SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 32

    [..] an. Info unter (-) www.altenpflegeroth.com Kaufen Sie jetzt aus unserem umfangreichen Sortiment! Gesucht werden die beiden Halbbrüder des Erblassers ­ Gustav und Friedrich Auner (Söhne des am . April in Petersdorf, Kreis Mediasch geborenen Michael Auner) bzw. deren Abkömmlinge. Kontakt unter: () Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Han [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. Danach wird Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Ehrenvorsitzender des Schlossvereins, die Moderation des ersten Programmpunkts übernehmen. Mediasch steht jetzt im Mittelpunkt. Die Ausstellung: ,,Schätze auf Pergament und Papier ­ Zeugnisse der Schriftlichkeit in Mediasch vor " wird von einem Gast aus Klausenburg, Univ.-Doz. Dr. Adinel Dinca, eröffnet. Dr. Hansotto Drotloff stellt die neue Broschüre ,,Med [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] hres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, gefördert von ihrer Mutter, die als kreative Persönlichkeit selbst gelegentlich malte. Nach ihrer schulischen Ausbildung in Klausenburg und Sächsisch-Regen folgt [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22

    [..] nd Alfred Dörr. Sie überreichten der Jubilarin einen Blumenstrauß und eine Urkunde, worüber sie sich sehr freute. Der Jubilarin geht es sehr gut, voller Stolz erzählte sie, dass sie im November letzten Jahres sogar mit ihrem Sohn von Köln nach Siebenbürgen geflogen sei und ein Wochenende in Mediasch verbracht habe. Im Namen des Landesverbandes Hessen und des Kreisverbandes Mittelhessen wünschen wir Sara Dimana zu diesem besonderen Anlass weiterhin viel Kraft, Gesundheit und a [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] e (un)menschlichen Facetten der Deportation dem Vergessen entzogen. Die Wunden der Deportation: Kälte, Hunger, Krankheit, Misshandlung, Trennung, Schmerz, Verzweiflung, Tod bestimmten die Tonlage der unterschiedlichen Texte: ,,Abschied von daheim" (Katharina Dotz aus Stein), ,,Nach Russland verschleppt" (Michael Kaiser aus Scharosch), ,,Geht zu Stalin arbeiten!" (Susanne Wagner aus Mediasch), ,,Russlanderinnerungen nach Jahren" (Hilda Locher aus Hawelagen), ,,Krank sein im [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] sser-Schell und seine Studenten vom Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Freiburg. Foto: Margrit Csiky In zwei Fotoalben und zwei Textbänden hat der Lehrer Michael Braisch (-) für die evangelische Gemeinde von Mediasch bereits begonnen, alle Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs aus seiner Stadt zu erfassen, mit allen ihm verfügbaren biografischen Informationen, ergänzt durch fotografische Porträts. So entstand eine umfassende Dokumentation [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] Karpaten vom Fotografen Johann Nicklas, Hermannstadt Jahre seit Eröffnung des Fotoateliers Leopold Adler in Kronstadt, November Jahre seit Eröffnung des Fotoateliers H. Guggenberger in Mediasch, Jahre seit Gründung der Landkommune Monte Verità durch Gustav Arthur (Gusto) Gräser, Jahre seit Erscheinen der Zeitschrift Bäm Hontertsteoch, Mediasch Jahre seit der ersten Frauentagung der Minderheiten in Bukarest, . bis . Oktober [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] Drei langjährige Musiker der bekannten ,,Rocky"-Band aus Mediasch, die später auch in Deutschland aktiv war, gründen eine neuen Musikband und vollziehen einen Stilwechsel vom Schlager hin zum elektroakustischem Rock. Sie hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country ­ ,,Mojo Times" ist eine neue Band, die musikalische Grenzen verschwimmen lässt und Songs mit Leben füllt. Mit einer einzigartigen Mischung aus akustischen und elektrischen Elementen wol [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] Jubiläum. Die Atmosphäre ist erfüllt von Erinnerungen, Stolz und Dankbarkeit. Unsere Reise begann am . Januar . In einem privaten Partykeller in Wolfsburg trafen sich neun Paare, fast alle in Bußd bei Mediasch aufgewachsen. Es sollten Tänze eingeübt werden für den ersten gemeinsamen Auftritt beim Bußder Heimattreffen im Oktober desselben Jahres. Eigens für den Auftritt wurden in Handarbeit die jungsächsische Tracht für die Tänzerinnen angefertigt und die weißen Trachtenh [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] ie sich immer wieder, tauschen sich aus und tragen ihre Texte vor. ,,Mer wealle bleïwe, wat mer sen" Den Text des Liedes ,,Mer wealle bleïwe, wat mer sen" (Sachse-Schwur), Wir wollen bleiben, was wir sind (Sachsen-Schwur) schrieb der Mediascher Stadtpfarrer Josef Lehrer (). Vertont wurde er vom RektorLehrer Heinrich Bretz (-). Nach dem Österreichisch-Ungarischem Ausgleich wurde Siebenbürgen unmittelbar dem Königreich Ungarn integriert und die Nationsunive [..]