SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11
[..] es stereotypen Stils und ihrer nicht selten auch internen Abstimmungsprobleme. Darüber hinaus werden sehr interessante Einblicke in literarische und intellektuelle persönliche Netzwerke und Diskussionen der er und er Jahre in der rumäniendeutschen Literatur vermittelt. Der damalige Personenkreis um Oskar Pastior, insbesondere von literaturinteressierten Studenten (Richard Adleff, Georg Hoprich, Dieter Fuhrmann, Dieter Schlesak, Ingmar Brantsch, Dieter Roth u. a.) der [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] eiten dieser Welt nicht aus. Es gelingt ihm aber, sich ihnen zu stellen, sie zu überwinden und Gott im Blick zu behalten. Johannes weiß aus eigenem Erleben, was Anfechtung und Zweifel bedeuten. Er verbrachte ein Jahr auf der Insel Patmos in der Ägäis als ein Verbannter der römischen Staatsmacht. Von dort schreibt er weiter an die christlichen Gemeinden und stärkt sie in ihrem Glauben. Er teilt ihnen auch verschlüsselt mit, dass die Herrscher und Unterdrücker auf Erden nicht l [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] HOG Großau. Anerkennungsurkunden erhielten Rosine Stieger und Ernst Klamer, die Silberne Ehrennadel ging an Marianne Liebhart. Herzlichen Dank für den Einsatz und die ehrenamtliche Arbeit in den letzten Jahren. Das Kulturprogramm am Nachmittag wurde mit dem traditionellen Einmarsch der Trachtenpaare eröffnet. Die Großauer Tanzgruppe führte drei Tänze auf. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung und Würdigung von Maria Schenker an ihrem . Geburtstag für ihren unermüdlichen [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] emste Lust am Zeichnen` prägen bis in die Gegenwart die Kunst des geborenen deutschen Künstlers siebenbürgischer Herkunft Gert Fabritius. Seine im Tagebuch-Rhythmus entstehenden Zeichnungen der letzten Jahre zeigen sich als befreiende künstlerische Handlung mit Blick auf sich selbst und die Unwägbarkeiten des alltäglichen Zeitgeschehens: Menschliches, Allzu-Menschliches, Reflexionen über die Tagespolitik, über Gott und die Welt fügen sich [...] zu einem Bild persönlicher [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] erische Verhältnisse alpine Erlebnisse, wie man sie sonst nirgends in diesem Land findet. Los geht es mit dem tosenden Hammersbach und einer Klamm, die ihresgleichen sucht: wild, spektakulär, nass. Wie jedes Jahr seit geht es auch heuer am . Juli um Uhr auf Deutschlands höchsten Berg, denn das Wetter ist stabil vorhergesagt. Wie ich es schon aus den letzten Jahren kenne, eine günstige Ausgangslage für eine Bergtour, die aber für die Zugspitze Massenansturm bedeutet [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] esgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein fristgerecht zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Haus der Heimat Hamburg eingeladen. Die Landesvorsitzende Helga Seeger begrüßte die Anwesenden herzlichst und fuhr fort mit einem Rückblick auf die letzten vier Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Landesgruppe und auf die diversen Veranstaltungen der Landesgruppe sowie die enge Zusammenarbeit mit dem BdV Hamburg. Danach folgte die ehrende Gedenkminute für die verstorbene [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Blutrother Treffen Pandemiebedingt konnte die Heimatortsgemeinschaft Blutroth e.V. ihr Treffen in den letzten zwei Jahren nicht abhalten. Seit dem Herbst sind nun vier Jahre vergangen und fast hätten wir unser Treffen nochmals verschieben müssen. Es freut uns daher, alle Blutrother, Freunde und Bekannten zu unserem . Heimattreffen für den . Oktober ab . Uhr in das Bürgerhaus Kelter Haberschlacht, Eduard-Wö [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20
[..] mit Informationen zur Vita von Iris Wolff und die zu später Stunde auch die Lesung von Iris Wolff in Freiburg beendete. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Biberach Teilnahme am SchützenfestUmzug in Biberach Seit vielen Jahren nimmt unsere Kreisgruppe am historischen Festzug an Bauerschützen in Biberach teil. Wir sind mittlerweile ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung und werden Jahr für Jahr automatisch als teilnehmende siebenbürgische Trachtengruppe berücksichtigt. Bedingt [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 9
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L Bolizsár Csiky, der Präsident der Jury, ließ auch in diesem schwierigen Jahr nicht locker, um den Wettbewerb in ein neues Vierteljahrhundert zu führen. Zu Corona gesellte sich die internationale Lage, die das Reisen aus verschiedenen Ländern erschwerte. Die Jury, wie im Programm zu lesen war, sollte aus Matei Varga (USA) Nadjy Preisler (Deutschland), Gabor Eckhardt (Ungarn), Elisabeta Jambor (Rumänien) und den Dirigenten Tiberiu Soa [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L Die Bildhauerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin Ritzi Jacobi ist am . Juni im Alter von Jahren in Düsseldorf gestorben. Gemeinsam mit Künstlerinnen wie Magdalena Abakanowicz und Jagoda Bui gehört Ritzi Jacobi zu den europäischen Pionierinnen der Textilkunst, die die Arbeit mit der Textilfaser in raumgreifenden, gestisch impulsiven Installationen seit den er Jahren international etabliert haben. Ritzi Jacobi wurde in [..]









