SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 7

    [..] . Im Namen aller Hinterbliebenen: Hubert Groß, Oberstudienrat i. R. Bietigheim-Buch, . Dezember In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Ehegattin, unsere treusorgende Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Maria Seidel D Westerstede, Bohmende geb. Bidner, in Wallendorf, Kr. Bistritz nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren von uns gegangen ist. Es trauern um sie: der Ehegatte Johann Seidel die beiden Söhne, S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] . D. im Alter von Jahren ganz unerwartet für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer Wilhelmine Wagner, Gattin Mag. Pharm, Viktor Wagner, Sohn Viola, Schwiegertochter Artur, Hermann, Günther, Brüder Dr. Gerhard Roth, Schwager ir Unsere geliebte Mutter und Kleine-Omi, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Wilhelmine Neustädter geb. Löschinger -- wurde von qualvollem Leiden erlöst. Sie starb am frühen Morgen des . Jänner . Die Beerdigung fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] heiligen Raum. Freilich, ihre Quellen nähren allein den, der ihr eingeboren wurde. Man glaubt Männer des Wortes mit der Behauptung zu loben, sie beherrschen die Sprache. Das Verhältnis ist umgekehrt. Die Muttersprache muß uns beherrEin Geschenk besonderer Art für Ihre Gesundheit ALPEFRANZBRANNTWEIN Original-Erzeugnis der ehem. ALPA-Werks Brunn ALPE-CHEMA--CHAM/BAYsehen; dann sprechen und besteh-en wir aus ihr. Dies gilt selbst für die Aufgabe als gewöhnliches Verständigung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7

    [..] utors bereichern das Buch. -Hans Kunz wurde in Ölten (Schweiz) geboren. Er besuchte die Schulen seiner Vaterstadt und studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte. Er promovierte mit einer Arbeit über Schelling zum Dr. phil. Seither Gymnasiallehrer. Vortragstätigkeit. Ausgedehnte Reisen durch viele Länder. Von Hans Kunz stammt der Walter-Reiseführer Irland. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwägerin Helga Edith Linkner L geb. Bresztovsky Arztwit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7

    [..] au Adele Marko, geb. Müller Rita, Otto, Herbert, Jürgen Schünauer Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot nur ist, wer vergessen wird. Am . . ist meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Gisela Schneider geb. Hanke im . Lebensjahr still und sanft aus dem Leben geschieden. Wir haben unsere liebe Heimgegangene am Samstag, dem . . , im Friedhof in Drabenderhöhe zur letzten Ruh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8

    [..] Großvater, Sohn und Bruder Alfons Schopf geb. . . in Hermannstadt ist am . November nach einem erfüllten Leben entschlafen. Klaus Schopf Irmgard Czerny Hanna Schopf, geb. Binder Juliane Schopf, Mutter Kinder: mit Familien Inge Ammann Ute Regler Die Beerdigung fand in aller Stille in Rimsting statt. Wilhelm Herbert Spediteur nach kurzer Krankheit am . Oktober im . Lebensjahr zu sich genommen. Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . Oktober au [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] aum berührt. Obgleich Elektrizität und Gas, Radio und sogar Fernsehen in ihre Wohnungen Eingang gefunden haben. Zur Familie Trausch gehören natürlich auch die Eltern der beiden Kinder. Doch die sind zu dieser frühen Nachmittagsstunde nicht zu Hause. Der Vater arbeitet als Kellermeister in einem größeren Nachbarort und die Mutter in einem Büro daselbst. Wenn wir Zeit und Lust hätten, sollten wir unbedingt bis zum Abend bleiben. Vielleicht wollten wir ihrer Kirche einen Besuch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6

    [..] ben begann am . . in Kronstadt und führte über die Berufslehre in den Krieg, den er in der ungarischen Armee, später, bei der deutschen Wehrmacht mitmachte. Bei Kriegsende schlug er sich von Jugoslawien über Kärnten nach Vöcklabruck durch, wo seine Mutter seit der Flucht aus der alten Heimat / lebte. Es folgt die Zeit der Hausstandsgründung (seine Frau Rita schenkte ihm drei Kinder) und des Aufbaues bis zum Bezug eines eigenen Heimes in der Siedlung Dürnau. Der g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 8

    [..] oberte mit dem Michael-Albert-Lied ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" die Herzen der Zuhörerschaft. Nach einem tragischen Mißgeschick und sehr schwerem Leiden ist meine liebe Frau, meine liebste Bette, unsere gute Mutter und beste Großmutter Frau Maria Luise Prainer geb. Sturm * . . f . . nach jähriger glücklicher Ehe sanft entschlafen. Wir betteten unsere teuere Tote fern ihrer geliebten Heimat Birthälm in Schwandorf am . November zur ewigen Ruhe. Schwa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 3

    [..] r u. a.: ,,Im Krieg in einem Dorf nahe dem siebenbürgischen Hermannstadt geboren, kommt Simon Krauss bereits als überfordertes, gestörtes Kind nach Wien. Hier erst findet sich nämlich die getrennte Familie wieder, und vor allem der Mutter dürfte es zu danken sein, daß aus dem so ganz anderen, fremden Milieu ein neues Zuhause wird. Denn das letzte von vier Kindern hat aus den entscheidenden Jahren der Trennung von Eltern und Geschwistern nicht nur ein Trauma mitgebracht, es ko [..]