SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«
Zur Suchanfrage wurden 7482 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] bachtal, Kaltbachtal und Krautwinkel vor. Gestartet war die Reihe mit dem sensationellen Band ,,Siebenbürgen im Flug", die folgenden behandelten das Burzenland, Hermannstadt und das Alte Land, das Repser und das Fogarascher Land, das Zwischenkokelgebiet, Schäßburg sowie Mediasch und das siebenbürgische Weinland. Als nützlich erweist sich eine größere Karte Südsiebenbürgens auf der inneren Umschlagseite, auf der die vorgestellten Dörfer und der Hauptort der Region, Agneth [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] eine idyllische Sommerlandschaft im Abendlicht mit sanften Hügeln und weidendem Vieh. Im August präsentiert der Kalender eine interessante Szenerie bei Salzburg mit getrocknetem Salz, das die geologische Vielfalt der Region zeigt. Im September zieren majestätische Eichen die ,,Breite" bei Schäßburg, umhüllt von warmen Farben, während im Oktober eine stimmungsvolle Szene im Cindrel-Gebirge die ruhigeren, tieferen Emotionen des Herbstes einfängt. Der November offenbart die spez [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] dessen Witwe Eleonore (geb. Lassgallner) an ihre Tochter Mathilde Augusta weitervererbt. Von bis leitete Eleonores zweiter Ehemann Daniel Slaby (-) die Apotheke, ohne eigene Erben zu hinterlassen. Mathilde Mauksch (Enkelin von Tobias) heiratete den aus Schäßburg gebürtigen evangelisch-lutherischen Stadtpfarrer Georg Gottlieb Hintz (). Die Apotheke wurde viele Jahre durch Pächter geleitet, bis der gemeinsame Sohn Georg Joseph Hintz () bzw. Hi [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] zeigt der Juli das Denkmal des Reformators Honterus in Kronstadt, und im August folgt die neogotische Orgel aus dem Jahr aus Agnetheln. Im Herbst finden sich ein interessantes Taufbeckendetail aus Bistritz (September) und Emporenmalereien der Klosterkirche in Schäßburg (Oktober), gefolgt von der Mosestatue vom Altar in Kirchberg (November). Der Kalender schließt das Jahr festlich mit einer Weihnachtsdarstellung in der orthodoxen Kirche Sf. Luca in Hermannstadt (Dezember) [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] len Erbes gelten, darunter die frisch sanierte befestigte evangelische Kirche in Almen (Alma Vii), Kreis Hermannstadt/. Diese wurden von einer zwölfköpfigen Jury aus insgesamt Projekten aus europäischen Ländern ausgewählt und in festlichem Rahmen im Rumänischen Athenäum ausgezeichnet. Wie Eduard Eitel seitens der HOG Almen der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) mitteilte, brachte die Bekanntgabe der drei Preise Erhaltung und adaptive Nutzung, Grand Prix und P [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] angwasser Süd), noch einmal aufgeführt. Irtel, Jahrgang , wirkte nach seinem Musikstudium an der Klausenburger Musikakademie als Musiklehrer und Chorleiter zuerst in seiner Heimatstadt Mühlbach, danach in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland lebte er bis zu seinem Tod im damaligen siebenbürgischen Altenheim auf Schloss Horneck. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in Nürnberg stehen seine Kompositionen und seine Beschäftigung mit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8
[..] Schloß / an dem Fluß Temes ; daher der Namen. Kam im Jahr in Handen und Gewalt der Türcken / die es annoch behaubten / und von daraus zeithero weiter gegen und in Siebenbürgen um sich gegriffen haben." Zum ersten Teil gibt es einen Appendix, einen Anhang, in dem auch Mediasch und Schäßburg vorkommen: ,,Medwisch. Zu Latein Medias Colonias, ist eine wol erbaute teutsche Stadt in Siebenbürgen / an dem Fluß die Kokel genant / vier Meilen unter Schäsburg / fast in Mittel des [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Am . Oktober war der . Todestag eines Schäßburgers, an den sich viele ältere sicher noch erinnern: Dr. Constantin Tuschinski (rumänisch Tuinschi), der humorvolle Rechtsanwalt, Hobby-Theaterautor und zeitweise Aushilfslehrer an der Bergschule. In den ern lebte er mit seiner Frau Virginia und drei Katzen ,,auf der Burg" in der . Nach Virginias Tod zog sein Sohn Peter bei ihm ein. Doch wer verbarg sich [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] lker Petri: ,,Österreich deine Siebenbürger Sachsen", Dresden , S. -) Vor Jahren Evakuierung aus Nordsiebenbürgen -: Eine Stunde Zeit zur Flucht aus Maniersch Maniersch im Zwischenkokelgebiet, nördlich von Schäßburg, im Mai . Foto: Rudolf Girst Kunst aus Siebenbürgen zeigt die Galerie Schöne Höhe in Pirna noch bis zum . Dezember in der Ausstellung ,,FrauenBilder". Aus der Kunstsammlung von Dr. Josef Böhm präsentieren die drei Galeristinnen aus zwei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] nnstadt. Von dort ging es zunächst in den Südosten nach Michelsberg sowie anschließend in die Mrginimea Sibiului. Weitere Stationen waren Karlsburg, Klausenburg, Bistritz, Kronstadt, Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Schäßburg sowie einige Orte des siebenbürgischen Weinlandes. Neben Lebensweisen der Menschen (z.B. der Roma, der Hirten) folgten auch Hinweise auf Lesens- und Sehenswertes in Zusammenhang mit den besuchten Orten (Karin Gündisch, Iris Wolff, Film ,,Dem Himmel ganz nah", [..]