SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwester Berta Mederus geb. Connert * . Oktober in Mediasch Völlig unerwartet ist sie am . April gestorben. Ihr Leben war von Liebe und Sorge um uns erfüllt. Hermann Mederus und Familie Walter Mederus und Frau Adele Connert Bestattung . . am Friedhof Göppingen. Tieferschüttert teile ich mit, daß mein lieber, unvergeßlicher Mann Hans Georg Lutsch Elektro-Ingen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] hrung von Dr. Hans Wühr, einem kurzen Vorwort und einem einleitenden Kapitel, ,,Deutsche Städtegründungen in Siebenbürgen", behandelt Letz in gesonderten Kapiteln die Städte Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen, Mühlbach, Broos, Klausenburg. Es geht ihm um die Baugeschichte dieser Städte vom . bis zum. . Jahrhundert; sie ist mit minutiöser Genauigkeit festgehalten -- Neubauten, Straßenumgestaltungen, Abrisse, Änderungen usw. werden unter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] or, Heidendorf: Zum Greifen, Dr.-Martin-Luther-Str. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Nördlinger * Straße Jaad: Dinkelbauer, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt MühlBach- Zum Koppen, · Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALPE-Abreibu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] ätigen gebürtigen Hamburger Günter Bahr. Todesfall Unser langjähriges Vereinsmitglied Gustav Stummer verstarb am . April in Wiener Neustadt im . Lebensjahr. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Todesfall Frau Irene Schmidt, geb. Binder, aus Mediasch ist am . März dieses Jahres im . Lebensjahr in Graz verstorben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarsch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] ose Beratung. S o e b e n e r s c h i e n e n : FRANZ LETZ Siebenbürgisch-Sächsische Städte Zeichnungen mit baugeschichtlichen Erläuterungen, Stadtplänen und einer Karte, in fester Halbleinenmappe, Großformat, DM ,-. Die neue Kunstmappe von Franz Letz, dem langjährigen Stadtarchitekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keines gab, das jeder besitzen sollte, d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] ird im Rahmen eines Festaktes beim Heimattreffen in Dinkelsbühl stattfinden. Ehrung Anläßlich der Hauptversammlung des Nordhessischen Bezirksvereines verlieh der Verein Deutscher Ingenieure an Dipl.-Ing. Michael Schmidt, früher Direktor der Städtischen Werke A. G. in Mediasch, zum . Jahrestag seiner Mitgliedschaft, das VDI Abzeichen mit dem goldenen Kranze. Siebenbürger gründet anspruchsvollen Verlag ,,Die einen gratulieren, die anderen kondolieren": so Dr. Walter Myss -- g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] e n e r s c h i e n e n : FRANZ LETZ Siebenbürgisch-Sächsische Städte Zeichnungen mit baugeschichtlichen Erläuterungen, Stadtplänen und einer Karte, in fester Halbleinenmappe, Großformat, DM ,-. Die neue Kunstmappe von Franz Letz, dem langjährigen Stadtarchitekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keines gab, das jeder besitzen sollte, der aus diesen Städten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG tto. April . Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Katharina Untch/Gärtner geb. Drotleff geb. am . . gest. am . . die in Mediasch gestorben ist und in ihrer Heimatgemeinde Reichesdorf zu Grabe getragen wurde. Im Namen aller Angehörigen: Fulda, Martin Untch, Gatte Christian Gärtner, Sohn Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] ausfassade eine andere Farbe bekommen hatte. Der genannte junge Mann, der den damals üblichen trostlosen grau-weißen Anstrich sämtlicher Gebäude in Südsiebenbürgen verabscheute und über Nacht mit seinen eigenen beschränkten materiellen Wandmalereien in Mediasch vornahm. Andererseits ist Karl Scheiner mit einem der eifrigsten Verfechter der Ostwaldschen Farbentheorie, dem siebenbürglsch-sächsischen Architekten Hermann Phleps, der damals in Danzig lehrte, eng befreundet gewesen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] straße gruppe ,,An der Mauer" (im Besitz des Bundesinnenministeriums) spürbar: künstlerischer Gegenpol, Hinwendung zur Monumentalität, in ihrem von soviel Beschwingtheit und Anmut zeugenden Oeuvre. Als Annemarie von Heydendorff vor Jahren am . März im siebenbürgischen Mediasch geboren wurde, ahnte niemand, daß wenige Jahre danach das erste mörderische Ringen der Völker ausbrechen würde. Als Frau Suckow ihre Heimat über die rumänische Hauptstadt verließ und in Allens [..]









