SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und einem unvergänglichen Wert ­ im Leben und selbstverständlich auch im Sterben. Das gilt auch für unsere liebe Freundin, die vor kurzem leider verstorben ist, nicht als Unkraut, sondern als Gottes geliebtes Kind. Berthold W. Köber Unkraut verdirbt nicht - !? Geistliches Wort Jahrbuch - Kurzvorstellung Zur Freiheit hat uns Christus befreit. Freiheit und Eigenverantwortung Unter diesem Titel erscheint in diesen Tagen das neue Jahrbuch der ,,Gemeinschaft evangelische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] tehenden Veranstaltungen sind immer auf unserer Homepage zu finden: www.siebenbuerger-boeblingen.de ­ jetzt schon Termine für merken! Adventsfeier: Unsere jährliche Adventfeier findet dieses Jahr wieder im Vereinsheim Böblingen statt. Kommt vorbei am . Dezember ab . Uhr! Auf einen besinnlichen und gemütlichen Nachmittag mit vielen Freunden freuen wir uns und auch der Nikolaus hat zugesagt, uns wieder zu besuchen! Außerdem können ab . Uhr Karten für den diesjähri [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] eier gekrönt beim Treffen des Birthälmer HOG-Ausschusses stand fest: Wenn die Bedingungen nicht dagegensprechen, werden wir unser Treffen wieder aufnehmen. Da unsere Treffen immer im ungeraden Jahr abgehalten werden, sind wir mit nur einem Aussetzer davongekommen. Der Ausschuss beschloss, das Treffen durchzuführen, und zwar an einem neuen Ort: im Markgrafensaal in Schwabach. Bei der Ausschusssitzung im März konnten konkrete Planungen ins Auge gefasst, [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10

    [..] licher Transplantation und kulturellem Ausdruck"), András Biczó aus Debrezin (,,Benedikt Carpzov der Jüngere in der Gerichtspraxis von Debrezin. Analysis der Verweise auf den bedeutenden Rechtsgelehrten in den Akten der im . Jahrhundert vom Debreziner Stadtmagistrat angestrengten Strafprozesse") und Andrei Moga aus Klausenburg (,,Die juristische Problematik in der siebenbürgisch-sächsischen Mediävistik um . Themen, Vertreter, Werke"). Eröffnet wurde die Tagung am Donner [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] ie künftigen Tätigkeiten im Frauenreferat einzuordnen. So gibt es z.B. mehr Seniorengruppen als früher Bastel- und Handarbeitsgruppen. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Frauen in ihren Kreisgruppen hat sich im Laufe der Jahre verändert. Anhand der Antwortschreiben einiger weniger Frauenreferate der Kreisgruppen Ingolstadt, München, Dachau, Nürnberg wurde diese Thematik besprochen. Dr. Lilia Antipow, zuständig für die Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie die Biblioth [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] gen Mit Schwung in den Garten Einmal mehr ein Wochenende mit Sonnenschein ­ und der will genutzt sein. Also Latzhose an, Gartenhandschuhe übergestreift und los geht`s. Jeder weiß, was er zu tun hat, schließlich trifft man sich seit Jahren zum Heckeschneiden im Garten des Gemeindehauses im Efeu in Sondelfingen. Und so ist die Arbeit dann doch ziemlich schnell erledigt und es bleibt Zeit für jede Menge Spaß ­ die Frauen steigen auf ihre Besen ... uuuups ­ also jedenfalls bleibt [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] N AC H R I C H T E N . Michelsberger Treffen Pünktlich zur Saalöffnung um . Uhr kamen die ersten Gäste am . Oktober nach Massenbachhausen, um dort das . Michelsberger Treffen unter dem Motto ,, Jahre Michelsberg" zu feiern. ,,Es waren so viele Gäste wie schon lange nicht mehr bei der Andacht und der anschließenden Eröffnungsrede. Und auch die Gesamtteilnehmerzahl von rund Personen kann sich sehen lassen", freute sich der HOG-Vorsitzende Manfred Schuur. Vor gut [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] rgen kümmert er sich um die Unterstützung der Bedürftigen, sei es mit Medikamenten, medizinischen Geräten, Geldzuwendungen, Ausstattung der Altenheime und vielem mehr. Hans Kremer besucht mindestens einmal im Jahr Siebenbürgen und führt dabei intensive Gespräche mit Vertretern der oben genannten Einrichtungen. Die Abklärung vor Ort, Hilfsmaßnahmen dort sind ihm wichtig ­ eben gelebte Solidarität. Doch genauso am Herzen liegen ihm die Unterstützung der Jugend, die Rettung von [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] den halten kann. Ich bin glücklich, all diese Menschen persönlich gekannt zu haben, und ehre sie, indem ich die Handtücher, die selbst nach tausend Wäschen noch immer wie neu aussehen, täglich im Gebrauch habe. Astrid K. Thal Fast Jahre ist es her, seitdem die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg den Kronentanz, einen der wenigen Tänze aus dem eigenen Repertoire, bei dem nicht nur tänzerisches Können gefragt ist, sondern auch zusätzliche Tanz-Utensilien zum Einsatz [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] nträger beim Erntedankfestzug in Fürth dabei Der Erntedankfestzug ist der Höhepunkt der alljährlichen Michaeliskirchweih, der ,,Königin der fränkischen Kirchweihen". Der Festzug hat seinen Ursprung im Jahr , in dem es nach andauernden Missernten endlich wieder eine reiche Ernte gab. Freude und Dankbarkeit drückt dieses Fest aus ­ ein traditionsreicher Brauch bis zum heutigen Tag. Mit Gruppen zog der Festzug am Sonntag, den . Oktober, durch die jubelnde Menschenmenge v [..]