SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] ruppen zu verschiedenen Themen arbeiten und diese kreativ auf Musik im Schwarzlicht darstellen. Parallel dazu habe ich Lehrerinnen und Erzieherinnen fortgebildet, sodass sie auch Schwarzlichttheater in den Schulen oder Kindergärten einführen können. Nach Hammersdorf war Mediasch dran, auch hier habe ich zwei Schwarzlichttheater-Projekte durchgeführt. Nach einer dieser Fortbildungen saßen wir mit Adriana Hermann vom Zentrum für Lehrerfortbildung zusammen und tauschten uns über [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] ilweise die Herkunftsorte der Eltern, wie etwa Bistritz, Sächsisch Regen, Obereidisch, Maniersch, Felldorf, Rode, Schönbirk, Pintak, aber auch andere Städte wie Temeswar (Kulturhauptstadt ), Oradea, Neumarkt (Târgu Mure), Kronstadt, Mediasch, Agnetheln. Die meiste Zeit haben wir in Großpold (ca. km von Hermannstadt) übernachtet, ein Teil der Gruppe im Gästehaus der Evangelischen Kirche, ein anderer Teil im Haus von Andreas und Lotte Pitter. Wir haben die lauen Sommerab [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] ven Fähigkeiten ernsthaft nachzugehen neben der Musik beherrschte er auch die Kunst der Malerei schien nicht als erstrebenswert. Es galt, einen vernünftigen Beruf zu erlernen. So geschah es, dass gerade die Jahre seiner beruflichen Ausbildung in Mediasch, die er im Alter von Jahren antrat, eine wichtige und einflussreiche Zeit im Hinblick auf sein musikalisches Können wurden. Alles, was er sich bis dahin autodidaktisch mit großem Ehrgeiz und Fleiß bezüglich Instrumente [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] ur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht". So traf man sich gleich am Montag vor Ort, um den Saal für das große Fest vorzubereiten. Erfreulich war die Anreise über die asphaltierte aus Richtung Mediasch die Infrastruktur wurde in letzter Zeit stark verbessert, es gibt überall Anschluss an das Wassernetz und Kanalisation, aber auch an die Medienwelt über lokale Mobilfunkantennen, Kabelfernsehen und Internet. Die Unterkunft wurde, wie bei den früheren Tref [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3
[..] n Brücken musst du gehn" jagt mir einen wohligen Schauer über den Rücken. Meine Gedanken rasen wieder in die Vergangenheit. , Temeswar, Olympiahalle. Sie ist rappelvoll, obwohl eine unbekannte Musikgruppe aus der DDR namens Karat auftritt. Drei Jahre zuvor gegründet, tourt sie erstmals durch Rumänien mit acht Konzerten in Siebenbürgen (Mediasch, Kronstadt, Schäßburg) sowie im Banat. Und wie ein Edelstein mit ganz viel Karat funkeln und glitzern die Lieder von Karat. Ganz [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6
[..] lplatte und Musikkassette. Die Klangqualität wurde besser (Stereo, Dolby-Rauschunterdrückung etc.). Zahlreiche CD-Aufnahmen von neu gegründeten Chören (z.B. Burgberger Chor, Heltauer Liedertafel, HonterusChor Drabenderhöhe, Mediascher Kammerchor, Reußmarkter Chor, Siebenbürgische Kantorei, Siebenbürger Vocalis Nürnberg, Stefan-Ludwig-RothChor Setterich, Zenderscher Chor, Zieder Chor), Singgruppen (z.B. De Ldertrun, Sälwerfäddem Hermannstadt, Singkreis Kampestweinkel, Zeidner [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] exenszenen" von Heinz Acker zeigt eine der Monotypien der ,,Hexenzyklus" von Sieglinde Bottesch. Sowohl die Vernissage der Ausstellung des gesamten Hexen-Reihe als auch die Premiere der Komposition sind für Samstag, den . August , in Hermannstadt vorgesehen. HEXENSZENEN ein siebenbürgisches Melodram Textbuch und Musik: Heinz Acker nach Berichten und Prozessprotokollen aus Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch und Mühlbach KONZERTPROGRAMM . August , ev. Stadtpfarrkirche [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] irchenburgen (obwohl angesichts deren Vielfalt nur sehr wenige aufgeführt werden) noch die Hermannstädter Lügenbrücke, die orientalischen Teppiche in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt, die Törzburg oder das ASTRA-Freilichtmuseum, um nur einige Beispiele der bekannteren touristischen Ziele zu nennen. Aber die gute Mischung macht's: Das Oberth-Museum in Mediasch und das Mitgiftzimmer in Mera, die Kirchenburg in Deutsch-Weißkirch und das Kalenderschloss in Zau de Câmpie, die Fel [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] rfahren. Ernst Thullner (* Birthälm, Mühlbach), nach dem Gymnasium in Schäßburg, studierte er in Graz Medizin und in Leipzig und Klausenburg Theologie und Pädagogik. Von bis wirkte er in Agnetheln und von bis in Mediasch als Lehrer und Schulleiter. Anschließend war er bis als Pfarrer in Dobring und Großpold tätig, von bis zu seinem Tode als Stadtpfarrer in Mühlbach. Aus seiner Feder stammen einige der bekanntesten siebenbürgisch-sächsisc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] uppen wurde schließlich ein Orchester, das mit immer neuem Elan aufspielte. Die Abschiedspolonaise von Michael Lienerth und eine ,,Runde aufs Haus" von Gastwirt Ralph Lienerth leiteten das Ende ein. Doch die Gespräche dauerten noch lange an. Man hatte sich eben einiges zu erzählen, z.B.: Wo kommst du her? Die Antwort lautete dann: Ich komme aus Mediasch, Durles, Meschen, Großalisch, Großlasseln, Irmesch, Arbegen, Abstdorf bei Agnetheln, Welz, Martinsdorf, Probsdorf, Wurmloch [..]