SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7482 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] rde am . August als erstes von sieben Geschwistern in Seiburg geboren. Dort besuchte er die Volksschule, wurde konfirmiert und trat der Bruderschaft bei. Anschließend wechselte er zum Schulbesuch nach Schäßburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es für die sächsischen Kinder kaum einen geregelten Schulunterricht, und so musste er sich als Industriearbeiter in Kronstadt verdingen. Anfang der er Jahre gelang es ihm, zu seinem Vater, der aus der sowjetischen Zwangsdeport [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] wieder einen in der Eliteklasse geben. Dennis Seimen steht beim VfB Stuttgart auf dem Sprung ins Tor der Bundesligamannschaft, obwohl er erst Jahre alt ist. Sein Vater Reinhold stammt aus Zendersch (Senereu) bei Schäßburg im Kreis Mieresch, seine Mutter Ana Ni Seimen aus Bratoveti im Kreis Vâlcea. Sie lernten sich in Rumänien kennen, wanderten nach Deutschland aus, wo sie heirateten. Ihr Sohn Dennis kam am . Dezember in Heilbronn zur Welt. Er besitzt neben der deuts [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] nfrontiert. Nach der Grundschule wechselte er als Zwölfjähriger ins Gymnasium und Internat nach Mediasch. Vom Pfarrberuf riet ihm sein Vater ab, weil er ihn vor Repressalien des kommunistischen Regimes, die sich zunehmend gegen Pfarrer richteten, schützen wollte. So begann er zunächst die Ausbildung am Lehrerseminar in Schäßburg. Als er aber einen Eid auf die atheistische Ideologie des politischen Regimes hätte leisten müssen, wechselte er ins Studium der Evangelischen Theolo [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] e jetzigen Bewohner meistens Rumänen und Roma. Der Dorfkern und die imposante Kirchenburg wurden in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Nach der Besichtigung der Kirchenburg brachte uns der Bus zu Abendessen und Übernachtung nach Schässburg. Der . Reisetag war vollgepackt: Den Vormittag widmeten wir der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Schässburg und erklommen den Burgberg über die Schülertreppe. Auf dem Plateau des Schulbergs statteten wir der z [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] dem die Beratung des Haushalts für an. Der Vorsitzende sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Kommissionen legten ihre Berichte vor: Über die Arbeit der Kulturkommission berichtete Christiane Neubert (Fogarasch), aus der Wirtschaftskommission Stefan Gorczyca (Schäßburg), aus der Sozialkommission Ilse Philippi (Hermannstadt) und aus der Schulkommission Verona Onofrei (Mühlbach). Auch eine Nachbesprechung zum Großen Sachsentreffen stand auf der Tagesordnung. Thoma [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] n, fortgeführt wurde und durch die kontinuierliche Weitergabe des Staffelstabs bis zu den deutschen Schulen im sozialistischen Rumänien nachwirkte. Den Vortrag ,,Julius Unberath und der Turnunterricht an den Jungenschulen in Schäßburg", illustriert mit zahlreichen Fotos, widmete Dr. Erika Schneider einem der bedeutendsten Schäßburger Pädagogen. Julius Unberath (-) besuchte das Gymnasium in Schäßburg und studierte danach in Leipzig und Bern klassische Philologie, Griec [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] /.-,+.*)(().'&%.)'.$%#"!)". ".,*)%.)'&)" )%.(&!)".,*. %. ".)+.% ).*&.(&)"/ ++.+)%..#++)%. ++.,(()".)%$ (#++.%".)*..*"!)" )%.&)(". *. /.-,*.*#(()".&%.&'.$%&" )". &"."*%)%.)')&" -&%.() )"."*)%.)%. &".,*.%&()&".*#.()&"/ #''+.,+)%.".++)%. #''+.,(().)%% (,**+.%)"."*.".*&" )". )%.)&(,".&*+.&)% *..&))". +. " )"..(+).".")).&))%.,*.&)$)"$% )"./," )(&,')(+)%/) /.-,*.*#(()".&%.&'.$%&" )". &"."*%)%.)')&" -&%.() )"."*)%.)%. &".,*.%&()&".*#.()&"/ #''+.,+)%.".++)%. #''+.,(( [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Angelika Meltzer, Vorsitzende des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher, begrüßte die Gäste, darunter viele ehemalige Irtel-Schüler aus Schäßburg, Hermannstadt und Mediasch, sowie die Mitglieder des Ensembles ,,De Ldertrun" aufs Herzlichste. Die Musikgruppe eröffnete die Gedenkfeier mit dem Volkslied ,,Ich gohn af de Bräck". Mit diesem alten Lied, das Irtel auch für Chöre bearbeitet hat, verbindet sie ein unvergessliche [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] Jahren im Jahresverlauf seinen festen Platz, wurde mit Freude vorbereitet und nach den alten Traditionen und Regeln der Dorfgemeinschaft gefeiert. Im Jahr hatten Katharina Müller aus Schaas, Claudia Benkö aus Reußdorf und Manoela Drechsler aus Schäßburg eine Vision: dieses herrliche Fest mal wieder in Siebenbürgen, und zwar in Schaas, zu feiern. In dieser Vision wollten sie ein Kronenfest nach alter Sitte und Tradition und mit den Anpassungen, die die heutige Zeit fo [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] rch Vermittlung von Gerold Hermann zustande gekommen waren. Beteiligt haben sich vier Mannschaften, drei von Hermannstädter Gymnasien (Samuel von Brukenthal, Onisifor Ghibu und Andrei aguna), und eine vom Josef Haltrich-Gymnasium in Schäßburg, dem Geburtsort des Geehrten. Die Jury, gebildet aus Friedrich Philippi, Gwendoline Roth und Sebastian Arion, hatte keine leichte Aufgabe. Als Sieger ging das Team der Brukenthalschule als Sieger hervor und durfte am Abend das Projekt na [..]