SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] Nutzer attraktiver zu gestalten, werden laufend Fotos, Anzeigen, Dokumente, Urkunden, Bilder von Gräbern und Grabsteinen u.a. unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen und Urheberrechte eingebunden. Zurzeit gibt es Fotos in den Stammbäumen Mediasch, Birthälm und Malmkrog. Nach und nach werden auch weitere Ortsgenealogien durch Fotos bereichert. Wer Ergänzungen oder Korrekturen zu den Daten hat, kann diese über den Reiter ,,Anmerkung" kommunizieren, der in [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] Arbeitslager eingeliefert werde, die damals für Regimegegner zahlreich errichtet worden waren. Doch bereits am Bahnhof der Ortschaft Stupini, in der Nähe von Kronstadt, konnte Aichelburg den Zug verlassen und weglaufen. Erst ein paar Tage später, nachdem auch die Polizei in Mediasch und Fogarasch alarmiert worden war, wurde er gefasst und ist wohl für ein paar Monate interniert worden. Bereits drei Jahre später geht aus den Unterlagen der Securitate hervor ­ zwischendurch hat [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] reffens auch einige Tänze, darunter den Neppendorfer Landler, vorführen durften. Wir danken der Neppendorfer Kirchengemeinde und der HOG Neppendorf für die Möglichkeit, bei ihrem Festtag mit dabei sein zu dürfen! Des Weiteren führte uns unsere Reise vor und nach dem Sachsentreffen auch nach Eisenmarkt, wo wir die Corvinsburg besichtigten, nach Wurmloch, Mediasch und Birthälm, wo wir zwei Nächte in der Burgherberge ,,Dornröschen" verbrachten, nach Meschen und Almen. In Almen f [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] zeit die Lettern ,,Stalin" zu lesen waren, als die Stadt in Oraul Stalin umgetauft wurde. Am nächsten Tag machten wir uns zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt auf und besichtigten unterwegs Schäßburg und die Margaretenkirche Mediasch. In Hermannstadt erlebten wir ein buntes Programm, den kulturellen Teil mit Tänzen und Trachtenaufmarsch und nicht zuletzt die einmaligen Konzerte auf dem Großen Ring, die unsere Gruppe nachhaltig beeindruckten. Die ehrwürdige Altstadtkuliss [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] enburg mit ihrem besonderen Schatz, den alten archaisch bemalten Stollentruhen, besichtigen. Doch nicht nur in Henndorf entdeckten die Tourmitglieder einen besonderen Schatz, der in der Kirchenburg verborgen lag. In den Tagen darauf wurden sie in Schäßburg, Agnetheln, Mediasch, Hermannstadt und Kronstadt, aber vor allem auch in den kleineren Gemeinden Kleinschenk, Großalisch, Hundertbücheln, Großprobstdorf und Almen davon überrascht, dass wohl jede Kirchenburg in Siebenbürgen [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20

    [..] rn. Für unsere Gemeinde ist es das erste Treffen im Ort. Gleich am Montag, dem . August, nach einem intensiven Wochenende in Hermannstadt, luden wir nach Eibesdorf ein. Wir starteten mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Arvay aus Mediasch, Superintendent Pepel aus Zwickau und Pfarrer Schlessmann aus Österreich gestalteten. Das ist schon mal nicht schlecht; wir hatten dreifachen geistlichen Beistand. Die Orgel war nach längerer Restaurierungszeit pünktlich zu unserem Fest fert [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] hael Barth wurde am . Juni in Schorsten geboren, ein Dorf, das in einem Tal liegt, durchzogen von zwei Bächen, Wäldern und Weinbergen. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, absolvierte die Allgemeine Schule und anschließend folgte die Weiterbildende Schule in Mediasch und Hermannstadt. In seinem Lebenslauf schrieb er: ,,Im Alter von Jahren zog ich in die große Stadt, wo die Straßen und Gehwege gepflastert waren und die Hektik und das Geräusch des Tages wie ei [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] ene Freibrief" war die Grundlage für ein komplexes und funktionales Verwaltungssystem der Siebenbürger Sachsen in politischer, juristischer, religiöser, wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht und führte zum Erblühen des Handwerks und Handels, der Bildung und der Kunst. Als die Sachsen sich im Jahr in Mediasch für die Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien aussprachen, brachten sie sich in den neuen Staat mit ihrer jahrhundertealten Erfahrung gesellschaftlichen Zusam [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] lehnt jede Nostalgie ab. Denn er ringt jeden Tag darum, das Leben in Siebenbürgen mitzugestalten. Als junger Mann verließ Lutz Connert Rumänien und schuf sich gemeinsam mit seiner Frau Hedwig in Westdeutschland ein neues Zuhause. Der Grund für seine Ausreise erlosch jedoch mit dem Sturz des kommunistischen Regimes. Es dauerte noch etliche Jahre, bis er endgültig nach Mediasch zurückkehrte. Heute aber kann er über die ,,Sommersachsen", die ihre Sicherheiten in Deutschland nich [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Martin Hermann . Uhr Scharosch bei Fogarasch .. . Sonntag nach Trinitatis Andrei Pinte . Uhr Agnetheln .. . Sonntag nach Trinitatis Andrei Pinte . Uhr Mühlbach .. . Sonntag nach Trinitatis Kurt Boltres . Uhr Reußdorf .. Erntedankfest Johannes Waedt . Uhr Eibesdorf .. . Sonntag nach Trinitatis Imre Istvan . Uhr Mediasch JedenSonntagsendetRadioSiebenbürgeneinenGottesdienst, der von einem siebenbürgischen Pfarrer gestaltet wird [..]