SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] und zur Teilnahme an den für November anstehenden kirchlichen Wahlen ein. Das Strategiekonzept der evangelischen Kirche, von diakonischer Fürsorge bis zum Einsatz für Bildung und Kultur im Sinne von Freiheit, passt zur Jahreslosung : ,,Prüft alles und behaltet das Gute!" Ein denkwürdiges Motto für eine Kirchengemeinschaft: Denn prüfen bedeutet nicht nur glauben, sondern Freiheit auch im Denken. Den Festgottesdienst zelebrierten mit Bischof Guib: Bischofsvikar Dr. Daniel [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Nach Jahren am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen wurde Dr. habil. Mathias Beer in den Ruhestand verabschiedet. Mathias Beer wurde in Hermannstadt geboren und besuchte dort das Pädagogische Lyzeum. Nach dem Wehrdienst studierte er zwei Semester Geschichte und Germanistik an der Universität Hermannstadt, um dann als Folge der Eheschließung mit der Bundesbürgerin Karla Polen, einer Banater S [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] der Deutschen in Rumänien -", wie sich die NS-Ideologie ihren Weg in die verschiedenen Frauenvereine bahnte. Tobias Weger zeigt in ,,Traditionelle Eliten und Volkstumsaktivisten: Die Deutschen in der Dobrudscha in den -er Jahren" auf, wie sich die ,,Gleichschaltung" der sehr kleinen und heterogenen deutschen Minderheit in der Dobrudscha bis hin zur erzwungenen Umsiedlung vollzog. James Koranyi schreibt über ,,Jugendwahn, Antisemitismus und Verschwörungsmythen bei [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18
[..] en eingeschlossen, doch mit grundsätzlichem Anspruch, möchte ich ein kleines Lob und einen ehrlichen Dank aussprechen: Seitdem der junge, neue Vorstand unserer Kreisgruppe im Amt ist, also seit nunmehr einem halben Jahr, ist wieder Leben in die Kreisgruppe eingekehrt. Danke auch dafür. Grazian Zieger Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Ausflug nach Luxemburg Auf den Spuren der Vorfahren Am Freitagnachmittag, den . September, brach die Kreisgruppe WiehlBielstein mit einem voll beset [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L In den letzten Jahren wurde die Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ein europäisches Kulturerbe" der Stiftung Kirchenburgen in verschiedenen Orten in Deutschland und darüber hinaus einem breiten Publikum gezeigt. Sie soll auf die einmalige Kirchenburgenlandschaft aufmerksam machen und dieses Kulturerbe über Rumänien und die Siebenbürger Sachsen hinaus bekannt machen. In Deutschland unterstützt der Verband der Si [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] echen, dass Gott uns auch in den schweren Zeiten des Lebens, Kraft und Stärke zum Tragen der schwierigen Lebensphasen schenkt und uns niemals unter der Last des Lebens zusammenbrechen lässt. Vor ziemlich genau Jahren las unser Reformator Martin Luther ebendiesen Psalm , aus dem der genannte Monatsspruch stammt, und er übertrug die darin genannte Zuversicht und Stärke auf die Standfestigkeit und Unüberwindlichkeit einer mittelalterlichen Burg, auf deren schutzbietende Ma [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] tlang und äugte zum Pfarrhaus und zur Kirche herüber ... Diesen Namen hatte der wichtige Mann von der fünfjährigen Pfarrerstochter erhalten, als sie zu ihrer Mutter sagte: Sag dem Herrn Pupescu ,,Heute gehe ich nicht auf den Sektor!" Die Lehrer bekamen in den er Jahren jeweils einen bestimmten Straßenzug der Gemeinde (,,Sektor") zugeteilt, wo sie jeden Nachmittag die Bauern zuhause aufsuchen und überzeugen mussten (munca de lmurire), mit ihrem Grund und Boden in die Kollekt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] erg , in München eine besondere Veranstaltung statt: Die junge Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultur aus Kronstadt präsentiert ihr Stück ,,Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L CU TIMP PENTRU CULTUR, deutsch: ZUR ZEIT : KULTUR, heißt der kleine Verein, den Petra Antonia Binder vor einigen Jahren in Kronstadt gegründet hat, um damit die deutschsprachige Jugendarbeit vor Ort zu fördern. Voran steht der Gedanke, tanz- und theaterbegeisterten Jugendlichen Raum zu geben, um gemeinsam kleine Stücke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Wer nicht auf die Bühne will, kann schreiben, zeichnen oder fotogr [..]









