SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] o selten vorfindet. Stefan Thalgott war als Erzieher und Lehrer nach jeder Richtung hin beispielgebend, und seine Ehe wurde mit vier Kindern gesegnet, die ihren Eltern viel Freude bereiteten. Aber die vielgeliebte blühende Frau und Mutter erkrankte schwer und nahm auf dem Sterbebett ihrem Mann das Versprechen ab, die Kinder nicht ohne Mutter zu lassen, und ersah ihre Jugendfreundin Marie Konst, ebenfalls eine Pfarrerstochter, dazu aus, an ihre Stelle zu treten. Stefan Th [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] lgt dem Sohne ins deutsche Land, Wo sie nun eine Heimstatt fand. Nun, da ihr Lebensabend genaht, Wandle sie ruhig zur Höhe den Pfad, Von Lieben und guten Freunden umgeben Schenk ihr die letzten Rosen das Leben! Chr. M.-Th. Einer Achtzigjährigen zum Muttertag Nun liegt der Schnee auf Deinem Haupt, Du stehst gebeugt von Schicksalsschlägen, Die Söhne hat der Krieg geraubt, Doch Töchter schenkten Kindersegen. So möge nun die Enkelschar Mit Kindesliebe Dich umgeben, Dir Freude sch [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] otheke, , Salzburg, oder Andreas Glatz, St.-L. , Salzburg. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in' Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wie« III/,. /, Telefon: QV, Am . März ist nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Emma Wachner geb. Graef vormals Kaufmannsgattin aus Sächsisch-Regen (Siebenbürgen) .··-. sanft entschlafen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] onnte schließlich mit dem Lied ,,Mexico" einen ersten Preis erzielen. Der Komponist Gilbert Obermayr wurde auf Berthold aufmerksam und veranlaßte ihn, die Stimme ausbilden zu lassen. Durch zielstrebige Arbeit überwand der Künstler viele widrige Umstände und schwereSchicksalsschläge in der Familie und sicherte sich seinen Platz vor dem Mikrophon. Heute ist Jahn Berthold in den Wunschsendungen des österreichischen Rundfunks mit seinem Erfolgslied ,,Abschied von der Mutter" oft [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] mühsamen kleinen Geldopfern bisweilen jemand etwas, was er gar nicht nötig hat? Die ,,ersten Patscherl" ja, wenn sie von sonst müßigen Großmütterhänden selbstlos gestrickt ohne Kostenaufwand als ermutigende Geste in die Hände der Mutter gelegt werden. Aber ganze ,,Babygarnituren"? Doch nur dann, wenn auch heute noch die jungen Leute im Verhältnis zu den anderen Nachbarschaftsmitgliedern das bescheidenste Einkommen haben. Nicht aber dann, wenn sie diese Gabe mit dem eigenen Au [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 8

    [..] chste Abfahrt am . April · Unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Richard Kamner . . -- . . 'ehemaliger Selchermeister in Kronstadt sah dem Tode mit Fassung entgegen. Er wurde am .. an der Seite unserer Mutter auf demFriedhof von Marienheide (Oberbergischer Kreis) bestattet. In Dankbarkeit und Trauer: Richard Kamner jun. Wilhelm Kamner Anna Kamner, geb. Konnerth EIH Kamner, geb. Gutknecht Konrad, Ernst, Sabine und Gerhard München und Marienh [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] ienten Jubilar, der zu unserer Betrübnis seit einiger Zeit krank ist, die herzlichsten Wünsche zu Gesundheit und Wohlergehen (gekürzt). Karl Csallner, Schriftsetzer Unser Rechtsberater Einladung . Nichtantrittsfälle Frage: Meine Mutter ist in Kronstadt verstorben. Sie war Eigentümerin eines großen Mietshauses, das sie bis zu ihrem Tode noch in Besitz hatte. Meine Mutter verstarb ohne Testament. Als Erben kommen meine noch fn Rumänien lebende Schwester und ich in Frage. [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] Ortsdurchfahrt von Oberlaimbach, Kr. Scheinfeld in voller Fahrt gegen eine Hausecke geprallt. Eine fast unübersehbare Trauergemeinde nicht nur aus Langenfeld sondern aus allen benachbarten Landkreisen, in denen Deutschzeplinger ansässig sind, folgte den beiden Särgen der so früh aus dem Leben geschiedenen jungen Leute, deren hartgeprüften Angehörigen sich die allgemeine Teilnahme zuwendet. Bei Georg Scherer sind es vor allem Vater und Mutter, die zwei Schwestern sowie die bei [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6

    [..] n zu trennen, den Haushalt zu führen, ihrem Mann eine gute Gefährtin zu sein, ihre fünf Kinder gut zu erziehen und trotzdem soviel Zeit zu finden, ihrem früheren Beruf nachzugehen. /Dazu gehört neben Intelligenz auch eine rechte Zeiteinteilung. Die junge Frau sagte: ,,Wenn meine Schwiegermutter am Donnerstag zu uns kommt, hat sie Pech; denn es ist nicht ausgeschlossen, daß sie mit dem Finger im Kinderzimmer im Staub zeichnen kann. Es wird nämlich nur jeden Freitag in meinem H [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8

    [..] ch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hehes noch Tiefes noch keine andere Kreatur mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist, unserem Herrn. Unsere gellebte, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester Frau Helly Herzog ist am . Februar für immer von uns gegangen. Alle, die ihre Güte und Menschlichkeit erfahren durften, werden ihr Bild dankbar in ihrem Herzen bewahren. In tiefer Trauer: E [..]