SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] noch einmal aufgeführt. Irtel, Jahrgang , wirkte nach seinem Musikstudium an der Klausenburger Musikakademie als Musiklehrer und Chorleiter zuerst in seiner Heimatstadt Mühlbach, danach in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland lebte er bis zu seinem Tod im damaligen siebenbürgischen Altenheim auf Schloss Horneck. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in Nürnberg stehen seine Kompositionen und seine Beschäftigung mit dem siebenbürgi [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] Städtlein und Schloß / an dem Fluß Temes ; daher der Namen. Kam im Jahr in Handen und Gewalt der Türcken / die es annoch behaubten / und von daraus zeithero weiter gegen und in Siebenbürgen um sich gegriffen haben." Zum ersten Teil gibt es einen Appendix, einen Anhang, in dem auch Mediasch und Schäßburg vorkommen: ,,Medwisch. Zu Latein Medias Colonias, ist eine wol erbaute teutsche Stadt in Siebenbürgen / an dem Fluß die Kokel genant / vier Meilen unter Schäsburg / fast [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] inem Herrchen Graf Dracula bei Emma und ihren Stiefbrüdern Lenny und Paul ein Zuhause gefunden hat, erlebt ein neues Abenteuer: ,,Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel" heißt der zweite Band der Reihe von Lotte Schweizer, die kindgerechten Schauer mit spannenden Geschichten verbindet. ,,Meister von Mediasch" wird er in der Fachwelt genannt, der großartige Künstler, der den Altar der Mediascher Margarethenkirche geschaffen hat. Seit über hundert Jahren versuchen Kunsthis [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] em Feld kochten, Esel ritten und selbst Süßkäse machten, und wir haben es in die Berge geschafft über eine sehr lange ­ dort haben wir sogar eine Bärin mit drei Kleinbären gesichtet, aus der Entfernung natürlich und ohne sie zu füttern. Was für ein Abenteuer! Zum Schluss sind wir wie im Traum mit dem Nachtzug von Mediasch direkt bis nach Wien! Eins steht fest: Wir gehen, fliegen, fahren, schippern und fahren im Zug irgendwann mal wieder nach Siebenbürgen; do [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25

    [..] d die Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft Tobsdorf statt. Die Vorsitzende Heike Mai-Lehni legte den Tätigkeitsbericht über die letzten beiden Jahre vor. Die Orgel der Tobsdorfer Kirche wurde nach einer umfassenden Restaurierung in der Mediascher Margarethenkirche wieder aufgebaut ­ auch mit finanzieller Unterstützung der Heimatgemeinschaft Tobsdorf. Das Gästehaus in der alten Schule in Tobsdorf wurde für fünf weitere Jahre von der Gemeindeverwaltung Hetzeldorf g [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] jeder anständige Mensch Förster werden, aber ein Förster wird nie mehr ein anständiger Mensch." Seine Stadtführung war so interessant wie kurzweilig. Am Samstagmorgen ging es mit dem Bus über Mediasch zurück nach Hermannstadt. Erster Besichtigungspunkt an der Strecke war die Kirchenburg in Birthälm. Dort wurden wir vom ehemaligen Forstamtsleiter des Forstamtes Mediasch schon mit einem kleinen Imbiss begrüßt. Im Forstamt Mediasch berichtete der Forstamtsleiter und sein Team üb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] re (Sopran) Stimme ist eine Bereicherung für jeden Chor. Auch Theater wurden unter der Führung der mutigen und sehr engagierten Pfarrfrau aufgeführt, bei denen Erika immer mitwirkte. Nach Abschluss der . Klasse in Mediasch ­ die Unterstufe besuchte sie in Almen, die Oberstufe in Meschen ­ blieb Erika im Heimatdorf, arbeitete als Kinderpflegerin im Kindergarten und unterstützte die Familie im Haushalt. Nach der Ausreise der Kindergartenleiterin übernahm Erika tatkräftig die [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] eister Avram Ilie Pinte begrüßt. Es waren diesmal wesentlich mehr Besucher in der Wehrburg als beim letzten Tag der offenen Tür . Auch das kulturelle Angebot war deutlich umfangreicher: Die Jugendtanzgruppe aus Mühlbach (Sebe) unter der Leitung von Anamaria Dahinten trat mit zehn Paaren und das Mediascher Oktett unter der Leitung von Edith Toth trat mit Sängern auf. Ein großartiges Programm kam da zustande, das bei vielen Gänsehaut verursachte. Auch das Interesse an de [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] u vermeiden, Maßnahmen, die es gilt zeitnah anzugehen. Da die finanziellen Mittel bei weitem die Möglichkeiten der HOG überschreiten, sollten dieses Jahr gemeinsam ­ Stiftung Kirchenburgen, HOG Langenthal, Gemeinde und Bezirkskonsistorium Mediasch ­ die Prioritäten für die nächsten Jahre festgelegt und dafür gezielt nach Förderung, Spenden und Unterstützern gesucht werden. Der Spendenaufruf der HOG wird auf ihrer Internetseite gestartet, es wird an Mitglieder und Langenthaler [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] e Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. (Schlossverein) Kooperationspartner und Gäste. Die Ausstellung im Flur vor dem Festsaal wird eröffnet. Karl und Wolfgang Untch aus Mediasch beleuchten in ihrer Ausstellung eine Zeit, die jeder von uns kennt, die Ausreisezeit: ,,Vergangenheit, Erinnerungen, Zukunftsträume ­ alles in einer Kiste" .-. Uhr: Wir tauchen in die Werke Bertolt Brechts ein mit dem Vortrag: ,,Und nach uns wird [..]