SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7482 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 36

    [..] ge, Fußbodenheizung, Gas angeschlossen, gebohrter Brunnen im Garten. Optimal für Generationen/Familien, Geschäftsräume, Ferienwohnung etc. PreisVerhandlungsbasis .,-. Mehr Infos über Handy: () . Direkter Kontakt auch in Sanandrei vor Ort. In idyllischer Lage, Nähe Schäßburg (Paischendorf) funktionsfähige Pension zu verkaufen, mit gesamten Grundstück qm. Bei Interesse bitte melden unter Telefon: () . Zu verkaufen: Haus in Katzendorf/Sieb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] rbet. Ech bän denj und ta bäst menj.). Ich muntere Sie hiermit auf, ,,ich", ,,mich", ,,dich" ... zu singen, wenn Sie diese Formen in einem Liedtext begegnen. Das Gedicht ,,Sälwerfäddem" schrieb Grete Lienert-Zultner noch während ihrer Zeit am Schäßburger Lehrer- und Lehrerinnenseminar. hat sie es überarbeitet, vermutlich im Zusammenhang mit der Vertonung von Hans Mild. Im Seminargarten erklangen bereits die Lieder ,,Da norr hiesch denj Kuckcher za", ,,Der Kuckuck kr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4

    [..] g von Begegnung und Interaktion von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft", präzisiert der als -jähriger Kulturassistent vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart (ifa) an das Deutsche Forum in Schäßburg Entsandte, der sich seither in Rumänien ­ auch familiär ­ festgebissen hat. Schon damals reifte in ihm die Idee, in der Festung von Schäßburg eine Jugendbildungsstätte aufzubauen. Die Ratifizierung des Stabilitätspaktes für Südosteuropa als Reaktion au [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] itet hat. Gerda Knall Überraschender Museumsbesuch in Bistritz Ausstellung mit Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu Reisende der Tanzgruppe Nürnberg besuchten die Ausstellung mit Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu in Bistritz. Foto: Werner Sedler Für die Veröffentlichung des Buches ,,Der Schäßburger Bergfriedhof ­ Zeugnis der Kulturgeschichte" bot der gewählte Self Publishing Verlag genau das, was ich mir vorgestellt hatte, nämlich das Buch risikolos ,,überall im Buchha [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] unter dem Motto ,,Geschichte, Tradition und Kultur. Gestern und heute im Haferland" im Anschluss an das Große Sachsentreffen vom . bis . August statt. Alle teilnehmenden Orte aus dem Landstrich zwischen Schäßburg und Reps hatten sich für das viertägige Festival herausgeputzt und auf viele interessierte Gäste vorbereitet. Bei dem vielfältigen Programm war erneut für Besucher aller Altersschichten etwas geboten: Theater, Basteln und Spiele für Kinder, Workshops und Präsentat [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] nd wurden mit feiner Hanklich bewirtet. Dem freien Tag folgte am Mittwoch der Besuch in Hahnbach. Auch sind die Adjuvanten schon fast Stammgäste beim HOG-Treffen. Besonders berührend wieder die Andacht auf dem Friedhof. Am Donnerstag dann frühmorgens Abfahrt nach Schäßburg, wo in einem Hotel auf der Burg Quartier bezogen wurde. Nach der Stadtbesichtigung, dem Besuch des Stundturms und einer Rundfahrt mit dem Bummelzug rief erneut die Pflicht, nämlich das Kronenfest in Schaas, [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] ühmten ,,Braov"-Schriftzug, wo seinerzeit die Lettern ,,Stalin" zu lesen waren, als die Stadt in Oraul Stalin umgetauft wurde. Am nächsten Tag machten wir uns zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt auf und besichtigten unterwegs Schäßburg und die Margaretenkirche Mediasch. In Hermannstadt erlebten wir ein buntes Programm, den kulturellen Teil mit Tänzen und Trachtenaufmarsch und nicht zuletzt die einmaligen Konzerte auf dem Großen Ring, die unsere Gruppe nachhaltig beeindr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] it uns, trotz einer kurzen Nacht nach ihrem grandiosen Auftritt auf dem Großen Ring. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Trachtenträgern und -trägerinnen, die mitgelaufen sind, sowie beim gesamten Organisationsteam für den reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Festes. Andrea Krafft Tanzgruppenaustausch mit der Schäßburger Tanzgruppe Nach dem Großen Sachsentreffen verbrachten die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Böblingen zwei Tage mit der Schäßburger Tanzgruppe. Am erste [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] kommen oder die Kirchenburg mit ihrem besonderen Schatz, den alten archaisch bemalten Stollentruhen, besichtigen. Doch nicht nur in Henndorf entdeckten die Tourmitglieder einen besonderen Schatz, der in der Kirchenburg verborgen lag. In den Tagen darauf wurden sie in Schäßburg, Agnetheln, Mediasch, Hermannstadt und Kronstadt, aber vor allem auch in den kleineren Gemeinden Kleinschenk, Großalisch, Hundertbücheln, Großprobstdorf und Almen davon überrascht, dass wohl jede Kirch [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] ebenbürger Sachsen ist, und dass dies ein Vorbild für andere Gemeinschaften sein könne. Nach Abschluss der Eröffnungszeremonie im Roajen gingen alle unter Glockengeläut zum Gottesdienst in die evangelische Kirche. Den feierlichen Gottesdienst mit Abendmahl hielt der Schäßburger Stadtpfarrer Dr. Bruno Fröhlich mit Unterstützung von Pfarrer Ortwin Galter. Für diesen Anlass haben wir für das vor Jahrzehnten abhanden gekommene Altartuch in Anlehnung an das alte ein neues anfertig [..]