SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] pätaussiedler zu wecken. Sie selbst ist bemüht, ihr Wissen über die Welt, aus der ihre Gäste kommen, zu erweitern, und das befähigt sie, deren Problem besser beurteilen und dadurch auch besser lösen zu können. Die Aussiedler aus der Sowjetunion nennen sie ,,Mutter der Rußlanddeutschen", die aus Polen Kommenden halten sie -- nicht nur weil auch sie in Westpreußen großgeworden ist -- für eine der ihren; die Siebenbürger Sachsen aber sind überzeugt, daß ihre ganz besondere Zunei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] rung von Härten infolge bestimmter Vermögensverluste (Aushilfengesetz), Familienzusammenführung und über die Wertung der Seßhaftmachung in Luxemburg. LO. Haltrich streifte auch den Heimattag in Wels . Zum neuen Nachbarvater wurde unter starkem Applaus gewählt: Georg Böhm sen. Dazu: Stellvertreter: Georg Brandt jun.; Kassier: Franz Maurer; Nachbarmutter: Maria Brandt; Schriftführer: Anna Brandt; Beisitz: Michael Deutschländer. LO. Haltrich übergab den Vorsitz dem neuen NV. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8

    [..] munden Grete und Dr. Hans Moravets, Schäßburg/Siebenbürgen Farn. Werner Plontsch, Traunreut Brunhild Margret Rusn-Zanger, Traunreut Dr. Michael Moravets, Ulm In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Oma, Uromi und Tante Johanna Amalia Sill geb. Nußbaumer im Alter von Jahren am . März sanft entschlafen ist. Die Einäscherung fand in aller Stille am . April in Nürnberg statt. Wer sie gekannt hat, weiß, daß ein edles Herz aufgehört hat, zu schl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] Gemeinschaft ist in völkischer und kirchlicher Beziehung solidarisch. Das ist allen Mitgliedern hoch anzurechnen. Es sind im Jahr vier bis fünf gemütliche Abende, die wir im Gemeinschaftssinn der Verbundenheit im Glauben und der Tradition abhalten konnten, bei denen sich die evangelischen Siebenbürger Landsleute immer bewährt haben. Weiterhin werden auch Muttertagsfeiern und Frauenabende veranstaltet. Im vergangenen Jahr konnten wir hier bei uns in der Nordrandsiedlung in de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜHGISCHE ZEITUNG Seite S Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Pauer geb. Olerth geb. am . . in Mediasch ist am . März im Alter von Jahren sanft entschlafen. ir Celle, Es trauern um sie: Friedrich Pauer, Major a. D. Edda Cartheuser, geb. Pauer Carl-Heinz Cartheuser Nora Maurer, geb. Pauer Martin Maurer Enkel und Urenkel Sie wurde am . März auf dem Waldfriedhof in Celle be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] bstanz bei ihm gewonnen, ohne dabei zu engstirniger Heimatkunst und zu Blut-und-Boden-Romantik geworden zu sein. Die Motive von Kimms Zeichnungen, von denen eine Auswahl bis zum . März im evangelischen Gemeindezentrum Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen zu sehen ist, zeigen Mutter und Kind, ländliche Bauarbeiter, Fohlen und Kälber. Motive, wie man sie überall finden kann, und die nicht außergewöhnlich charakteristisch für Kimms Heimat sind. Dennoch schwingt Siebenbürgisches i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] all der Siebenbürger Sachsen in Wels Am . Februar fand im Hotel Greif in Wels der diesjährige Ball der Siebenbürger Sachsen statt. Es war viel Prominenz erschienen, die Nachbarvater Grau begrüßte: Bürgermeister Regierungsrat Leopold Spitzer, die Natior Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Wilhelmine Mild geb. Walther geb. . Juli gest. . Januar wurde am . Januar auf dem Bergfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Heilbronn Schäßbur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7

    [..] und Arbeit war dein Leben, Du dachtest nie an Dich, Nur für die Deinen streben War Deine größte Pflicht. Nach einem erfüllten Leben und tapfer ertragenem Leiden entschlief heute abend unsere liebe Mutter und Großmutter Emilie Fleischer geb. Paulini im . Lebensjahr. In stiller Trauer Tochter Lilli mit Gatten und Enkeltöchtern, Aachen Sohn Günther mit Gattin, Großkindern und Urgroßkind Argentinien Tochter Gerda Berger, Berlin Schwiegertochter Herta Fleischer mit Kindern, Gro [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8

    [..] Löw Prof. Hans Jakobi Enkel und Urenkel Reußmarkt, Stolzenburg, Meinerzhagen/Westf., Hermannstadt, Ploiestij Schäßburg Maria Breckner geb. Homm * . . f . . In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante. Bremen Andreas Breckner Kinder, Enkelkinder und Angehörige Die Beerdigung erfolgte auf dem Osterholzer Friedhof in Bremen. Fray A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8

    [..] önherr ist am . Januar im . Lebensjahr heimgegangen und hat seine letzte Ruhestätte im Waldfriedhof, München, gefunden. München , den . . In stiller Trauer: Familie Schönherr Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Hildegard Welther geb. v. Sternheim ist am . Januar für immer von uns gegangen. Die Urne wurde am . Januar in Schäßburg auf dem Bergfriedhof beigesetzt. Bukarest Stuttgart Boll im Januar Dipl.-Ing. Hans Welther [..]