter den Zwängen eines kommunistischen Regimes (-), und ein zweites (ab ) in der Freiheit des Westens. Das Buch spiegelt die Erfahr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] wehen lassen und erlebte bei gutem Wetter leichte Brisen an Ost- und Nordsee. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm war von der ,,Reisebegleitung" Enni Janesch und der Firma Schinker erarbeitet worden. Nach mehreren Staus kamen die Sängerinnen und Sänger mit ihren Begleitern rechtzeitig in Hasselberg an, um noch einen Spaziergang bis zum Wasser zu unternehmen und wenigstens mit den Füßen die Ostsee zu erkunden. Anschließend trafen wir uns zum Abendessen im gemütl [..]