SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17
[..] o wurden die Vereinsmitglieder und deren Freunde vom frisch gewählten Vorstand eingeladen. Bei einem Wetter wie bestellt, mit hilfreich aufgestellten Verkehrsschildern zum Lokal trafen deutlich mehr Gäste ein als in den Jahren davor. Viele der Gesichter einander unbekannt, Mitglieder und Nichtmitglieder feierten einen wunderschönen Nachmittag auf siebenbürgisch-sächsische Art. Grillgut und Getränke, Kaffee und Kuchen waren bestens und für alle da. Für den heiteren Teil sorgte [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22
[..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N ,,Frucht zu tragen, Zins zu bringen" (Georg Scherg) -jähriges Jubiläum des ersten Jahrgangs der Hermannstädter Fakultät für Philologie und Geschichte Gleich auf der ersten Seite der Hermannstädter Zeitung vom . Juni wurde eine Nachricht veröffentlicht, die dazumal sicher für viele Hermannstädter überraschend war. ,,Am vergangenen Wochenende gab das Rektorat der Klausenburger Universität ,Babe-Bolyai` bekannt, dass im [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3
[..] die Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien spielt. Botschafter Dr. Peer Gebauer dankte Dr. Klaus Fabritius mit den Worten: ,,Mit außergewöhnlichem Einsatz und Engagement setzen Sie sich bereits seit Jahrzehnten für die Anliegen der deutschen Minderheit ein. Hierfür möchte ich Ihnen ganz persönlich danken. Mit der Gründung des DFDR haben Sie sich in bewegten Zeiten nicht nur für die Rechte und Kultur der deutschen Minderheit sowie den Erhalt der deutschen Sprache s [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10
[..] schreiben. Zwischen den Zeilen empfiehlt er uns die Wiederlektüre seines Bruders im Geiste Johannes Bobrowski. Wir sollten der Empfehlung nachkommen. Alexandru Bulucz Franz Hodjak: ,,Im Ballsaal des Universums". danube books Verlag, Ulm, , Seiten, Euro, ISBN ---. Schöpfer von Schlaf,Träumen, Gegenwelten Franz Hodjak, gebürtiger Hermannstädter, ist fast Jahre alt und kein bisschen müde. Kaum ist man mit der Lektüre der vier Gedichtbände, die er im le [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Projektgruppe von einer ,,Notlösung" zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. Während einer gemeinsamen Schicht im Infostand am Heimattag in Dinkelsbühl kamen Werner Kloos, Landesv [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16
[..] etzingen Tübingen ,,Ohne Menschen wie sie wären wir schon lang da, wo wir nicht hinwollen!" Chorleiterin feiert -jähriges Jubiläum: Interview mit Ilse Abraham Der Metzinger Chor feiert im September dieses Jahres sein -jähriges Bestehen (Bericht folgt), die Hälfte dieser Zeit, zwanzig Jahre, wird er von der aus Marktschelken stammenden Ilse Abraham geleitet. Das Interview mit Frau Abraham führte Yasmin MaiSchoger in Metzingen. Lustige Geschichte, wir haben uns ja das let [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17
[..] fleißigen Baumstriezel-Bäcker mit köstlichem Baumstriezel. Die Kreisgruppe Stuttgart freut sich auf euch. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Lörrach ,,Die Siebenbürger kredenzen wieder ihre Baumstriezel" Jedes Jahr am ersten Wochenende im September findet in Lörrach das ,,Stettemer Strossefescht" in Stetten statt, einem Ortsteil von Lörrach. Dieses Jahr wurde es zum . Mal ausgerichtet. Die Kreisgruppe Lörrach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist seit über Jahren dabei u [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19
[..] verlassen in der Hoffnung, bald wieder in ihren Häusern zu sein, was aber nicht eintraf. Nur wenige alte Leute weigerten sich und blieben. Eine wechselvolle geschichtliche Entwicklung brachte es mit sich, dass im Jahre nur noch eine -jährige Siebenbürger Sächsin dort unter anderer Bevölkerung lebt. Maniersch liegt fünf Kilometer nordwestlich von Nadesch in einem kleinen Tal, in das man von der E abbiegt. Die evangelische Kirche liegt auf einem Hügel am Rande des Do [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] r Kurt Boltres, Organist Eckart Schlandt, dem Kirchenchor der evangelischen Kirche Honigberg, dem ,,Karpatenblech", unserem DJ Günni, den Köchen und Köchinnen sowie allen anwesenden Gästen von nah und fern. Menschen, die sich mitunter jahrelang aus den Augen verloren hatten, tauschten sich aus, lachten miteinander und freuten sich über das Zusammensein. So wird dieses fünfte Honigberger Begegnungsfest als ein Ereignis des Frohsinns und der Gemeinschaft in jedermanns Erinnerun [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5
[..] ezeichnet wurden". Sein ,,offenes Ohr" für die Belange der Vertriebenen sowie deren Projekte habe ,,sich über die Grenzen Hessens hinaus herumgesprochen". ,,Generationenübergreifende Traumatisierungen" Wie bereits im Jahr zuvor, drückte der Krieg Russlands gegen die Ukraine auch der diesjährigen Ansprache des Präsidenten seinen Stempel auf: große Anteilnahme für die Flüchtenden, tiefsitzende Emotionen, die erneut geweckt würden, die Gefahr der generationenübergreifenden Traum [..]









