SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] ird die Plurikulturalität Rumäniens hautnah spürbar und erlebbar in Klängen aus Liedern und Sprachen, in Formen und Farben der Trachten, dies nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem Burgplatz, wo sich nach jeder Darbietung alle zum Reigen an den Händen fassen oder ausgelassen tanzen. Tatsächlich, der Schein trügt: Die ethnische Identität der nationalen Minderheiten Rumäniens steht hier nicht im Vordergrund. Sie ist nur Mittel zum Zweck für ein höheres Ziel ... ,,Tr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] r ein Benutzerkonto und Anmeldung. Wer noch kein Konto hat, kann ein solches einfach unter der Internetadresse https://vgss.de/genealogie-datenbank über den Verweis ,,Benutzerkennung beantragen" anfordern. Nach der Freischaltung kann man sich anmelden und in der Datenbank recherchieren. Statistische Angaben zur Datenbank, wie z.B. die genaue Anzahl der bis jetzt erfassten Personen und Familien, die Zahl der eingebundenen Personen- und Familienfotos, die Anzahl der Quellen und [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] ädter Honterus-Kollegs Gäste und Teilnehmer von Christian Macedonschi als Vertreter des Elternrates, der aus privaten Gründen abwesende Direktor Prof. Radu Chivrean konnte seine Wertschätzung zum Abschluss der Tagung nachholen. Marianne Hallmen, eine gebürtige Stolzenburgerin, die seit der Gründung den Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz leitet, hat im Vorjahr anlässlich einer Tagung im Oktober mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde für die Aufar [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 7
[..] lässt uns der Autor im Epilog seines jüngsten Buches ,,Zwischen Heimat und Zuhause" unseren eigenen Gedanken. Und diese Gedanken wird sich der geneigte Leser zweifelsohne machen können und müssen, insbesondere nach einem wunderbaren, finalen Zitat von Mascha Kaléko. Nach seinen letzten Publikationen ,,Verba volant, scripta manent" () und ,,Kronstadt zwischen altvertraut und fremd" () legt uns Alfred Schadt erneut auf bewundernswert offene Weise seine Erfahrung mit der [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] Folge hatte, dass er in den maßgeblichen Literaturmedien und -foren keine Beachtung fand und bloß in Nischen u.a. im Kreise seiner ausgewanderten rumäniendeutschen Landsleute und deren Institutionen intensiver rezipiert wurde. Von dem Interesse, das nach dem Öffnen der kommunistischen Archive nach zunächst dem Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre entgegengebracht wurde und den darauffolgenden intensiven Auseinandersetzungen einiger der in diesen Proz [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) hatte. Aichelburg hat diesen Besuch seinem Verbindungsoffizier wohl nicht unmittelbar gemeldet, und auch im Nachhinein wie es sich bei einem zuverlässigen Agenten gehört hätte nicht von sich aus darüber berichtet. Das hat die Geheimdienstbehörde ihm sehr übelgenommen und sein Verhalten als unverzeihlichen Vertrauensbruch taxiert. Vor allem dieser Vorfall hatte zur Folge, dass die Akte ,,Caavencu", d [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] ter. Zuerst las Reimann einige Gedichte von Gerhild Wächter aus ihrem Gedichtband ,,Anfang", erschienen im Aldus Verlag Kronstadt. Im Gedicht ,,Vermisst" finden wir wieder die Vögel, die weggeflogen sind und nicht mehr kommen. Der Wunsch nach Freiheit ist hier groß. Frei zu reisen, frei zu denken, frei zu sein in der Kunst. Frei wie eine Feder. Auch das Gedicht ,,Weiße Taube" handelt von dieser Freiheit, aber auch dem Frieden. Ernste Gedichte mit einer Prise leichter Hof [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] von Reps vor Jahren gefeiert. Das anschließende Orgelkonzert, koordiniert von Univ. Prof. Ursula Philippi, sowie die Darbietung der Projektblaskapelle im Kirchhof bildeten den musikalischen Rahmen. Der Sonntagnachmittag wurde beachtenswert auf der weithin sichtbaren Repser Burg gestaltet. Dieses Wahrzeichen der Repser Gegend wurde in der Vergangenheit aufwändig restauriert und ist nunmehr der Öffentlichkeit zugänglich. Musikalisch umrahmt von der Blaskapelle, zeigte die [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Heimat ohne Grenzen: ,,Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!" Der vom österreichischen Kaiser Franz Joseph I. überlieferte Spruch passt leicht abgewandelt zu % auf alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die aus Traun zum . Großen Sachsent [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13
[..] und Geretsried auf den Weg. Die anfängliche Schläfrigkeit war schnell verflogen. Mit guter Laune, Ausgelassenheit, kurzen Pausen zur Stärkung und mit der von Elly und Bettina besorgten Wegzehrung kamen wir am Nachmittag am Hafen Genuas an und bestiegen die Fähre in Richtung Nuoro. Nachdem alle ihre Nachtquartiere bezogen hatten, trafen wir uns zu später Stunde an Deck, um während der Ausfahrt aus dem Hafen bei vollem Fahrtwind unsere Tänze zum ersten Mal in dieser Konstellati [..]