SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28
[..] · . September A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1
[..] man dieses oder jenes Gesicht zuletzt gesehen hat auf einem der jährlichen Sachsentreffen, der Haferlandwoche, dem Dinkelsbühler Heimattag oder einem der vielen lokalen Treffen in den Dörfern, die auch jetzt vor und nach dem Hauptereignis den SiebenbürgenSommerkalender füllen? Das Großereignis will vor allem auch die Jugend erreichen: ein umfassendes Unterhaltungsprogramm im Jugendpavillion soll die in der Ferne Geborenen neue Bindungen zur alten Heimat und den hiesigen Al [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] hoch genug halten. Es ist wichtig, zu der Einsicht zu kommen, dass wir alle Aufgaben, die vor uns liegen, nur gemeinsam lösen können. Das heißt auch, dass man sein Gegenüber respektiert und ihm Aufmerksamkeit schenkt. Wenn jemand nach Deutschland kommt, so wie auch meine Familie, soll er in unserer Gesellschaft das Gefühl haben, dass er einen Platz darin findet, sofern er die Regeln des Zusammenlebens respektiert. Mitte Juli fand das letzte Konzert Ihrer Abschlusstournee in L [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] ruden wird restauriert Der -Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg Reps/Rupea, dem größten historischen Bauwerk der Siebenbürger Sachsen im Haferland, dessen Restaurierung vor mehr als einem Jahrzehnt abgeschlossen wurde, nachdem der Komplex mehr als Jahre lang verlassen war. In naher Zukunft wird auch die Kirchenburg in Hamruden/Homorod, eines der ältesten Gotteshäuser der Region aus dem Jahr , restauriert und wieder in Betrieb genommen. Fachleu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4
[..] Kostenermittlung und Planung abgeleitet. Ein Teil der Untersuchungen wird vom Landesamt für Denkmalpflege (LAD) gefördert, etwa Euro bezahlt der Schlossverein selbst. Die restauratorische Voruntersuchung wird nach Erhalt des Zuwendungsbescheides des LAD im Herbst in Auftrag gegeben. Für Frühjahr sind baustatische Untersuchungen geplant. Danach müssen Förderanträge zur Sanierung des Daches gestellt werden, gefolgt von einer Spendenakquise, um die Finanzierung s [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] eitung der SJD nahmen auch am Trachtenumzug durch die Innenstadt von Hermannstadt teil. Sie marschierten stolz in der ersten Gruppe der ,,Jugendlichen der Föderation der Siebenbürger Sachsen" mit. Nach den offiziellen Reden führten Johanna Kezdi vom DJVS und Hanna Müller von der SJD durch das Bühnenprogramm. Bei den Band-Vorschlägen für die Konzerte auf dem Großen Ring zeigte die SJD ebenfalls ein gutes Händchen. Am Freitag sorgte die TrioSaxonesPlus und die Combo Band mit ei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] gleich zwei Honterusmedaillen, höchste Auszeichnung seitens des deutschen Forums und der evangelischen Landeskirche, verliehen eine an den Nordsiebenbürger Dr. Hans Georg Franchy, die andere an den aus Großau (Cristian) stammenden, ausgewanderten und wieder zurückgekehrten heutigen Kurator der Kirche, Matthias Krauss. Nach der Flucht vor der Roten Armee, Deportation zurück und Enteignung wanderte Hans Georg Franchy mit Jahren nach Deutschland aus, wo er neben seinem Beru [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Pfarrerin Melitta Müller-Hansen sowie mit musikalischer Umrahmung von Organistin Ilse Maria Reich und Bariton Christoph Reich. Am Nachmittag findet ein Festakt mit Kulturprogramm statt, gefolgt von einer Theateraufführung und einem großen Ball am Abend, mit Livemusik der ,,Highlife"-Band. Für das leibliche Wohl ist mit Spezialitäten im kulinarischen ,,Siebenbürgischen Dorf" auf dem Gelände der Meistersingerhalle und mit einem Festme [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] ch privilegiert und bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, beides zu leben. Für uns alle war die langersehnte Ausreise aus Siebenbürgen ein einschneidendes Erlebnis. Mit welchen Erwartungen bist du nach Deutschland gekommen? Haben sich diese erfüllt? Oder ist alles ganz anders gekommen als du es dir vorgestellt hast? Die Ausreise nach Deutschland stand bei mir nicht so sehr im Vordergrund. Bei einer Hochzeit in Großpold lernte ich meinen Mann Martin kennen und erst dana [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] Bürgermeister die Wappen der Neustadt-Ortschaften ent hüllte. Es war ein Aha-Erlebnis für alle Anwesenden, hier im fernen Osteuropa das Sinnbild ihrer Ortschaft zu sehen. Die Neustädter Sachsen über waren für diese Tage nach Neustadt angereist fanden sich an diesem Abend ein, um die Tische, den Saal u.a. für das Fest vorzubereiten. Allen voran der HOG-Vorstand mit ihrem Vorsitzenden Manfred Roth. Die vielen Leute, mehr als , im Saal unterzubringen, war eine fast un [..]