SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] freuen uns, euch zu schönen Stunden mit Musik und interessanten Gesprächen bei unserem Jubiläum begrüßen zu dürfen. Petra Kasberger, Schriftführerin Kreisgruppe Würzburg Eindrucksvolle Kulturreise nach Siebenbürgen Die Kreisgruppe Würzburg war beim Großen Sachsentreffen mit einer stattlichen Kulturgruppe vertreten, die einen sehr harmonischen und ereignisreichen Aufenthalt in Siebenbürgen erlebte. Zu der -wöchigen Busreise, die unsere Kulturreferentin Christa Zahn für die T [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] einen stattlichen Seniorenkreis gegründet und geleitet, weil ihm die älteren Menschen immer am Herzen lagen. Auf Einladung von mehreren Gruppen hat er geschichtliche Vorträge in ganz Deutschland gehalten. Nach seinem Umzug mit der Familie nach Fürth hat er sich zusammen mit seiner lieben Frau Eva Binder weiter um das Wohl der Senioren bemüht und so fast zehn Jahre die Siebenbürgische Heimatrunde im Haus der Heimat geleitet. Sein unübertreffliches großes Wissen und Können, sei [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Frauenkreis Stuttgart plant Jubiläum und sucht Nachfolgerin Der Frauenkreis Stuttgart wurde gegründet und von Elfriede Ihl bis geleitet. Ihr folgte Elsa Zimmermann, die von - die Leitung innehatte. Danach übernahm Erna Zerelles. Sie leitete die Geschicke des Frauenkreises von -, ab mit Unterstützung der stellvertretenden Leiterin Gerhild Reip, welche dann die Leitung übernahm. Dieses Ehrenam [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] arbeit mit dem Departement für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erarbeitet. Nach Stationen beim Heimattag in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt ist die Ausstellung jetzt im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf zu Gast. Die Ausstellung wird hier von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und ihrem Kulturreferat und dem GerhartHa [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] Kreisgruppe Wuppertal Frauen- und Handarbeitskreis Auf Initiative von Frauenreferentin Marianne Müller machte der Frauenund Handarbeitskreis mit einer lustigen kleinen Gruppe am . August einen Ausflug nach Köln. Geplant war der Besuch des Schokoladenmuseums, des Doms und eine Schifffahrt. Um . Uhr fuhren wir von Wuppertal los und waren nach . Uhr in Köln. Es war ein sonniger Tag. Zuerst fuhren wir mit einer kleinen Elektrobahn zum Schokoladenmuseum, das am Rhein lieg [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] benbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober die zur Tradition gewordene alljährliche Fachtagung. Das Thema dieses Jahres ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen HOGs Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" soll Raum bieten für Erfahrungsaustausch und Berichte über die jüngsten Ereignisse in der Heimat, aber auch als Ideengeber für anstehende Aktivitäten genutzt werden. Namhafte Referenten aus Deutschland und aus Siebenbürgen und ausg [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] verwurzelt, in Kelling vereint" . Großes KellingerTreffen in Siebenbürgen und Einweihung der renovierten Bergkirche Als am . August um . Uhr die Kellinger Burgglocken läuteten, war es endlich so weit: Nach einem Jahr der Planung, Abstimmung und Vorbereitung konnte das zweite Kellinger Treffen in Siebenbürgen beginnen. Die im . Jahrhundert erbaute Festung, die heute Teil des UNESCO-Welterbes ist, bot die perfekte Kulisse für das Fest. Die alten Ringmauern, beständige Z [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] ger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, ihre Trachten nach Hermannstadt mitzunehmen! Gefreut hat mich außerdem, dass wir auch einen jungen Vertreter der Lole dabeihatten: Ionu Mihil. Zusammen mit Horst Graef, von dem er die Tracht geliehen hatte, trugen sie die Agnethler Mente. Das Orchester Reißner trat in Hermannstadt an ve [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Reußmarkt Alles begann mit einer Umfrage an die Reußmarkter und Reußmarkter Freunde, ob nach den aufwendigen und schwierigen Renovierungsarbeiten an der Kirche und Kirchenburg, die im Herbst als abgeschlossen erklärt wurden, eine Wiedereinweihung der Kirche machbar sei. Dass diese Initiative von der HOG ausgehen musste, war relativ schnell klar. Das Stimmungsbild nach der Um [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] n Michael Wotsch und Maximilian Hermann. Anschließend gingen alle gemeinsam in die Kirche zum Gottesdienst, der vom PfarrerDuo Karin Servatius-Depner und Michael Schoger gestaltet wurde. Der Chor sang so gut, als hätte er wochenlang geübt. Nach dem Gottesdienst gab es einen Trachten-Aufmarsch im Kirchhof. Hanklich und Striezel wurden angeboten. Viele Anwesende fühlten sich in ihre Jugend zurückversetzt. Der HOG-Vorsitzende Arthur Stamp dankte allen für ihr Kommen und den Helf [..]