SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] e: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im November und Dezember ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Margaretha Weiß, geb. Lutsch aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Michael Bressler zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Katharina Markler, geb. Föhnes zum . Geburtstag am . November in Munderfin [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21
[..] ich diese auch als beständigster, eigentlich als der einzige in verwandelter Gestalt mit ausgesiedelte Brauchtumskomplex. Das Leuchterfest war ehemals ein Kinderfest, dessen Organisation und Abwicklung den Jahrgangsältesten (Lichtertgangen, Lichtertmodschen) der Schulabgänger oblag, um die die anderen Kinder nach Wahlregeln vier Leuchtergruppen bildeten. Die Zurüstungen: Unter Blasen umgehängter Ochsenhörner und einigem verspieltem Konkurrenzgehabe zogen die Knaben zu Kathrei [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr, lädt die Kreisgruppe Augsburg zum Weihnachtsgottesdienst am . Adventssonntag ein. Am . Dezember um . Uhr stimmt die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. mit ihrem weihnachtlichen Repertoire alle Besucher auf den Gottesdienst nach siebenbürgischer Tradition in der St. Johanneskirche ein. Um . Uhr beginnt der Gottesdi [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] die Neustädter und entsprechend emotional war auch seine Predigt, in der er sich an die Zeiten in Neustadt erinnerte. An dieser Stelle dankt der gesamte Vorstand Pfarrer Hauptkorn noch einmal für die vielen Jahre der Unterstützung und die gehaltenen Gottesdienste. Am Nachmittag standen dann Neuwahlen an. Nachdem unser langjähriges Vorstandmitglied Alfred Kieltsch gerne seinen Platz für ein jüngeres Vorstandsmitglied freimachen wollte, freuen wir uns sehr, Horst Klöser für die [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2
[..] Temeswar initiierte Gesetz zur Einführung des Unterrichtsfaches ,,Geschichte der er-Revolution und des Regimewechsels in Rumänien" wurde von Staatspräsident Klaus Johannis promulgiert. Das neue Schulfach wird ab dem nächsten Schuljahr als Wahlpflichtfach für die . Klasse unterrichtet. Banater Post · . November R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rain [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18
[..] aben. In ihrer Ansprache überbrachte Bettina Lisbach eine Grußbotschaft des OB Frank Mentrup, unter dessen Schirmherrschaft die Gedenkfeier stand. Sie betonte, dass das Totengedenken an Allerheiligen ein wichtiger Bestandteil im Lauf des Jahres sei. Nach dem Krieg wurde in Karlsruhe ein hölzernes Kreuz auf dem Hauptfriedhof für die Vertriebenen und Flüchtlinge zum Trauern und Erinnern aufgestellt. Seit dem Jahr gibt es das neue Mahnmal, errichtet vom BdV Karlsruhe. Im ge [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22
[..] ch nach Gemeinschaft durften die Honigberger gleich zweimal nachgehen: zu Pfingsten in Dinkelsbühl und am . Oktober beim . Honigberger Nachbarschaftstreffen in Rothenburg o. d. Tauber. Vor genau Jahren (Oktober ) wurde die Honigberger Nachbarschaft in Deutschland von drei Honigbergern ins Leben gerufen: Michael Birk, Stefan Thies, Albert Zacharias. Zwei Jahre danach folgte die Erstauflage des Honigberger Heimatbriefes (), der jährlich erscheint. Was damals [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10
[..] ehr vielseitiges Programm zusammengestellt, es war für jeden etwas dabei. Wieder ein Beweis dafür, wie vielseitig die Blasmusik allgemein und speziell unsere Trachtenkapelle ist. Da das letzte Konzert einige Jahre zurückliegt Corona kam ja dazwischen war auch hinsichtlich Ehrungen einiges nachzuholen. Ebenso konnte zu den in der Zwischenzeit abgelegten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold gratuliert werden die Musikerinnen und Musiker waren nicht untätig geblie [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] istendoch mit unserer Sprache und tun damit alles, was dem Frieden, der Menschlichkeit und der Verständigung zwischen den Völkern dient. Pfarrer i.R. Imre Istvan Götzeroth Der Totensonntag ist ein Gedenktag für verstorbene Menschen. Er ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, mit ihm geht das Kirchenjahr zu Ende. Es ist in jedem Jahr der Sonntag vor dem . Advent. Wir nennen ihn auch Ewigkeitssonntag. Heuer fällt er auf den . November. Eingeführt wurde der Totensonntag durch [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Das Jahr ist ein bedeutsames für die Geschichte der Stadt Schäßburg und ihrer Bergschule. Es erfüllen sich Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung; im Jahr beschloss der Schäßburger Stadtrat, dem damaligen Rektor einen Mantel für vier Gulden eine beachtliche S [..]









