SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] s beantwortet. Obwohl der Heiland kam, trotz seines Wirkens, Leidens, Sterbens und Auferstehens, tragen wir viele falsche und oft auch törichte Hoffnungen in uns -- wie die Menschen vor Jahrtausenden. H. W. . Zahlung der Rente im Ausland Frage: Meine Mutter ist in einem Altersheim in Deutschland untergebracht. Sie bezieht eine Witwenrente nach dem Fremdrentengesetz. Da sie das Klima am Orte des Altersheims nicht verträgt, möchte ich meine Mutter gerne zu mir nehmen. Ich wohn [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite I Die Verfassung Rumäniens wurde abgeändert Auch diesmal ein Gesetzartikel über das Recht auf Muttersprache Die große Nationalversammlung der SR Rumänien hat im Zuge der gesetzgeberischen Reformen ihrer letzten Tagung ein ,,Gesetz zur Abänderung der Verfassung der SR Rumänien" erbracht. Artikel dieses Gesetzes lautet als neue Fassung dieser Gesetzesbestimmung: ,,In der Sozialistischen Republik Rumänien wird den mitwohnenden Na [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] Hoffentlich ist die Beteiligung reger als an den letzten Abenden. Das ,,Efeustöckchen" Wir nannten sie nur das ,,Efeustöckchen", weil sie so klein und verwachsen war, unsere alte, gute Putzfrau. Wie alt sie eigentlich war, haben wir nie erfahren, denn sie wußte es selbst nicht. Ihre Mutter war eine ungarische Zigeunerin, ihren Vater hatte sie nie gekannt. Wir nannten sie nur ,,Marineni", was auf ungarisch ,,Tante Marie" heißt. Wenn wir sie fragten: ,,Sag, Marineni, wie alt b [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8
[..] jahr selig im Herrn entschlief. Ansfelden, früher Tekendorf (Siebenbürgen) Susanna Siegler, Gattin Johann Siegler, Sohn '\ ,. Maria Siegler, Schwiegertochter J ' Herta und Gerda, Enkelkinder N^ l\ l\\* l Susanna Beder, Schwiegermutter l \ im Namen aller übrigen Verwandten Erlöst von seinen Leiden und fern von seiner geliebten Heimat, nahm Gott der Herr meinen geliebten Mann, unseren besorgten Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager, für immer zu [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 2
[..] h gegenseitig überschreiender Stimmen, Sie ist uns zu nah und Zu trübe, als daß wir aus ihr heraus das eigene Leben deuten könnten. Aber klar und voll tiefer Weishcit redet die Vergangenheit wie eine Mutter zu ihrem Kind, -- Überall im Lande stehen unsere Vaueinbuigen, unsere Kiichenbuigcn, die kernigstcn Sinnbilder der Art unserer Väter. Um den Altar und das Kreuz des Herrn die festen Mauern. Ringsumher die Veiteidigungsmauein mit den Wehitüimcn. Innerhalb der Befestigungen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] nn mit der blauen Sendelbinde" von Jan van Eyck, ,,Stilleben" von Georg Hoffnagel, ,,Bildnis eines Mannes" von Frans Pourbus d. Ä., ,,Landschaft mit Mühle" von Josse de Momper, ,,Landschaft mit Fuhrwerken und reitender Frau" von Jan Breughel d. Ä., ,,Maria mit dem Kind und Mutter Anna" von Justus Suttermans, ,,Männerbildnis" von Jörg Breu, ,,Männerbildnis" von Christoph Amberger, ,,Bildnis des Malers Niclas Bück" von Johann Kupezky, ,,Ecce Homo" von Tizian, ,,Bildnis einer ju [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8
[..] Aufopferung für ihre Kinder und ihren Beruf. Wir werden sie schmerzlich vermissen. O T , , , . Oetisheim, im Januar ' V, ' C ) In tiefer Trauer: Eva Prediger Ursula Halbich, geb. Prediger Oswald Halbich Julie Schell, Mutter Hedwig Jekel, geb. Schell Martin Jekel Heinz Schell und Frau Marta Marianne Copony, geb. Schell Max Copony Mein gelieberte Gatte, unser guter Vater, Bruder, Großvater und Schwiegervater Dipl. Ing Adolf Kaunf^ Architekt ' ") ·> ,, , ,, geb. am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] ller Zuhörer erobert. An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, Herrn Stefan Bell als Gründer und Leiter der Deutschen Musikschule, Herrn Herbert Kusber als Musikleiter, Frau Franziska Schönau, die die Mutter der Musikschule genannt wird, sowie sämtlichen aktiven Mithelfern größtes Lob und Dank für die Festlichkeit auszusprechen, die das einfache und doch vielsagende Prädikat ,,sehr gut" verdient hat. Soweit der auszugsweise wiedergegebene Kommentar der Redaktion einer der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] nbürgen, dem Banat, in Bessarabien und im Buchenland, schließlich Bukarest wurden zum Schauplatz ihres Könnens, nachdem Schillers ,,Wilhelm Teil" als Eröffnungsvorstellung mit Katharina Fritsch als Hedwig, Karl-Fritz Eitel als Teil und Jocky Csaki und Armin Schuller als Teils Söhne über die Bühne gegangen war. Ein großes Repertoire stand der Mimin zur Verfügung, das von der treusorgenden Mutter bis zur wahnwitzig-wahnsinnigen Gräfin Orsina in Lessings ,,Emila Galotti" reichte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] , daß auch die noch in Mediasch lebende Tochter mit ihrer Familie einst in dieses schöne Heim einziehen werde. Carl Roth wurde im Jahre als Sohn des Dipl.-Ing. gleichen Namens in Mediasch geboren. Seine Mutter, eine geborene Fabini stammt aus einer Familie, die unserem sächsischen Volke so viele tüchtige Pfarrer und berühmte Soldaten geschenkt hat. Wir denken z. B. an den k. u. k. Generalfeldzeugmeister Ludwig Fabini, an den im Freikorps St. L. Roths bei Pischki, im Jahr [..]









