SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7482 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] de etwa Personen deportiert. Zwei Tage lang waren wir unterwegs. Temeschburg glitt vorüber, unsere Leute weinten, als sie die Konturen der Stadt in der Abenddämmerung versinken sahen. Niemand hatte eine Ahnung, wohin die Fahrt ging. Wir fuhren an Schäßburg und Kronstadt vorüber und in den Predealpaß hinauf. Nun wußten wir: man brachte uns ins rumänische Altreich oder -- der Atem stockte uns -- gar nach Rußland. Von Ploesti ging es nach Südosten, in die weite, baumlose Eb [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] aße /. Wichtig für den Lastenausgleich Beglaubigte Übersetzungen aus der rumänischen und ungarischen Sprache werden schnellstens ausgefertigt in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Franz H a a s , Malnburg/Ndb., Beeidigter Dolmetscher und Obersetzer für die rumänische.und ungarische Sprache. Im einzigen echt u n g a r i s c h e n Restaurant München, . KA spielt die berühmte Zigeunerkapelle von Wien Ein gesundes Töchterlein S Y B I L L E wurde uns [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] errmann. Frau Lurtz ist Siebenbürgenin, Ehefrau des Erwin Lurtz, .Studienrat in Oehringen/Württ. Sie entstammt einer alten siebenbürgisch-sächsischen Pfarrers- und Lehrersfamilie. Die Jahre der Verstorbenen weisen ein bewegtes Leben und einen weitem Weg auf: Geboren wurde sie in Dürrbach bei Bistritz am . G. . Nach Beendigung der Volks- und Mittelschule besuchte sie das Seminar in Schäßburg und wurde Lehrerin. Nach ihrer Vermählung mit dem Studienrat Erwin Lurtz aus [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] etschan; Adam Kohlheb, Beodra, Gutshof Aladar; Franz Krämer, Kiek; Peter Krämer, Großkikinda; Karl Krafft und Karl Ernst Krafft, Kronstadt, Str. Dr. Toma Ionescu ; Pauline Krettler, geb. Schillinger, Serb. Cerne; Frau Elisabetha Kreutz, Pantschowa, .; Peter Kurz, jg., Mramorak ; Dr. Eugen Kussing, Großkikinda; Johann Laflu, Soltur; Reinhold Lahni, Kronstadt; Josef Läpp, Groß-Betschkerek; Anton Lechner, Pantschowa, Apfelsdorfer Str. ; Wwe. Anna Lefor, Sartscha [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] entlassen und ist als Zivilist in England geblieben oder nach Deutschland eingewandert. Mitteilungen erbeten an Johann Johann, Weiher i'A, Post Soyon, Kr. Wasserburg/Inn (Bayern). Gesucht wird Frau Ilse F r a n k , geb. Broser, aus Schässburg, Siebenbürgen, von Edmund A l b e r t , Dentist, München , . Tierärzte, die noch in Fachausbildung stehen, Referendare im Vorbereitungsdienst und Kandidaten der Theologie. Für Verheiratete können diese Sätze um m [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] zburg Hösch Michael, Vorchdorf , Bez. Gmunden, O.ö. (Tschippendorf) . ' ' . Holzträger Johann, Raabl , Bez. Schärding, O.O. Nikolaus Heinrich, Thumersbach bei Zeil am See, O.ö. (S. Regen) Riemer Karl, Frankenmarkt , O.ö. (Tekendorf) Roth Michael, Esternberg, Bez. Schärding, O.ö. (Treppen) Schneider Erich, Urfahr-Linz, , O.ö. Silbernagel Baptist, Wien I., (Schässburg) Stierl Hans, Eferding, , O.O. (Bistriü) Stürzer Hans, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] eller Alfred Margul-Sperber, Ewald Ruprecht Korn, Else Komis, Bukarest, Franz liebhardt, Hans Kehrer und der Musikfachmann Richard Oschanitzky, Temesvar, Josef Oschanitzky, Hermannstadt, Wilhelm Gunthard, Mediasch, Herta Ligeti, Targu-Mures; ferner die Kulturaktivlisten M. Koller, Neukaransebesch, R. Dressend Bulkes, Regdon Targu-Mures, G. Ldneth, Dendorf, Rayon Schässburg, K. Lindner, Neu-Panat u. a. Die Beratung hat ihren Zweck voll erfüllt, denn in ihrem Verlauf wurden all [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] ählt würden. Wie jene damals, müssen wir heute in Österreich zu den Besten im Lande werden, wenn wir leben wollen. Herzlicher Beifall dankte Klein für die gedankentiefe und aufmunternde Ansprache. Gust O n g y e r t h las die zum Herzen gehenden Verse von Friedrich Ernst: ,,Kent ech nor ist hieme kunn!" -- Ein kleines Orchester spielte zum Tanz auf. G. O. K, Gesucht wird Ich suche meinen alten Freund, den Pfarrer und Professor Karl Traugott M ü l l e r , geb. in Schäßburg, St [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] -Queri-Weg Als Vermählte grüßen: HANS DDRLING GRETL DDRLING geb. Nachtigall . November München , Fütererstraß» / Ihre Vermählung geben bekannt: GEORG Gürteln, MARIA geb. Botenwald b Escnelbäch, ONGYERTH Siebenbürgen ONGYERTH Rascher, Mährisch-Ostrau . Dezember Ihre Verlobung geben bekannt: GESDA GEWAND HEINRICH SCHUNN. Dipl.-Kaufraann Im November Breslau/Mühlbach. " Köln/Höhenberg, Frankf. Str. Als Vermählte grüßen: ERICH ADLEFF Schässburg HILDE AD [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] ehr wenig erhielten. Wie die Arbeit, so der Lohn." Ausgebeutete Kaninchen In S c h ä ß b u r g , Hermannstadt, Fogarasch, Mühlbachi und Agnetheln wurden große Schweinezüchtereien eröffnet, in denen, wie der ,,Neue Weg" berichtet, ,,für ein immer besseres Arbeiten derselben gesorgt" wird, ,,denn sie sollen in kurzer Zeit so weit ausgeweitet werden, daß sie spürbar zur Versorgung der Werktätigen mit Lebensmitteln beitragen werden. Zu diesem Zweck wurden auch Züchtereien von Kan [..]