SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] ie dann den Vermögensverlust anmelden. -- Nur am Rande sei bemerkt, daß sich die Vertriebenenverbände, darunter auch unsere Landsmannschaft gegen diese gesetzliche Neuregelung gewandt haben, die eine Schlechterstellung der Geschädigten darstellt. . Auszahlung der HE in Ostblockländer nicht zulässig Frage: Meine Mutter ist plötzlich hier in der Bundesrepublik verstorben. Sie hat noch ftauptentschädigung von DM zu erhalten. Laut Erbschein bin ich und mein in Rumänien lebe [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4

    [..] ele Kraft! Viel Wunder wirst du dann erlernen von jenem Gott, der nicht in Fernen, sondern in dir die Welt von neuem schafft. Wo sind die Zeiten Wo sind die Zeiten hin, da ich des Abends, die Hände zum Gebete fromm gefaltet, den letzten Giuß dei Abendglocke holte? Und voi mir standen Vater, Mutter, Bruder, und unsere Stimmen klangen leise, leise: Herr hils uns, hilf im Namen deines Sohnes! Und dann - o großes Glück - ein Kuß der Mutter, des Vaters dann, - ein liebevolles Läch [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] ? Antwort: Die erhaltene Auskunft hat ihre Richtigkeit. Es bleibt nur zu hoffen, daß in absehbarer Zeit, ähnlich wiebei Kriegsversehrtenund Kriegshinterbliebenen im Rahmen des Bundesversorgungsgesetzes, auch auf dem Sektor der Hinterbliebenenrenten nach der Sozialversicherung eine zufriedenstellende Regelung getroffen wird. . Versterben in der DDR Frage: Meine Mutter ist nach dem Krieg in Dresden, bei meiner Schwester hängen geblieben, wo sie im Juni verstarb. Als geset [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] mehr sehen, hören, lernen! Als Lehrerin in Abtsdorf/Kreis Agnetheln, heiratete sie den dortigen jungen Gemeindenotär Wilhelm Menning. Ein grausames Geschick entriß ihr den geliebten Mann. Ein Sohn erblickte nach dem Tode des Vaters das Licht der Welt, der der jungen Mutter aber Trost brachte. In Bukarest, an der landeskirchlichen Mittelschule fand sie, was sie gesucht: viel Arbeit und somit viel Freude. Mit einem Kollegen, Studienrat Kunze, schloß sie eine zweite Ehe und die [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] er Bilder führen dem Leser auch Tiere, die zu sehen er , nur selten oder nie Gelegenheit hat, anschaulich vor Augen. Annie France-Harrar arbeitete gemeinsam mit ihrem Mann, dem bekannten Biologen Doktor h. c. Raoul Franee, an wissen· Anzeige ZiTtkgroßmutters Zeiten versuchte man. viele geheirnittsrolle Salben und Mittelcherr gegen alle möglich§rKlnpäßlichkeiteni>*!f Beschwerden des AHtags!H&»t£isJU«S! *kein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAi^FroWIZBRANNTWEIN mit Menthol" d*r"füte [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] erfaßte Schulgeschichte war eine wertvolle Arbeit. Unsere Sprachforscher, besonders Prof. Holzträger, haben ihren Aufzeichnungen tätige Mitarbeit zu verdanken, die auch öffentlich anerkannt wurde. Als sie mit ihrer Mutter und Tante die Heimat verlassen mußte, galt ihre Hilfe diesen beiden alten Frauen. -- Sie unterrichtete in Lagerschulen und in der österreichischen Volksschule, ihre Vorbereitungshefte beweisen, daß sie sich voll und ganz in die neue Materie eingearbeitet hat [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] meine liebe Frau, unsere gute Mama Frau Sara Wienert geb. Schneider im Alter von Jahren. In tiefster Trauer: Arthur Wienert mit Gabi und Anni Eltern, Geschwister und Anverwandte Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Waiblingeni Württ. statt. Unsere liebe Urgroßmutter, Großmutter und Mutter, Pfarrerswitwe Julie Schell (Nadesch) ist am . August still entschlafen. Sie wurde auf dem Friedhof Groß-Sachsenheim zur ewigen Ruhe gebettet. [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] Heldentaten ihrer Tierkinder, über ihre lustigen Streiche und Spiele, dann aber auch wieder ernsthaft über die Entfaltung ihrer Intelligenz, ihre Entwicklung und die mit Aufzucht und Haltung verbundenen Probleme. Die liebevoll-erfahrene Tiermutter erzählt fesselnd manches Neue. Jutta Lammer: ,,Basteln mit Papier" Tips für Geschenke und Dekorationen. Seiten, viele Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Otto Maier Verlag, Ravensburg, , DM ,. Was man aus Papier all [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3

    [..] u diesem Festtag die guten Wünsche aller Landsleute zu. Hermann Oberth hat seinem Volk und seiner Heimat als geistiger Begründer der Weltraumfahrt hohe Ehren eingelegt. Seine Gattin stand dem berühmten Gelehrten und Erfinder stets als verständnisvolle Lebensgefährtin helfend zur Seite, und war und ist eine liebevolle, beispielhafte Mutter. Mögen dem allseits verehrten und beliebten Ehepaar noch viele Jahre eines freundlichen Lebensabends beschieden sein. Rumänien als Vermittl [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] ovelle in der derzeitigen Fassung Gesetzeskraft erlangt. Wir empfehlen Ihnen die Novelle abzuwarten. . Auszahlung der Hauptentschädigung nach Österreich Frage: Ich lebe mit meiner Familie seit in Österreich. Vor sechs Monaten verstarb meine Mutter in der Bundesrepublik Deutschland, wo sie ihren ständigen Wohnsitz hatte. Laut Erbschein sind meine in Deutschland lebende Schwester, mein in Rumänien lebender Bruder und ich zu gleichen Teilen Erbe. Es steht noch ein Rest der [..]